• Kriegsbewusst - Wer bist DU, wenn der KRIEG kommt?

  • 著者: Nico Gramenz
  • ポッドキャスト

Kriegsbewusst - Wer bist DU, wenn der KRIEG kommt?

著者: Nico Gramenz
  • サマリー

  • Hallo und herzlich willkommen zu "Kriegsbewusst – Wer bist DU, wenn der KRIEG kommt?".


    Mein Name ist Nico Gramenz, und in diesem Podcast lade ich Menschen aus ganz Deutschland ein, um genau diese Frage zu beantworten.


    Warum?

    58% der Deutschen fühlen sich aufgrund politischer Krisen und Kriege gestresst. Seit fast 80 Jahren herrscht in Deutschland Frieden, den die Mehrheit als selbstverständlich ansieht. Doch mit dem russischen Angriff auf die Ukraine und der möglichen Destabilisierung der NATO steigt das Risiko eines Krieges in Europa. Wir sind als Gesellschaft unvorbereitet und verletzbar.


    Was?

    "Kriegsbewusst" bietet eine Plattform, die jedem ermöglicht, sich mit seinem individuellen Kriegsbewusstsein auseinanderzusetzen und von den Geschichten Anderer Inspiration für die eigene Antwort zu bekommen. Denn es geht um ein Gesamt-gesellschaftliches Bewusstsein (Ein Bewusstsein zu schaffen, das Frieden fördert und Aggressoren abschreckt), um Mentale Gesundheit (Die Auseinandersetzung mit Krisen stärkt die mentale Gesundheit und Resilienz jedes Einzelnen), um Gemeinschaftliche Unterstützung (Eine starke Gemeinschaft zu bilden, die sich gegenseitig unterstützt und stärkt, anstatt zu polarisieren) und praktische Vorbereitung (Menschen praktisch und psychologisch auf mögliche Krisen vorzubereiten, um Handlungsunfähigkeit zu verhindern)


    Überblick: In jeder Episode begrüße ich einen neuen Gast, der uns durch seinen beruflichen und persönlichen Hintergrund eine einzigartige Sichtweise auf das Thema Krieg und Krisenprävention bietet. Wir sprechen über ihre ersten Gedanken und Gefühle zum Begriff "Krieg", analysieren die aktuelle geopolitische Lage und diskutieren, wie sich diese auf das individuelle und berufliche Leben auswirkt.


    Ziel: Mein Ziel ist es, nicht nur aufzuklären, sondern auch zu inspirieren und zu ermutigen. Indem wir uns diesen schwierigen Fragen stellen und uns austauschen, können wir gemeinsam ein starkes Bewusstsein schaffen, das Frieden fördert und uns als Gesellschaft resilienter macht.


    Mitmachen: Wir ermutigen unsere Zuhörer, ihre Gedanken und Antworten auf die gestellten Fragen mit uns zu teilen. Eure Meinungen sind uns wichtig und tragen zur Diskussion bei.


    Hört rein, lernt dazu und werdet Teil einer Bewegung, die aktiv den Frieden fördert. Abonniert "Kriegsbewusst – Wer bist Du, wenn der Krieg kommt?" und verpasst keine Episode!

    Lasst uns gemeinsam ein Bewusstsein schaffen, das schützt und vereint.


    In jeder Episode begrüße ich einen neuen Gast, der uns durch seinen beruflichen und persönlichen Hintergrund eine einzigartige Sichtweise auf das Thema Krieg und Krisenprävention bietet. Wir sprechen über ihre ersten Gedanken und Gefühle zum Begriff "Krieg", analysieren die aktuelle geopolitische Lage und diskutieren, wie sich diese auf das individuelle und berufliche Leben auswirkt.


    Und hier das Buch bestellen: "Wer bist du, wenn der Krieg kommt? Frieden bewahren in Deutschland" ist das Buch zum Thema. Hier der Link zur Buchbestellung: https://amzn.eu/d/0jnbvFR

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nico Gramenz
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Hallo und herzlich willkommen zu "Kriegsbewusst – Wer bist DU, wenn der KRIEG kommt?".


Mein Name ist Nico Gramenz, und in diesem Podcast lade ich Menschen aus ganz Deutschland ein, um genau diese Frage zu beantworten.


Warum?

58% der Deutschen fühlen sich aufgrund politischer Krisen und Kriege gestresst. Seit fast 80 Jahren herrscht in Deutschland Frieden, den die Mehrheit als selbstverständlich ansieht. Doch mit dem russischen Angriff auf die Ukraine und der möglichen Destabilisierung der NATO steigt das Risiko eines Krieges in Europa. Wir sind als Gesellschaft unvorbereitet und verletzbar.


Was?

"Kriegsbewusst" bietet eine Plattform, die jedem ermöglicht, sich mit seinem individuellen Kriegsbewusstsein auseinanderzusetzen und von den Geschichten Anderer Inspiration für die eigene Antwort zu bekommen. Denn es geht um ein Gesamt-gesellschaftliches Bewusstsein (Ein Bewusstsein zu schaffen, das Frieden fördert und Aggressoren abschreckt), um Mentale Gesundheit (Die Auseinandersetzung mit Krisen stärkt die mentale Gesundheit und Resilienz jedes Einzelnen), um Gemeinschaftliche Unterstützung (Eine starke Gemeinschaft zu bilden, die sich gegenseitig unterstützt und stärkt, anstatt zu polarisieren) und praktische Vorbereitung (Menschen praktisch und psychologisch auf mögliche Krisen vorzubereiten, um Handlungsunfähigkeit zu verhindern)


Überblick: In jeder Episode begrüße ich einen neuen Gast, der uns durch seinen beruflichen und persönlichen Hintergrund eine einzigartige Sichtweise auf das Thema Krieg und Krisenprävention bietet. Wir sprechen über ihre ersten Gedanken und Gefühle zum Begriff "Krieg", analysieren die aktuelle geopolitische Lage und diskutieren, wie sich diese auf das individuelle und berufliche Leben auswirkt.


