エピソード

  • Costumer Journey 2.0 - weg vom linearen Funnel, rein ins Chaos (Yvonne Romes-Schillack) | OMT-Podcast #281
    2025/10/20
    In der neusten Folge vom OMT-Podcast diskutieren Mario Jung (OMT GmbH) und Yvonne Romes-Schillack (planinja Consulting GmbH) die Zukunft der Customer Journey im digitalen Marketing. Die zentrale These: Klassische, lineare Modelle wie AIDA oder Sales-Funnels sind nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen bewegen sich Kund:innen heute chaotisch durch Touchpoints – beeinflusst von Emotionen, externen Faktoren und situativen Bedürfnissen. Wenn Du als Online-Marketer noch in starren Phasen denkst, ist es höchste Zeit umzudenken. Yvonne stellt das von ihr entwickelte „Flipper-Modell“ vor – ein Framework, das die Realität der heutigen Customer Journey besser abbildet. KundInnen springen wie ein Flipperball zwischen verschiedenen Berührungspunkten, ohne vorhersehbare Reihenfolge. Dieses Modell hilft Dir, Marketingmaßnahmen flexibler zu gestalten und auf spontane Kundenbedürfnisse zu reagieren. Es ersetzt nicht die Strategie, sondern fordert Dich auf, dynamischer zu denken und zu planen. Ein weiterer Schwerpunkt des Gesprächs ist die Rolle von Künstlicher Intelligenz. KI verändert die Art, wie Du Marketing betreibst – von personalisierten Landingpages bis zur Echtzeit-Anpassung von Inhalten. Mario beschreibt ein Szenario, in dem KI auf Basis von Eventdaten und Nutzerverhalten individuelle Seiten generiert – inklusive personalisierter Bilder und Texte. Doch Vorsicht: Eine Studie zeigt, dass 80 % der Quellenangaben im Rechtsbereich durch KI falsch sind. Das zeigt, wie wichtig es ist, KI kritisch zu hinterfragen und nicht blind zu vertrauen. Mario plädiert für ein iteratives Vorgehen: Statt große Relaunches empfiehlt er, Webseiten und Kampagnen schrittweise zu optimieren. KI kann Prozesse effizienter machen – bei OMT wurden dadurch sogar Neueinstellungen vermieden. Für Dich bedeutet das: Nutze KI als Werkzeug zur Effizienzsteigerung, aber verliere dabei nicht den strategischen Blick. Zum Abschluss gibt es zwei klare Empfehlungen: Erstens, das Buch von Yvonne über das Flipper-Modell – eine praxisnahe Grundlage für alle, die sich mit der neuen Customer Journey auseinandersetzen wollen. Zweitens, der OMT Summit im März 2026 in Düsseldorf. Dort wird KI ein zentrales Thema sein – mit über 140 Vorträgen, sieben Online-Marketing-Bühnen und drei E-Commerce-Bühnen. Wenn Du am Puls der Zeit bleiben willst, solltest Du dabei sein. Fazit: Die Customer Journey ist heute ein komplexes Netzwerk aus Möglichkeiten. Wenn Du erfolgreich sein willst, musst Du Chaos akzeptieren, KI verstehen und flexibel denken. Das Flipper-Modell bietet Dir dafür eine neue Denkweise – praxisnah, dynamisch und zukunftsorientiert.
