• #148 Schaufelverkäufer im Web3, Jupiter-Super-App und EZB = Anti-Krypto?

  • 2025/02/01
  • 再生時間: 1 時間 18 分
  • ポッドキャスト

#148 Schaufelverkäufer im Web3, Jupiter-Super-App und EZB = Anti-Krypto?

  • サマリー

  • 500 Mio. US-Dollar! So viel Knete hat Pump.fun in den letzten 9 Monaten verdient. Das Geheimnis dahinter? Sie verkaufen Schaufeln für all die Glückjäger im Meme-Coin-Goldrausch. Doch der außerordentliche Erfolg ruft auch Kritiker auf den Plan, die befürchten, dass die Gelddruckmaschine für einen Exodus an Liquidität sorgen könnte. Alle Hintergründe dazu hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit die Krypto-Pläne der tschechischen Zentralbank, warum die EZB-Spitze diese gar nicht gut findet und wieso die Blockchain der Pudgy-Penguin-Bosse bislang eher enttäuscht hat. Enttäuscht dürften übrigens auch einige Anleger sein, die in den Meme-Coin von Jelly investiert haben. Der fällt nach fulminantem Start nämlich gerade ins Bodenlose. Trotzdem hat er dem Web2-Startup mit prominentem Gründungsteam ordentlich Schlagzeilen eingebracht. Ob das gut oder schlecht ist? Julius und Flo sind da sehr unterschiedlicher Meinung. Einig sind sie sich hingegen in Sachen Jupiter. Die Jungs und Mädels da machen nämlich sehr viel richtig und haben auf ihrer Catstanbul-Konferenz tief blicken lassen, wie die Web3-Super-App der Zukunft aussehen könnte. Die Details hat Julius in einer Gute-Nacht-Geschichte mitgebracht, die bei Uniswap für Schlafmangel sorgen dürfte. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

500 Mio. US-Dollar! So viel Knete hat Pump.fun in den letzten 9 Monaten verdient. Das Geheimnis dahinter? Sie verkaufen Schaufeln für all die Glückjäger im Meme-Coin-Goldrausch. Doch der außerordentliche Erfolg ruft auch Kritiker auf den Plan, die befürchten, dass die Gelddruckmaschine für einen Exodus an Liquidität sorgen könnte. Alle Hintergründe dazu hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit die Krypto-Pläne der tschechischen Zentralbank, warum die EZB-Spitze diese gar nicht gut findet und wieso die Blockchain der Pudgy-Penguin-Bosse bislang eher enttäuscht hat. Enttäuscht dürften übrigens auch einige Anleger sein, die in den Meme-Coin von Jelly investiert haben. Der fällt nach fulminantem Start nämlich gerade ins Bodenlose. Trotzdem hat er dem Web2-Startup mit prominentem Gründungsteam ordentlich Schlagzeilen eingebracht. Ob das gut oder schlecht ist? Julius und Flo sind da sehr unterschiedlicher Meinung. Einig sind sie sich hingegen in Sachen Jupiter. Die Jungs und Mädels da machen nämlich sehr viel richtig und haben auf ihrer Catstanbul-Konferenz tief blicken lassen, wie die Web3-Super-App der Zukunft aussehen könnte. Die Details hat Julius in einer Gute-Nacht-Geschichte mitgebracht, die bei Uniswap für Schlafmangel sorgen dürfte. Julius Nagel (@julius_nagel) ist bereits seit 2012 in der Krypto-Welt unterwegs und hat unter anderem 2014 für Ethereum gearbeitet. Er investiert in Coins und Start-ups im Web3 mit w3.wave und verfolgt die aktuellen Trends & Entwicklungen. Florian Adomeit (@florian_adomeit) ist Spiegel-Bestseller-Autor und Mitgründer von AMBER by DealCircle. Diese Folge wird unterstützt von Bitpanda. Bitpanda ist der führende und am stärksten regulierte Krypto-Broker Europas. Mit über 500 Krypto-Werten, davon 39 stakeable Coins und 2.800 weiteren digitalen Assets bietet das BaFin-lizenzierte, österreichische Fintech-Einhorn eines der umfangreichsten Angebote.
activate_buybox_copy_target_t1

#148 Schaufelverkäufer im Web3, Jupiter-Super-App und EZB = Anti-Krypto?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。