『takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!』のカバーアート

takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!

takeKONTROL - Stärke beginnt mit Klarheit!

著者: Nico Gramenz
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen zur 2. Staffel – aus Kriegsbewusst wird TakeKONTROL – Stärke beginnt mit Klarheit

Mein Name ist Nico Gramenz, und ich lade dich herzlich ein zu T-Control – dem Podcast für alle, die in unsicheren Zeiten handlungsfähig bleiben wollen.


Warum?

Der Podcast „Kriegsbewusst – Wer bist DU, wenn der KRIEG kommt?“ hat gezeigt: 58 % der Deutschen fühlen sich durch politische Krisen, Kriege und Naturkatastrophen gestresst. Doch nicht nur der Krieg, auch Blackouts, Cyberattacken, Pandemien, Flutkatastrophen oder gesellschaftliche Polarisierung bedrohen unsere Stabilität. Viele verdrängen diese Risiken – bis es zu spät ist.

Genau deshalb starten wir jetzt mit Staffel 2 unter neuem Namen. 👉 TakeKONTROL

Denn wer Krisen besser versteht, kann sie besser bewältigen.


Was?

TakeKONTROL ist deine Plattform zur persönlichen und gesellschaftlichen Krisenvorbereitung, -vorbeugung und -bewältigung.

Wir sprechen mit Menschen aus Zivilgesellschaft, Politik, Wirtschaft, Sicherheitsdiensten, Medien, Landwirtschaft, Ehrenamt und Wissenschaft – über ihre Sicht auf Resilienz, Vorbereitung und Verantwortung.


Es geht um:

  • Mentale Stärke: Angst in Klarheit und Handeln verwandeln
  • Praktische Vorbereitung: Risiken erkennen – und reagieren
  • Kollektive Resilienz: Gemeinschaften, die einander stärken
  • Demokratische Selbstwirksamkeit: Wer handelt, schützt Freiheit und Frieden


Wie?

In jeder Folge spreche ich mit einem neuen Gast über seine oder ihre persönliche Perspektive:

Welche Krisen bereiten ihnen Sorge? Wo schöpfen sie Stärke? Und was tun sie konkret, um sich und andere vorzubereiten?


Ziel?

Wir wollen keine Panik, sondern Klarheit schaffen.

Wir wollen dich nicht lähmen, sondern ermutigen.

takeKONTROL ist eine Einladung, Kontrolle zurückzugewinnen – durch Wissen, Reflexion und Handlung.


Mitmachen?

Abonniere den Podcast, lade jetzt die App unter app.takekontrol.de herunter und teile deine Gedanken auf Instagram oder auf LinkedIn und lass uns gemeinsam eine Bewegung starten:

Eine Bewegung für Klarheit, Verantwortung und Resilienz in Zeiten, in denen vieles aus dem Ruder zu laufen scheint.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nico Gramenz
社会科学 衛生・健康的な生活
エピソード
  • Folge 6 - Wie Vanlife, Krisenvorsorge und New Work zusammenpassen
    2025/09/10

    Leonie Müller hat ihre Wohnung gegen eine Bahncard 100 eingetauscht – und ist seitdem nie wieder in ein klassisches Leben zurückgekehrt. Heute lebt sie im selbst ausgebauten Van, veranstaltet das BarCAMP New Work und beschäftigt sich mit einem Thema, das viele verdrängen: Krisenvorsorge.

    Im Gespräch geht es darum,


    • warum Freiheit und Sicherheit keine Gegensätze sind,
    • was man durchs Vanlife über Eigenverantwortung lernt,
    • und warum Frauen in Krisenszenarien sichtbarer werden müssen.


    Ein Gespräch über Mut, Klarheit – und darüber, was jede*r von uns tun kann, um vorbereitet zu sein.


    👉 Mehr zu Leonies BarCAMP New Work: barcampnewwork.de


    🔗 https://www.instagram.com/leoniemueller.work

    🔗 https://www.linkedin.com/in/leonie-mueller-work/


    👉 Nicos Buch: Wer bist du, wenn der Krieg kommt? – Frieden in Deutschland bewahren: Wie wir ein gesellschaftliches Bewusstsein für Bedrohungen entwickeln und uns effektiv vor Konflikten schützen & Infos zu takeKONTROL:


    🔗 https://takekontrol.de/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 13 分
  • Folge 5 - Zwischen Cyber, Krieg und Krisen: Wirtschaftsschutz im 21. Jahrhundert
    2025/08/27

    „Unternehmen verdrängen die Kriegsgefahr.“ – diese Schlagzeile aus der FAZ war der Ausgangspunkt für unser Gespräch mit Andreas Ebert, Konzernbeauftragter für Wirtschaftsschutz bei Volkswagen.


    Wir sprechen darüber, warum es für Unternehmen gefährlich sein kann, Bedrohungen auszublenden – und wie wichtig es ist, Resilienz als Teil der DNA in Geschäftsprozessen zu verankern.


    Themen der Episode:

    · Was Wirtschaftsschutz wirklich bedeutet – und warum es mehr ist als Zäune, Kameras und Firewalls

    · Gefahrengemeinschaft: Warum Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten müssen

    · Die unterschätzte Rolle von Mitarbeiter*innen und Unternehmenskultur in Krisenzeiten

    · Resilienz vs. Business Continuity: Wo liegt der Unterschied?

    · Top-5-Bedrohungen für Unternehmen heute – von Cyberangriffen bis zu Lieferkettenrisiken

    · Wie klare Kommunikation und Szenarien helfen, handlungsfähig zu bleiben


    👉 Andreas Ebert bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung aus DAX-Konzernen mit – und erzählt offen, warum Verdrängung zwar menschlich, aber gefährlich ist.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • Folge 4 - Zukunft braucht Haltung – Über Mut, Technik und Menschlichkeit
    2025/08/13

    Larissa Zeichhardt weiß, wie es ist, plötzlich Entscheidungen treffen zu müssen, die alles verändern – ob durch persönliche Schicksalsschläge, globale Krisen oder technologische Umbrüche. Gemeinsam mit ihrer Schwester führt sie ein Familienunternehmen in der Mobilitätsbranche, investiert in Tech-Startups und denkt darüber nach, wie wir als Gesellschaft resilienter werden können.

    In diesem Gespräch geht es um „Was-wäre-wenn“-Szenarien, die Rolle von Unternehmerinnen und Unternehmern in Zeiten der Unsicherheit, den Wert klarer Strategien und den Mut, auch unbequeme Themen offen anzusprechen. Larissa erzählt, wie Technik und Innovation helfen können, Krisen vorzubeugen und warum Vorbereitung nicht nur Sache der Politik ist, sondern bei jeder und jedem Einzelnen beginnt.

    Ein ehrlicher Austausch über Mut, Haltung und Menschlichkeit – und darüber, wie wir die Zukunft gestalten, bevor sie uns überrascht.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    47 分
まだレビューはありません