Ziel: Mein Ziel ist es, nicht nur aufzuklären, sondern auch zu inspirieren und zu ermutigen. Indem wir uns diesen schwierigen Fragen stellen und uns austauschen, können wir gemeinsam ein starkes Bewusstsein schaffen, das Frieden fördert und uns als Gesellschaft resilienter macht.


Mitmachen: Wir ermutigen unsere Zuhörer, ihre Gedanken und Antworten auf die gestellten Fragen mit uns zu teilen. Eure Meinungen sind uns wichtig und tragen zur Diskussion bei.


Hört rein, lernt dazu und werdet Teil einer Bewegung, die aktiv den Frieden fördert. Abonniert "Kriegsbewusst – Wer bist Du, wenn der Krieg kommt?" und verpasst keine Episode!

Lasst uns gemeinsam ein Bewusstsein schaffen, das schützt und vereint.


In jeder Episode begrüße ich einen neuen Gast, der uns durch seinen beruflichen und persönlichen Hintergrund eine einzigartige Sichtweise auf das Thema Krieg und Krisenprävention bietet. Wir sprechen über ihre ersten Gedanken und Gefühle zum Begriff "Krieg", analysieren die aktuelle geopolitische Lage und diskutieren, wie sich diese auf das individuelle und berufliche Leben auswirkt.


Und hier das Buch bestellen: "Wer bist du, wenn der Krieg kommt? Frieden bewahren in Deutschland" ist das Buch zum Thema. Hier der Link zur Buchbestellung: https://amzn.eu/d/0jnbvFR

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nico Gramenz
エピソード
  • Folge 33 - „Zwischen den Fronten“ – Ein russischer Entwickler spricht über Flucht, Zweifel und Hoffnung
    2025/04/23

    KRIEGSBEWUSST – Folge 33: Russisch. Deutsch. Zerrissen.

    In dieser bewegenden Episode spreche ich mit „Nikolai“, einem russischen Softwareentwickler, der seit 2019 in Deutschland lebt. Was bedeutet es, wenn man aus einem Land stammt, das plötzlich zum Aggressor erklärt wird? Wie verändert das die eigene Identität – vor allem, wenn man mittlerweile deutscher Staatsbürger ist?

    Wir sprechen über:

    • die Narrative in der russischen Gesellschaft
    • die Frage der Loyalität im Angesicht des Kriegs
    • die Rolle der Desinformation und sozialen Algorithmen
    • Fluchtpläne, Fähigkeiten und persönliche Vorbereitung
    • eine russische NGO, die Soldaten hilft, dem Krieg zu entkommen

    Diese Folge liefert eine Perspektive, die selten gehört wird – von innen, ehrlich, reflektiert und menschlich.

    👉 Jetzt hören und teilen!

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Folge 32 - "Antreten.Jetzt - Warum die Reserve unser Schlüssel zur Verteidigungsfähigkeit" ist mit Joachim Dutschke, ehemaliger Projektleiter von Antreten.Jetzt - dem Rekrutierungsprogramm der Reserve
    2025/04/16

    In dieser Folge spreche ich mit Joachim Dutschke – ehemaliger Berufsoffizier mit 40 Jahren Bundeswehr-Erfahrung und Projektleiter von Antreten JETZT.

    Gemeinsam blicken wir auf ein zentrales Element der deutschen Sicherheitsarchitektur: den Heimatschutz.


    Wir sprechen über:

    • die unterschätzte Rolle der Reserve
    • das ungenutzte Potenzial Tausender Freiwilliger
    • den Frust über Prozesse, Regelchaos und fehlende Digitalisierung
    • und wie wir ein System modernisieren, das den Ernst der Lage noch nicht erkannt hat.

    Diese Folge ist ein Appell: An Führung, an Mut und an den Aufbau eines verteidigungsfähigen Staates – mit der Gesellschaft im Zentrum.


    🎧 Jetzt hören und teilen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間
  • Folge 31 - "Kann Politik wirklich Zeitenwende?" mit dem Leiter des Centrums für Europäische Politik Prof. Dr. Henning Voepel
    2025/04/10

    Wie gelingt es, aus einer Gesellschaft in Passivität eine wehrhafte Demokratie zu machen? Welche Verantwortung trägt Politik – und welche tragen wir selbst?


    Nico Gramenz spricht mit Henning Voepel, Direktor des Zentrums für Europäische Politik, über die Grenzen staatlichen Handelns, die unterschätzte Kraft individueller Verantwortung und die Notwendigkeit einer neuen, starken europäischen Diplomatie.


    Themen der Folge:

    • Warum mentale Bereitschaft entscheidend ist
    • Was wir von Skandinavien lernen können
    • Die sieben Fähigkeitslücken Europas
    • Warum Diplomatie ohne Stärke nichts bringt
    • Wie BürgerInnen zur Zeitenwende beitragen können


    🎧 Jetzt reinhören in Folge 31 von „Kriegsbewusst – Wer bist DU, wenn der Krieg kommt?“

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分

Kriegsbewusst - Wer bist DU, wenn der KRIEG kommt?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。