エピソード

  • PNP095 - Jung trifft Alt: Wie altersdiverse Teams wirklich funktionieren
    2025/09/15
    In dieser Episode tauchen Konstantin und Stephan tief in das Thema "Altersdiversität im Berufsleben" ein. Was passiert, wenn ein motivierter Berufseinsteiger auf ein etabliertes Team mit jahrzehntelanger Erfahrung trifft?

    Welche Chancen und Herausforderungen bringt das Arbeiten in altersheterogenen Teams mit sich? Und warum sind internationale Teams oft konfliktfreier?

    Themen dieser Folge:
    • Eigene Erfahrungen mit altersdiversen Teams
    • Psychologische Modelle zu Generationen, Identität und Kommunikation
    • Warum Konflikte oft mit Ego und weniger mit Alter zu tun haben
    • Der Generationengarten als Denkmodell
    • Unterschiede in Feedbackkultur international vs. national
    • Praktische Tipps für gelingende Zusammenarbeit
    📖 Buchempfehlung: "Liebe ist Arbeit" – das neue Buch von Stephan & Konstantin

    📘 Blog & Bonusmaterial:
    👉 www.potentiale-nutzen-podcast.de

    ☕ Unterstütze uns auf Patreon & erhalte exklusive Inhalte:
    👉 https://www.patreon.com/potentialenutzen
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • PNP094 - Kompetent wirken – ohne anzugeben
    2025/09/01
    In dieser Folge nehmen dich Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester mit auf eine tiefgehende, humorvolle Reise durch die Welt der Kompetenzvermittlung.

    Themen dieser Folge:
    • Wie du in Bewerbungsgesprächen und Projekten echte Wirkung erzielst
    • Warum Name-Dropping oft nach hinten losgeht
    • Psychologische Phänomene wie Confirmation Bias und Autoritätsbias
    • Der Dreiklang: Sachverhalt – Verhalten – Ergebnis
    • Storytelling als Schlüssel zur echten Überzeugung
    • Anekdoten aus Bewerbungsgesprächen, Meetings und dem echten Leben
    • Persönliche Einblicke und Reflexionen über eigene Schwächen
    Für wen ist die Folge?
    Für alle, die beruflich überzeugen wollen – ob im Bewerbungsgespräch, im Projektteam oder im Kundenkontakt.
    Deep Dives und Whitepaper gibt es bei Patreon!
    https://www.patreon.com/potentialenutzen
    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • PNP093 - Schlagfertigkeit – Zwischen Wortwitz und echter Souveränität
    2025/08/18
    In dieser Folge des Potentiale Nutzen! Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über das viel diskutierte Thema Schlagfertigkeit.

    Was macht sie so reizvoll? Warum wünschen sich so viele Menschen, in stressigen Momenten die perfekte Antwort parat zu haben? Und was steckt psychologisch wirklich hinter diesem Bedürfnis?
    🔍 Gemeinsam beleuchten sie:
    • Warum Schlagfertigkeit oft ein Ausdruck innerer Unsicherheit ist
    • Welche Rolle unser Selbstwertgefühl spielt
    • Wie du souverän bleiben kannst, ohne zu kontern
    • Warum es in Diskussionen nicht ums Gewinnen gehen sollte
    • Und weshalb eine kurze Pause manchmal wirkungsvoller ist als jedes Wort
    💡 Für alle, die in Meetings, Diskussionen oder Streitgesprächen besser wahrgenommen werden wollen – nicht durch Lautstärke, sondern durch Haltung.

    Deep Dives und Whitepaper gibt es bei Patreon!
    https://www.patreon.com/potentialenutzen
    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • PNP092 - Angst vorm Zahnarzt?
    2025/08/04
    In dieser Folge des Potentiale Nutzen! Podcasts nehmen dich Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester mit auf eine sehr persönliche und zugleich psychologisch fundierte Reise in das Thema Zahnarztangst.

    Konstantin erzählt offen von seinen eigenen Erlebnissen auf dem Zahnarztstuhl, von diffusen Ängsten, Kontrollverlust und der Suche nach Vertrauen.

    Stephan beleuchtet das Phänomen aus psychologischer Perspektive: Warum wirkt im Mundraum alles bedrohlicher? Welche Rolle spielt fehlende Kommunikation? Und wie kann man wieder mehr Kontrolle und Sicherheit gewinnen?

    Themen dieser Folge:
    • Warum viele Menschen Angst vorm Zahnarzt haben
    • Wie sich Reize im Mundraum verstärken
    • Kommunikation trotz offener Mundhaltung
    • Tipps für entspanntere Zahnarztbesuche
    • Persönliche Strategien im Umgang mit Angst
    Deep Dives und Whitepaper gibt es bei Patreon!
    https://www.patreon.com/potentialenutzen

    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • PNP091 - Volldaneben – Wenn Kommunikation schiefgeht
    2025/07/21
    In dieser Folge des Potentiale Nutzen! Podcast sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über die vielen kleinen und großen Momente, in denen Kommunikation im Alltag scheitert. Vom Zahnarztbesuch mit fehlender Anerkennung bis zur absurde Brötchenzählung im Bäckerladen – mit viel Humor und psychologischer Tiefe analysieren die beiden, warum wir so oft aneinander vorbeireden.

