エピソード

  • "Rote Linie einziehen" – Patrick Cramer bei Carolin Emcke über Wissenschaft in Zeiten der Gegenaufklärung
    2025/02/07
    Wie funktioniert unabhängige Forschung, wenn Wissenschaft weltweit angezweifelt wird? Darüber spricht Carolin Emcke in dieser Folge des Podcasts mit dem Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 12 分
  • "Surreal geprägt" - Volker Perthes bei Carolin Emcke über globale Perspektiven unter Trump
    2025/01/24
    Wie könnte sich die internationale Staatengemeinschaft unter dem neuen US-Präsidenten verändern? Darüber spricht Carolin Emcke mit dem ehemaligen Geschäftsführer der Stiftung Wissenschaft und Politik.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 38 分
  • "Kollektive Katharsis" - Katja Kipping über Solidarität und Soziale Arbeit
    2025/01/10
    Erschweren die gegenwärtigen Krisen das soziale Engagement? Darüber spricht Carolin Emcke mit der Geschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • "Zivilgesellschaft mitdenken" – Dagmar Pruin über die Krise im Sudan
    2024/12/27
    Wie kann den Menschen im Sudan geholfen werden? Darüber spricht Carolin Emcke in dieser Folge des Podcasts mit der Präsidentin der Deutschen Katastrophenhilfe und Brot für die Welt.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 14 分
  • "A perfect Storm" – Bonnie Honig über Trumps Wahlsieg und die Fehler der Demokraten
    2024/12/13
    Warum haben die Amerikaner Donald Trump gewählt? Darüber und über mögliche Folgen seines Wahlsiegs spricht Carolin Emcke im Podcast mit der Politikwissenschaftlerin Bonnie Honig.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 21 分
  • "Gaza is my home, my identity" - Majeda al-Saqqa bei Carolin Emcke über das Leben im Gazastreifen während des Krieges
    2024/11/29
    Carolin Emcke spricht in dieser Folge mit einer alten Freundin in Gaza, die inmitten von Tod und Zerstörung lebt und trotzdem Hoffnung hat.
    続きを読む 一部表示
    51 分
  • „Normative Fiktion“ – Elif Özmen bei Carolin Emcke über Liberalismus und Toleranz
    2024/11/15
    Ist der Liberalismus zu Unrecht in Verruf geraten? Darüber diskutiert Carolin Emcke im Podcast mit der Philosophin Elif Özmen.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 18 分
  • "Ästhetisch durchdenken" - Carsten Brosda bei Carolin Emcke über Kulturförderung und Kunstfreiheit
    2024/11/01
    In Berlin und München könnten Kulturetats immens gekürzt werden. Was heißt das für die Kulturszene? Das fragt Carolin Emcke den Präsidenten des Deutschen Bühnenvereins, Carsten Brosda.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 33 分