    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Paid Communities: Das neue Gold der Branche (Christoph Gruhn) | OMT-Podcast #280
    2025/10/13
    In der neusten Folge vom OMT-Podcast sprechen Mario Jung (OMT GmbH) und Christoph Gruhn (gruhn enterprises) über die wachsende Bedeutung bezahlter Communities im Online Marketing. Für Marketer, die nach nachhaltigen Geschäftsmodellen und echter Kundenbindung suchen, liefert das Gespräch wertvolle Impulse. Christoph erzählt, wie er zunächst skeptisch gegenüber dem Aufbau einer Community war – zu viel Arbeit, zu wenig greifbarer Nutzen. Doch durch eine spontane Initiative seines Mitgründers Adrian entstand eine Plattform, die heute weit mehr ist als ein Produkt: eine lebendige Community mit echtem Mehrwert. Warum eine Community oft mehr bringt als ein einzelnes Produkt: • Produkte stoßen an Grenzen, Communities ermöglichen kontinuierlichen Austausch. • Nach Kursen suchen viele Copywriter nach Feedback und Orientierung – das bietet nur eine Community. • Eine Community ist wie ein Garten: Sie braucht Pflege, wächst aber langfristig und organisch. Bezahlte Communities schaffen ein höheres Commitment: • Wer zahlt, beteiligt sich aktiver und bringt mehr Energie ein. • Die Zahlung ist weniger für eine konkrete Leistung, sondern für Zugehörigkeit und Austausch. • Christoph vergleicht das mit dem Kauf eines teuren Fahrrads – wer investiert, nutzt es eher, um das schlechte Gewissen zu vermeiden. Erfahrung ist das neue Wissen – besonders in Zeiten von KI: • Wissen ist leicht zugänglich, aber Erfahrung bleibt exklusiv. • Communities ermöglichen den Austausch von praxisnahen Erfahrungen, die kein Kurs ersetzen kann. • Gerade für Einsteiger ist der Zugang zu Erfahrungswerten Gold wert. Was eine echte Community von einer Audience oder einem Onlinekurs unterscheidet: • Ein Onlinekurs ist meist eine Einbahnstraße – Konsum statt Interaktion. • Eine Community bietet einen geschützten Raum für Austausch, Feedback und gegenseitige Unterstützung. • Negative Stimmen, wie man sie oft auf offenen Plattformen findet, bleiben außen vor. Jetzt reinhören! Entdecke, warum bezahlte Communities das neue Gold im Online Marketing sind – mit echten Insights, ehrlichen Erfahrungen und praxisnahen Tipps von Christoph Gruhn und Mario Jung. Wenn du deine Zielgruppe nicht nur erreichen, sondern wirklich binden willst, ist diese Folge ein Muss. 🎧 Starte jetzt den Podcast und hol dir den Community-Vorsprung!
    続きを読む 一部表示
    53 分
  • Wie Du aus einer Marke eine verdammte Lovebrand machst (Paul Lanzerstorfer) | OMT-Podcast #279
    2025/10/06
    In der neusten Folge vom OMT-Podcast sprechen Mario Jung (OMT GmbH), Robert Bogner und Paul Lanzerstorfer (Pulpmedia GmbH) leidenschaftlich darüber, wie Du aus einer Marke eine „verdammte Lovebrand“ machst – also eine Marke, die nicht nur gekauft, sondern geliebt wird. Der Weg dorthin ist kein Zufall, sondern das Ergebnis strategischer, emotionaler und authentischer Markenführung Die Experten erklären, dass eine Lovebrand auf drei Ebenen funktioniert: Produktfunktion, Markenvertrauen und emotionale Beziehung. Letztere ist entscheidend – sie entsteht, wenn Deine Zielgruppe sagt: „Das ist MEIN Produkt.“ Beispiele wie Apple, Hornbach oder Audi zeigen, wie starke Markenbindung durch Identifikation entsteht. Besonders relevant für Dich als Online-Marketer: Emotionen sind der Schlüssel. Die sechs Grundemotionen (Freude, Trauer, Ekel, Angst, Wut, Überraschung) können gezielt über Storytelling aktiviert werden. Authentizität ist Pflicht. Wenn Du Werte kommunizierst, musst Du sie auch intern leben – sonst droht Vertrauensverlust. Community ist Macht. Eine aktive Community verteidigt Deine Marke, teilt Inhalte und sorgt für organisches Wachstum. KI verändert das Spiel. In Zukunft wird KI Marken empfehlen, die zu Dir passen – nicht die billigsten, sondern die emotional relevantesten. Überraschung schafft Bindung. Wenn Du mehr lieferst als erwartet, entsteht echte Begeisterung. Mario Jung teilt konkrete Maßnahmen aus dem OMT-Kosmos: Botschaftergruppen, Expertenräte, Communitybuilding und der Mut, Fehler offen zuzugeben. Das Ziel: Eine Marke, die nicht nur funktioniert, sondern berührt. Möchtest Du auch als Lovebrand wahrgenommen werden? Dann ist diese Folge ein Muss für Dich!
