
Die Winterreise. Gedichte
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
2か月間月額99円+ 最大700円分のAmazonギフトカードプレゼント!
-
ナレーター:
-
Matthias Ernst Holzmann
-
著者:
-
Wilhelm Müller
このコンテンツについて
In den Jahren 1823/24 erschien erstmals Willhelm Müllers Gedichtszyklus "Die Winterreise", die später auch von Franz Schubert vertont wurde. Müllers Werke sind sowohl von heiterer Romantik als auch düsteren, melancholischen Themen geprägt, was sich auch in der Winterreise wiedererkennen lässt. Nach einem Liebeserlebnis begibt sich ein Wanderer ohne Ziel hinaus in die Winternacht. Während der Sänger zu Beginn des Textes noch voller Hoffnung erscheint, wandelt sich die Stimmung im Verlauf und aus dem Reisenden wird ein Irrfahrer, dessen Streben nach Glück nicht erfüllt wird. Auf den 24 Stationen seiner Reisen wechseln zunächst Beschreibungen überschwänglicher Freude und völliger Verzweiflung, bis sich zum Ende des Gedichts vornehmlich eine düstere Stimmung einstellt. Um diesem Ausdruck zu verleihen werden sowohl die Natur als auch die Gefühlswelt des Charakters beschrieben. Der Liederzyklus zählt zu den bekanntesten der romantischen Epochen und schafft es auf wundersame Weise den existentiellen Schmerz des Menschen zum Ausdruck zu bringen.
©gemeinfrei (P)2016 isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann