In dieser Episode von Vorsicht, ansteckende Gesundheit! spricht Nathalie Baranauskas über ein Thema, das viele betrifft, aber oft viel zu spät erkannt wird: Endometriose. Was auf den ersten Blick wie eine „stärkere Periode“ wirkt, entpuppt sich bei vielen Frauen als eine chronische, oft schmerzhafte Erkrankung – mit großem Einfluss auf Lebensqualität, Kinderwunsch und hormonelles Gleichgewicht. 🔍 In dieser Folge erfährst du: Was Endometriose eigentlich ist – und warum das Gewebe dort wächst, wo es nicht hingehört Die Unterschiede zwischen aktiver und passiver Endometriose Warum die Diagnose oft Jahre dauert und viele Betroffene nicht ernst genommen werden Welche Symptome typisch sind – und welche oft übersehen werden Wie eine Laparoskopie Klarheit bringen kann Warum der Zeitpunkt einer OP eine Rolle für Rückfallrisiken spielt Welche Theorien es zur Entstehung gibt – von retrograder Menstruation bis Zelltransformation Wie Ernährung, Darmgesundheit, hormonelle Balance und Lebensstil entscheidend zur Linderung beitragen können ✨ Nathalie teilt außerdem Erkenntnisse zur Darmgesundheit, Tipps zur antientzündlichen Ernährung und ihre Gedanken zu natürlicher und ganzheitlicher Begleitung bei Endometriose. 🎧 Diese Folge richtet sich an alle, die mit zyklusbedingten Beschwerden leben – oder jemanden kennen, der es tut. Sie ist ein Plädoyer für frühzeitiges Hinschauen, mehr Bewusstsein und bessere Unterstützung auf dem Weg zu echter Gesundheit. Mehr Informationen hier: www.endometriose-liga.eu https://nathaliebaranauskas.de/
続きを読む
一部表示