エピソード

  • Im Kamptal 1: Drei „Zeitzeugen“ erzählen
    2025/09/15
    Für Robert geht es in der dritten Staffel des Jahres ins Waldviertel – in die Region rund um das Kamptal. Als erstes verschlägt es ihn in das Museum Horn. Hier wird ihm nicht nur die Vergangenheit nähergebracht, auch er ist gefordert, sich in vergangene Zeiten einzufühlen. Was haben der Mammutstoßzahn, das Babytrinkfläschchen und ein alter Traktor aus dem Museum wohl erlebt? Außerdem sucht er nach dem Ursprung des Wortes „graseln“. Kennt ihr seine Bedeutung? Das und noch viel mehr erwarten euch mit Robert in Horn! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Museum Horn, Wiener Straße 4, 3580 Horn
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Im Kamptal 2: Oper auf der Burg
    2025/09/15
    Robert wird zum Ritter – oder doch eher zum Sänger? Die Burg Gars, eine der ältesten in Österreichs, wird inzwischen für besondere Kulturerlebnisse genutzt: einerseits als Ausstellungsraum, andererseits als Freilichtbühne für Opern und Theateraufführungen im Sommer. Bei Roberts Gespräch mit dem Intendanten der Opernburg Gars bekommt er spannende Einblicke in die Welt der Oper – und danach zeigt er, ob er das Zeug zum Opernsänger hat! Hört rein! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Burg Gars, Am Schlossberg 25, 3571 Gars am Kamp
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Im Kamptal 3: Könige der Lüfte
    2025/09/15
    Robert macht sich in dieser Folge auf zur nächsten Burg – dem Renaissanceschloss Rosenburg. Hier bewundert er die alten Gemäuer, den Rosengarten und vor allem die Greifvögel! Die „Könige der Lüfte“ sind auch Thema in seinem Gespräch mit einem Falkner auf der Burg: dabei erfährt er unter anderem, warum die Falken manchmal so eine kleine Haube auf dem Kopf tragen oder wie groß ihre Flügel sind. Was es noch Spannendes über die Falknerei zu wissen gibt? Das könnt ihr mit Robert auf der Rosenburg erfahren! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Renaissanceschloss Rosenburg, Rosenburg 1, 3573 Rosenburg
    続きを読む 一部表示
    10 分
  • Im Kamptal 4: (Nieder-)Österreich im Taschenformat
    2025/09/15
    In dieser Folge kann Robert sich wie ein Riese fühlen, denn in der Modellbahnwelt in Schiltern ist alles auf Miniaturformat geschrumpft. Auf über 300 m² rasen Züge durch bekannte Landschaften von Wien bis zur Wachau, die von den Besucherinnen und Besucher auch selbst gesteuert werden können. Wie die Modellbahnwelt entstanden ist und wie ein ganzer Tag in nur 24 Minuten ablaufen kann, erklärt ihm der Projektleiter Christian . Folgt Robert nach Schiltern und holt euch faszinierende Hintergrundinfos über diese einzigartige Welt! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Modellbahnwelt Schiltern (Schloss Schiltern), Obere Straße 45, 3553 Schiltern
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Im Kamptal 5: Tierische Begleiter
    2025/09/15
    In dieser letzten Folge wartet auf Robert ein Natur-Abenteuer am Schönberg am Kamp: er begibt sich auf den Entdeckungslehrpfad „Der Wald kehrt zurück“. Begleitet wird er auf dem rund 2 Kilometer langen Rundweg von drei tierischen Guides: Bibi das Bibermädchen, Laci die freche Eidechse und Picus der Specht, die an acht Stationen erklären, wie Wasser, fruchtbare Erde und Bäume das Leben in der Natur zurückbringen. Geht mit Robert auf Wanderschaft und findet heraus, welche Aufgaben die Tiere in der Natur haben! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Wald-Entdeckungspfad, Hauptstraße 36, 3562 Schönberg
    続きを読む 一部表示
    8 分
  • Erinnern für die Zukunft 1: 1945 – Kinder des Krieges
    2025/06/10
    In der zweiten Staffel des Jahres ist Sophie im Mostviertel unterwegs und beschäftigt sich mit wichtigen Ereignissen der letzten 80 Jahre für (Nieder-)Österreich. Ihre (Zeit-)Reise beginnt in St. Pölten im Haus der Geschichte – im Jahr 1945. Was haben die Kinder damals erlebt? Sophie erfährt berührende und persönliche Geschichten der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen vom wissenschaftlichen Leiter des Museums Christian Rapp. Und was hat es mit den Papierschnipseln auf sich, die Sophie findet? Folgt Sophie ins Landesarchiv Niederösterreich und findet es heraus! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Haus der Geschichte / Museum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Erinnern für die Zukunft 2: 1955 – Österreich ist frei
    2025/06/10
    In dieser Folge geht es für Sophie an einen historisch bedeutsamen Ort in Niederösterreich. Was in der Gemeinde Erlauf passiert ist und warum sie „Friedensgemeinde“ genannt wird, deckt Sophie für euch auf. Außerdem ist die Rede von einem weiteren wichtigen Ereignis, das 10 Jahre später Österreich, wie wir es heute kennen, begründet. Ihr wollt wissen, was damals passiert ist und was es in Erlauf zu entdecken gibt? Dann begleitet Sophie nach Erlauf! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Museum „Erlauf erinnert“, Kirchenplatz 3, 3253 Erlauf
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Erinnern für die Zukunft 3: 1995 – JA zur EU
    2025/06/10
    Dieses Mal verschlägt es Sophie in die Wiege Österreichs: Von 996 bis heute kann man im Museum Ostarrichi eine interaktive Zeitreise durch die Geschichte Österreichs unternehmen. Neben 1945 und 1955 steht in dieser Folge das Jahr 1995 im Zentrum. Von welchem historischen Meilenstein wird euch Sophie wohl bei ihrer heutigen Aufgabe berichten? Begebt euch mit Sophie nach Neuhofen an der Ybbs! Der Kultur4kids-Podcast lädt zum Zuhören und Mitmachen ein. Jede Episode verrät euch einen weiteren Hinweis, der euch der Antwort des Staffelrätsels einen Schritt näherbringt. Alle Infos zum Podcast und zum Rätsel findet ihr auf www.kultur4kids.at. Wenn ihr Fragen, Ideen & Rückmeldungen zum Kultur4kids Podcast habt, schreibt uns bitte eine E-Mail an team@kultur4kids.at. Kontakt: Museum Ostarrichi, Milleniumsplatz 1, 3364 Neuhofen an der Ybbs
    続きを読む 一部表示
    8 分