• #13 Personalmanagement: Rechtsgrundlagen und Gestaltungsfaktoren des Arbeitsverhältnisses anwenden

  • 2025/02/11
  • 再生時間: 9 分
  • ポッドキャスト

#13 Personalmanagement: Rechtsgrundlagen und Gestaltungsfaktoren des Arbeitsverhältnisses anwenden

  • サマリー

  • 🎧 Willkommen beim Podcast „Technischer Betriebswirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – dein ultimativer Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Technical Management (CCI) und IHK-Abschluss! 🚀

    📌 Thema der heutigen Folge:Rechtsgrundlagen und Gestaltungsfaktoren des Arbeitsverhältnisses anwenden

    🌟 Highlights dieser Folge:

    Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
    ⚖️ Wie das Arbeitsrecht das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer regelt
    🏢 Der Einfluss von Sozialpolitik auf betriebliche Strukturen und Mitarbeiterbindung
    📜 Beispiel: Die Entwicklung von der staatlichen Sozialgesetzgebung zur betrieblichen Sozialpolitik

    Rechtsgrundlagen und Gestaltungsfaktoren im Arbeitsverhältnis
    📋 Arbeitsvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsgesetz – was steckt dahinter?
    🛡️ Arbeitsschutzgesetze und Mutterschutz: Wie Unternehmen für sichere Arbeitsbedingungen sorgen
    🤝 Individuelles vs. kollektives Arbeitsrecht – wo liegt der Unterschied?

    Das Spannungsfeld zwischen Unternehmen, Mitarbeitern und Gesellschaft
    ⚡ Warum betriebliche Sozialpolitik ein Balanceakt ist
    🌍 Unternehmensinteressen vs. soziale Gerechtigkeit: Wie Unternehmen und Gesellschaft zusammenwirken

    Rechtsvorschriften im Überblick
    📜 Wichtige Gesetze: Arbeitsvertragsrecht (§611 BGB), Betriebsverfassungsrecht, Tarifverträge
    🔍 Praxisbeispiel: Wie Tarifverträge die Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen beeinflussen
    📑 Der Arbeitsvertrag – was muss rein? (Beschäftigungspflicht, Vergütung, Zeugnispflicht)

    Prüfungstipps für dein Arbeitsrecht-Wissen
    📝 So unterscheidest du individuelle von kollektiven Arbeitsrechtsregelungen
    ❗ Fallbeispiel: Ist eine Kündigung wegen Alkohol am Arbeitsplatz rechtens?
    💡 Checkliste für die Prüfung: Nachweisgesetz, Kündigungsschutzgesetz und Co. sicher anwenden

    Warum ist das für Betriebswirte wichtig?
    🚀 Wer die rechtlichen Grundlagen kennt, kann Arbeitsverhältnisse rechtssicher gestalten
    🔎 Vermeide teure Fehler im Personalmanagement durch fundiertes Wissen im Arbeitsrecht

    Mit Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck, Manutschehr Fabian Wahadj, B.A., und Nikita Maleev bekommst du praxisnahe Einblicke in das Thema – kompakt, verständlich und direkt anwendbar für deine IHK-Prüfung!

    🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🚀

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

🎧 Willkommen beim Podcast „Technischer Betriebswirt erfolgreich bestehen“ der GrandEdu GmbH – dein ultimativer Begleiter auf dem Weg zum Bachelor Professional of Technical Management (CCI) und IHK-Abschluss! 🚀

📌 Thema der heutigen Folge:Rechtsgrundlagen und Gestaltungsfaktoren des Arbeitsverhältnisses anwenden

🌟 Highlights dieser Folge:

Grundlagen des Arbeits- und Sozialrechts
⚖️ Wie das Arbeitsrecht das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer regelt
🏢 Der Einfluss von Sozialpolitik auf betriebliche Strukturen und Mitarbeiterbindung
📜 Beispiel: Die Entwicklung von der staatlichen Sozialgesetzgebung zur betrieblichen Sozialpolitik

Rechtsgrundlagen und Gestaltungsfaktoren im Arbeitsverhältnis
📋 Arbeitsvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Mitbestimmungsgesetz – was steckt dahinter?
🛡️ Arbeitsschutzgesetze und Mutterschutz: Wie Unternehmen für sichere Arbeitsbedingungen sorgen
🤝 Individuelles vs. kollektives Arbeitsrecht – wo liegt der Unterschied?

Das Spannungsfeld zwischen Unternehmen, Mitarbeitern und Gesellschaft
⚡ Warum betriebliche Sozialpolitik ein Balanceakt ist
🌍 Unternehmensinteressen vs. soziale Gerechtigkeit: Wie Unternehmen und Gesellschaft zusammenwirken

Rechtsvorschriften im Überblick
📜 Wichtige Gesetze: Arbeitsvertragsrecht (§611 BGB), Betriebsverfassungsrecht, Tarifverträge
🔍 Praxisbeispiel: Wie Tarifverträge die Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen beeinflussen
📑 Der Arbeitsvertrag – was muss rein? (Beschäftigungspflicht, Vergütung, Zeugnispflicht)

Prüfungstipps für dein Arbeitsrecht-Wissen
📝 So unterscheidest du individuelle von kollektiven Arbeitsrechtsregelungen
❗ Fallbeispiel: Ist eine Kündigung wegen Alkohol am Arbeitsplatz rechtens?
💡 Checkliste für die Prüfung: Nachweisgesetz, Kündigungsschutzgesetz und Co. sicher anwenden

Warum ist das für Betriebswirte wichtig?
🚀 Wer die rechtlichen Grundlagen kennt, kann Arbeitsverhältnisse rechtssicher gestalten
🔎 Vermeide teure Fehler im Personalmanagement durch fundiertes Wissen im Arbeitsrecht

Mit Dr. Peter Schlecht, Dr. Tobias Oberdieck, Manutschehr Fabian Wahadj, B.A., und Nikita Maleev bekommst du praxisnahe Einblicke in das Thema – kompakt, verständlich und direkt anwendbar für deine IHK-Prüfung!

🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht dir das Team der GrandEdu! 🚀

#13 Personalmanagement: Rechtsgrundlagen und Gestaltungsfaktoren des Arbeitsverhältnisses anwendenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。