    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • SISTRIX SEO Talk: Runde 5 (Aufzeichnung) (Julia Weißbach, Sebastian Adler & Markus Hövener) | OMT-Podcast #278
    2025/09/29
    Das Expertenformat rund um SEO In der fünften Ausgabe des SISTRIX SEO Talk kommen erneut führende SEO-Expert:innen zusammen, um die wichtigsten Entwicklungen der Branche zu analysieren. Im Fokus stehen aktuelle Herausforderungen, neue Chancen und zukunftsweisende Strategien für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung. Dich erwarten fundiertes Fachwissen, praxisnahe Tipps und spannende Diskussionen – ein ideales Format sowohl für erfahrene Profis als auch für ambitionierte SEO-Einsteiger:innen. Durch die Sendung führt wie gewohnt Mario Jung. Ein besonderes Plus: Du kannst Dich aktiv einbringen! Ausgewählte Fragen der Zuschauer:innen werden direkt in der Expertenrunde aufgegriffen und beantwortet. Jede Ausgabe des SISTRIX SEO Talk bietet Dir: Hochkarätige Diskussionen zu aktuellen SEO-Themen Praxisnahe Insights und erprobte Best Practices von führenden Köpfen der Szene Neue Impulse und Perspektiven für Deinen SEO-Erfolg Raum für Deine Fragen und aktive Interaktion (bei Live-Ausstrahlungen) Ob es um die Auswirkungen aktueller Google-Updates geht, den Einsatz von KI im SEO-Alltag oder die Bewertung neuer Tools – der SISTRIX SEO Talk liefert Dir topaktuelle Informationen und wertvolle Impulse für nachhaltigen Erfolg in der Suchmaschinenoptimierung. Diese Expert:innen sind dabei In der fünften Ausgabe des SISTRIX SEO Talk diskutieren: Julia Weißbach (SEO-Managerin bei SYZYGY) – Spezialistin für Content-Strategien, User Experience und Performance-Optimierung. Markus Hövener (Head of SEO bei Bloofusion) – SEO-Stratege, Fachautor und Chefredakteur mit Fokus auf nachhaltige Suchmaschinenoptimierung im DACH-Raum. Sebastian Adler (Senior SEO Manager bei ReachX) – SEO- und Techexperte mit über 10 Jahren Erfahrung und Dozent für SEO.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分
  • It's not about you - it's about them: Community Building richtig gedacht (Melanie Rudolph) | OMT-Podcast #277
    2025/09/22
    In diesem Interview mit Mario Jung (OMT GmbH) und Melanie Rudolph (Based GmbH) beleuchtet Melanie, wie Community Building im digitalen Marketing nicht nur ein Buzzword, sondern ein strategischer Gamechanger sein kann. Der zentrale Gedanke: Erfolgreiche Communities entstehen nicht, wenn Du Dich in den Mittelpunkt stellst – sondern wenn Du echten Mehrwert für andere schaffst. 💡 Key Takeaways für Online-Marketer: • Vom Ego zur Empathie: Community Building beginnt damit, dass Du Deine Zielgruppe wirklich verstehst. Es geht nicht darum, was Du willst, sondern was sie brauchen. Wenn Du lernst, zuzuhören statt zu senden, entsteht Vertrauen. • Relevanz schlägt Reichweite: Eine kleine, engagierte Community ist oft wertvoller als eine große, passive Audience. Wenn Du Inhalte teilst, die wirklich auf die Bedürfnisse Deiner Community einzahlen, wirst Du langfristig profitieren. • Partizipation statt Präsentation: Melanie betont, wie wichtig es ist, Räume zu schaffen, in denen sich Menschen einbringen können. Wenn Du Deine Community aktiv einlädst, mitzugestalten, entsteht echte Bindung. • Plattformen strategisch nutzen: Ob LinkedIn, Discord oder eigene Foren – entscheidend ist, dass Du dort präsent bist, wo Deine Zielgruppe sich wohlfühlt. Und dass Du nicht nur Inhalte postest, sondern echte Gespräche führst. • Langfristigkeit zählt: Community Building ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Wenn Du kontinuierlich Mehrwert lieferst und authentisch bleibst, wirst Du zur vertrauenswürdigen Instanz in Deiner Nische. 🚀 Bereit, Deine Community neu zu denken? Dann hör Dir das Interview mit Melanie Rudolph und Mario Jung an und erfahre, wie Du echte Verbindungen statt bloßer Reichweite aufbaust. Stell nicht Dich, sondern Deine Zielgruppe in den Mittelpunkt – und werde zur Marke, die Menschen wirklich bewegt.  