    Es geht um das Vier-Ohren-Modell, Wahrnehmungsschwellen, Rollenverständnisse und die Frage, ob wir Kommunikation überhaupt eindeutig gestalten können. Die Antwort: Es ist kompliziert – aber nicht unmöglich.
    Themen der Folge:
    • Kommunikationspannen beim Zahnarzt
    • Das Vier-Ohren-Modell in der Praxis
    • Warum ein „Ja“ nicht immer ein „Ja“ ist
    • Sprachliche Missverständnisse und ihre psychologischen Hintergründe
    • Clownfische, Kaiserschmarrn und andere Metaphern fürs Leben
    Deep Dives und Whitepaper gibt es bei Patreon!
    https://www.patreon.com/potentialenutzen

    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • PNP090 - Warum macht Eis essen eigentlich glücklich?
    2025/07/07
    In dieser Folge sprechen Konstantin und Stephan darüber, warum Eis essen glücklich macht. Sie gehen der Frage auf den Grund, welche psychologischen und sensorischen Aspekte dabei eine Rolle spielen und verraten, warum gerade im Sommer der Genuss von Speiseeis besonders glücklich macht.

    Erfahrt spannende Hintergründe über Eisgeschmäcker, persönliche Anekdoten und warum selbst ungewöhnliche Eiskreationen ihre Berechtigung haben. Ein humorvoller und zugleich informativer Blick auf das Phänomen Eisglück.
    Highlights der Episode:
    • Was Eisessen mit deinem Gehirn macht
    • Persönliche Eis-Vorlieben: Von Joghurteis bis Zwiebeleis
    • Die vier Gründe, warum Eis glücklich macht
    • Lustige Geschichten und Experimente rund ums Eis
    Deep Dives und Whitepaper gibt es bei Patreon!
    https://www.patreon.com/potentialenutzen

    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • PNP089 - Urlaubsmodus: Warum wir im Urlaub ganz anders ticken
    2025/06/23
    In dieser Episode des "Potentiale Nutzen! Podcast" sprechen Konstantin Kowalski und Stephan Buchhester über ein Phänomen, das viele kennen: Im Urlaub verhalten wir uns plötzlich ganz anders als im Alltag.

    Warum das so ist, welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken und ob wir diese positiven Veränderungen auch in unseren Alltag integrieren können – darum geht es in dieser Folge.

    👉 Themen u.a.:
    • Der Unterschied zwischen Alltags- und Urlaubspersönlichkeit
    • Warum Routinen Sicherheit geben, aber auch stressen
    • Weshalb wir im Urlaub gelassener mit Entscheidungen umgehen
    • Wie Kinder unsere Urlaube strukturieren
    • Die Psychologie hinter Erwartung und Enttäuschung
    • Mini-Urlaube im Alltag ermöglichen
    🎧 Jetzt reinhören, zurücklehnen und inspirieren lassen!
    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • PNP088 - Warum Flirten unser Immunsystem stärkt
    2025/06/09
    In dieser unterhaltsamen und zugleich tiefgründigen Episode sprechen Stephan Buchhester und Konstantin Kowalski über das Phänomen des Flirtens – und betrachten es durch die psychologische Brille. Sie erzählen von eigenen Erfahrungen, analysieren nonverbale Signale und werfen einen Blick auf die kulturellen, biologischen und entwicklungspsychologischen Aspekte des Flirts.
    Du erfährst, warum Flirten gesund ist, wie sich unser Flirtverhalten mit dem Alter verändert – und warum Flirten auch in Beziehungen eine große Rolle spielt.Themen dieser Folge:
    • Warum Flirten evolutionär sinnvoll ist
    • Wie unser Gehirn beim Flirten reagiert
    • Persönliche Anekdoten über Augenblicke der Anziehung
    • Unterschiede zwischen jungen und reifen Flirtstilen
    • Soziokulturelle Eigenheiten beim Flirten weltweit
    • Warum Flirten in Beziehungen besonders schön ist
    👉 Jetzt reinhören, lachen, lernen und – vielleicht – gleich losflirten!
    Schreibt uns gerne über unsere Social Media Kanäle an.
    https://www.instagram.com/potenzialenutzen/
    hallo@potentiale-nutzen-podcast.de

    Das Institut für Verhaltensökonomie
    https://ifvoe.de/

    Abonniere den Podcast, um keine neuen Folgen zu verpassen! 🎧
    続きを読む 一部表示
    33 分