-
093: Vorstellung des Projektes "BYLES – Bayerisches Lesescreening" der Universität Regensburg
- 2025/02/24
- 再生時間: 1 時間 5 分
- ポッドキャスト
-
サマリー
あらすじ・解説
In dieser Episode von BlueScreen sprechen wir mit Mario Frei und Stefan Böhringer von der Universität Regensburg über das bayerische Lesescreeningprojekt "BYLES". Sie erläutern, wie dieses digitale Werkzeug zur Analyse und Förderung der Lesefähigkeiten von Schüler:innen entwickelt wurde. Die innovative Plattform bietet eine adaptive Diagnostik, die die individuellen Fähigkeiten der Kinder berücksichtigt, um eine gezielte Leseförderung zu gewährleisten. Zudem diskutieren sie die Zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklern und Bildungsexperten sowie die Herausforderungen bei der technischen Umsetzung in Schulen. Abschließend reflektieren Mario und Stefan über die Rolle der KI in der Bildung und die Notwendigkeit eines fundierten Umgangs mit dieser Technologie, um Fortschritte im Bildungssystem zu erzielen.