    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Insider-Tipps aus 200+ LinkedIn Ads Kampagnen – Was 2025 wirklich funktioniert (Theresa Sturm) | OMT-Podcast #276
    2025/09/15
    Du willst mit LinkedIn Ads nicht nur Sichtbarkeit, sondern echte B2B-Leads generieren? Dann ist dieses Interview von Mario Jung (OMT GmbH) und Theresa Sturm (VIA Digital GmbH) Gold wert. Theresa teilt ihre Learnings aus über 200 Kampagnen und zeigt Dir, wie Du LinkedIn strategisch, kreativ und datengetrieben nutzt. Theresa zeigt Dir die Top-Hacks für 2025, wie den LinkedIn Insight Tag. Installiere den Insight Tag auf Deiner Website und finde heraus, welche Unternehmen, Branchen und Jobtitel Deine Seite besuchen. So baust Du Zielgruppen auf, die wirklich relevant sind. Oder die CRM-Verknüpfung für Retargeting auf Profi-Niveau. Lade Unternehmenslisten direkt in LinkedIn hoch und spiele Ads DSGVO-konform aus. So erreichst Du Entscheider, die Du bereits kennst – ohne Streuverlust. Und natürlich auch noch Sponsored Posts von persönlichen Profilen. Nutze persönliche Beiträge als Anzeigen. Das wirkt glaubwürdig, erzeugt Vertrauen und performt besser als klassische Unternehmensposts. Natürlich bekommst Du zudem noch Tools & Formate in die Hand, die Du kennen solltest, wie Company Engagement Reports, Document Ads und Retargeting über Video-Views & Interaktionen. Und wenn Du Angst hast, dass Du Fehler begehen könntest, spricht Theresa auch noch über folgende Stolpersteine, die Du vermeiden solltest: • Conversion-Ziele zu früh setzen („Jetzt Demo buchen“ ohne Vorqualifizierung) • Zielgruppen zu breit definieren – das treibt Deine CPCs unnötig hoch • Landingpages ohne Conversion-Fokus – verschenktes Potenzial • Kreativität unterschätzen – Standardanzeigen performen schlechter als visuelle Highlights LinkedIn Ads sind kein Selbstläufer – aber mit der richtigen Strategie, smartem Targeting und kreativen Formaten kannst Du 2025 richtig durchstarten. Theresa zeigt Dir, wie Du aus teuren Klicks echte Kunden machst.
