エピソード

  • ADHS & Musikgenres im Vergleich – welcher Sound hilft wirklich?
    2025/09/26
    Welche Musik hilft bei ADHS – und warum? In dieser Folge vergleiche ich verschiedene Genres: Techno, Synthwave, Rock, Jazz, Klassik, Ambient und andere elektronische Stile. Wir schauen uns an, welche neurobiologischen Effekte sie haben, welche Neurotransmitter beteiligt sind – und warum Techno oft besonders wirksam ist. Am Ende bekommst du praktische Tipps, wie du dir deine eigene „Sound-Diät“ für Fokus, Entspannung und Energie zusammenstellen kannst.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • ADHS & Techno – warum Beats das Chaos im Kopf ordnen können
    2025/09/12
    Techno im Coaching? Klingt erstmal nach Party – doch dahinter steckt Neurobiologie pur. In dieser Folge erfährst du, warum Musik – und besonders Melodic Techno & Melodic House – für viele Erwachsene mit ADHS mehr ist als nur Unterhaltung: Sie kann Struktur geben, Dopamin freisetzen und Selbstregulation ermöglichen. Ich erkläre dir die wissenschaftlichen Hintergründe, wir hören passende Soundbeispiele, und du bekommst Einblicke, wie Musik nicht nur im Moment wirkt, sondern langfristig das Gehirn trainieren kann.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Mindful Meal Start – 5 Minuten Fokus vorm Essen
    2025/06/27
    Dieser 5-minütige Klangtrack hilft dir dabei, vor dem Essen in einen ruhigen, rezeptiven Zustand zu kommen. Ideal für Menschen mit ADHS, Reizoffenheit oder Stressessen. „Mindful Meal Start“ basiert auf neuroaktiven Frequenzen, sanftem Rauschen und einem beruhigenden Sprachlayer. Er unterstützt deinen Vagusnerv, beruhigt dein Nervensystem und bringt dich achtsam in Verbindung mit deinem Körper. ✨ Empfohlen: Kopfhörer auf, Augen schließen, 5 Minuten atmen. Dann beginnt dein Essen bewusst. Weitere Soundtracks findest du auf: www.mindphonic.de
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • ADHS: Wenn der Bauch das Gehirn steuert
    2025/06/27
    In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch die oft übersehenen Zusammenhänge zwischen ADHS, Ernährung, Mikronährstoffen und Verdauung. Ich erkläre, wie biochemische Prozesse und dein Mikrobiom direkten Einfluss auf Konzentration, Impulskontrolle und Selbstregulation haben – und wie gezielte Klänge diese Effekte unterstützen können. Du erfährst, warum typische ADHS-Symptome nicht nur Kopfsache sind, sondern im ganzen Körper spürbar werden. Mit praxisnahen Tipps und spannenden Einblicken in die Klangtherapie zeige ich dir neue Wege zur Selbstregulation und mehr Wohlbefinden. Lass dich inspirieren, die Verbindung von Ernährung, Darm und Sound für dich zu nutzen!
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • MiniFlow-Booster für ADHS: 5 Minuten Fokus mit Sound
    2025/06/13
    Manchmal reichen 5 Minuten – wenn der Sound stimmt. Dieser MiniFlow-Booster ist ein Teil meines ADHS-Audio-Pakets und hilft dir, in kürzester Zeit in einen fokussierten, klaren Zustand zu kommen. Speziell für Menschen mit ADHS oder Reizoffenheit entwickelt, nutzt dieser Track binaurale Beats im Beta-Bereich sowie strukturiertes Noise-Layering, um deine Aufmerksamkeit zu bündeln. Ideal vor Aufgaben, die sonst schwer fallen: Haushalt, Büroarbeit, Lernen oder kreative Projekte. 🎧 Für beste Wirkung: Kopfhörer auf, Augen schließen, loslassen.
    続きを読む 一部表示
    5 分
  • ADHS bei Erwachsenen: Mythen, Symptome & Klanghilfe
    2025/06/13
    ADHS ist keine Kindheitskrankheit – und keine Modeerscheinung. In dieser Folge von Klarer Kopf – Wege aus dem Trauma spreche ich über die Realität hinter ADHS, besonders im Erwachsenenalter. Warum wird ADHS so oft übersehen? Was sind typische Symptome, Komorbiditäten und Herausforderungen im Alltag? Und: Welche Rolle können Klänge und Sound bei der Selbstregulation spielen? Ich zeige dir, wie neuroaktive Frequenzen wie binaurale Beats und rhythmische Impulse wirken – wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Wirkweise von Medikamenten im Vergleich zu alternativen Methoden wie Klang, Bewegung und Ernährung.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Geführte EFT-Routine bei Rauchverlangen: Emotional frei werden
    2025/05/28
    Diese reine EFT-Klopfrunde ist für Momente, in denen dich das Rauchverlangen überrollt – emotional, impulsiv, vielleicht auch aus Langeweile oder Stress. In wenigen Minuten findest du wieder zu dir zurück: ruhig, ehrlich, selbstreguliert. Ideal zum Wiederholen – im Alltag, als Teil deines Rauchfrei-Prozesses oder immer dann, wenn du dich verloren fühlst.
    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Rauchen loslassen: Wie EFT helfen kann, emotionale Abhängigkeiten zu lösen
    2025/05/28
    Rauchen ist mehr als eine Nikotinsucht – oft ist es ein emotionales Muster. Zum Welt-Nichtraucher-Tag zeige ich dir in dieser Folge, wie du mithilfe von EFT (Emotional Freedom Techniques) die tieferliegenden Auslöser erkennst – und neue Wege der Selbstberuhigung findest. Inklusive geführter EFT-Runde zum Mitmachen – bei akutem Verlangen oder als tägliche Begleitung beim Rauchstopp.
    続きを読む 一部表示
    14 分