
Norwegische Märchen
カートのアイテムが多すぎます
カートに追加できませんでした。
ウィッシュリストに追加できませんでした。
ほしい物リストの削除に失敗しました。
ポッドキャストのフォローに失敗しました
ポッドキャストのフォロー解除に失敗しました
2か月間月額99円+ 最大700円分のAmazonギフトカードプレゼント!
-
ナレーター:
-
Jan Koester
このコンテンツについて
Christian Peter Asbjörnsen (1812-1885) und Jörgen Moe (1813-1882) waren gewissermaßen die Grimms des Nordens. Anfang der Dreißiger Jahre des 19. Jahrhunderts begannen sie, Märchen zu sammeln und aufzuschreiben. Ihre Norske Folkeeventyr erschienen erstmals in den Jahren 1841-1844 in einer Reihe von vier Heften, die Übersetzung von Friedrich Bresemann ins Deutsche erschien 1847.
Die Volksmärchen haben nicht nur künstlerischen und nationalen Wert, sondern stellen auch wissenschaftliche Dokumentationen dar, durch die man Erkenntnisse über Vergangenes gewinnen kann. Die Menschen sind - trotz komischer Übertreibungen - echt norwegisch, meist ruhig und wortkarg, gemütlich und launig, manchmal einfältig und etwas zurückgeblieben, aber doch auch wieder gewitzt und erfolgreich.
©2020 Noa Noa Hör-Buchedition (P)2020 Noa Noa Hör-Buchedition