    続きを読む 一部表示
    46 分
  • Musik & Audiocontent machen den Unterschied im Kindermarketing (Joanna Gypser) | OMT-Podcast #275
    2025/09/08
    Im Interview vom Mario Jung (OMT GmbH) mit Joanna Gypser (Joanna4kids) wird klar: Musik und Audiocontent sind weit mehr als nette Begleiterscheinungen – sie sind emotionale Türöffner im Kindermarketing. Joanna, selbst Musikerin und dreifache Mutter, zeigt, wie Marken durch klug eingesetzte Songs nicht nur Aufmerksamkeit erzeugen, sondern echte Begeisterung bei Kindern wecken können. Dabei geht es nicht um plumpe Produktplatzierung, sondern um Inhalte, die Kinder ernst nehmen und ihnen spielerisch Wissen vermitteln. Wenn Du also eine neue Zielgruppe erschließen willst, solltest Du Musik als strategisches Werkzeug in Betracht ziehen. Joanna erklärt, wie sie gezielt Tonalität, Rhythmus und Wiederholung einsetzt, um Inhalte nachhaltig zu verankern. Wichtig für Dich: Ein gut produzierter Song kann zum emotionalen Anker Deiner Marke werden. Besonders spannend ist die Idee, Musik nicht isoliert zu betrachten, sondern in Events, Challenges oder Podcasts einzubetten – so entsteht ein ganzheitliches Markenerlebnis, das Kinder aktiv einbindet. Joanna betont, dass viele Unternehmen das Potenzial von Podcasts und hochwertigem Audiocontent für Kinder noch unterschätzen. Dabei sind 88 % der Kinder zwischen 4 und 13 aktive Hörer – ein riesiger Markt, der nach kreativen Formaten verlangt. Wenn Du also denkst, Deine Marke sei „nicht kindertauglich“, lohnt sich ein Perspektivwechsel: Ob Beauty-Produkte, Technik oder Bildung – mit der richtigen Story und dem passenden Sound kannst Du auch junge Zielgruppen erreichen. Wichtig ist dabei, mit Herz und Respekt zu kommunizieren – denn Kinder merken sofort, ob Du es ernst meinst. Wenn Du wissen willst, wie Joanna Dir verhelfen kann, erfolgreiches Marketing für Kinder zu erstellen, dann höre Dir die neuste Folge vom OMT-Podcast jetzt an!
    続きを読む 一部表示
    52 分
  • SISTRIX SEO Talk: Runde 4 (Markus Hövener, Johan von Hülsen, Vanessa Wurster & Johannes Beus) | OMT-Podcast #274
    2025/09/01
    Das Expertenformat rund um SEO In dieser neuen Ausgabe des SISTRIX SEO Talk treffen sich erneut führende Expert:innen aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung, um gemeinsam die wichtigsten Entwicklungen der Branche zu beleuchten. Die Diskussion dreht sich um aktuelle Herausforderungen im SEO-Alltag, neue strategische Möglichkeiten sowie innovative Trends, die das Suchverhalten und die Sichtbarkeit in den organischen Suchergebnissen nachhaltig beeinflussen. Erwartet werden spannende Einblicke, fundiertes Fachwissen und konkrete Handlungsempfehlungen, die sowohl erfahrene Profis als auch SEO-Einsteiger:innen unmittelbar in der Praxis anwenden können. Ob es um technische Neuerungen, veränderte Nutzerintentionen oder neue Perspektiven im Content- und Linkbuilding geht – der Talk bietet Orientierung und Inspiration zugleich. Moderiert wird die Runde erneut von Mario Jung, der mit seiner langjährigen Erfahrung gezielt durch das Gespräch führt, Impulse setzt und den Austausch strukturiert. Ein besonderes Format-Highlight: Du kannst Dich aktiv einbringen! Während des Talks werden ausgewählte Fragen aus dem Publikum aufgegriffen und live im Kreis der Expert:innen beantwortet. So entsteht ein direkter Austausch, der die Themen noch praxisnäher und relevanter macht. Was Dich erwartet: Jede Folge des SISTRIX SEO Talk bietet Dir: - Hochkarätige Diskussionen zu aktuellen SEO-Themen - Praktische Insights und Best Practices direkt von den Top-Expert:innen - Neue Perspektiven und Strategien für Deinen SEO-Erfolg - Raum für Fragen und Interaktion (bei Live-Ausstrahlungen) Diese Expert:innen sind dabei In dieser Ausgabe des SISTRIX SEO Talk diskutieren: Markus Hövener (Head of SEO bei Bloofusion) – SEO-Stratege, Fachautor und Chefredakteur mit Fokus auf nachhaltige Suchmaschinenoptimierung im DACH-Raum. Johan von Hülsen (Geschäftsführer bei Wingmen Online Marketing) – erfahrener SEO-Consultant mit Fokus auf technische Suchmaschinenoptimierung. Vanessa Wurster (SEO-Managerin bei SEOCATION) – Top-Speakerin und Expertin für datengetriebene SEO-Strategien und nachhaltige Sichtbarkeitssteigerung. Johannes Beus (Gründer und Geschäftsführer von SISTRIX) – Marktführer für SEO-Tools im DACH-Raum.
    続きを読む 一部表示
    1 時間 5 分