• #21 - Haut-Erkrankungen bei kleinen Heimtieren

  • 2025/02/19
  • 再生時間: 19 分
  • ポッドキャスト

#21 - Haut-Erkrankungen bei kleinen Heimtieren

  • サマリー

  • Dr. med. vet. Katharina Reitl ist Fachtierärztin für Kleintiere und Fachtierärztin für Wild- und Zootiere und hat sich auf die Behandlung von kleinen Heimtieren und Exoten spezialisiert. Im Tierärzteverlag-Podcast spricht sie über Haut-Erkrankungen bei kleinen Heimtieren – von Milben über entzündliche Veränderungen bis hin zu Umfangsvermehrungen. Wann ist eine weiterführende Diagnostik notwendig und zielführend? In welchen Fällen ist eine diagnostische Therapie sinnvoll? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann ich Patientenbesitzer*innen diesbezüglich gut beraten? Wir besprechen konkret, wie wir diese Fälle auch bei unseren kleinsten Patienten gut aufarbeiten und behandeln können.

    Literaturempfehlung:

    Redrobe, S., Paterson, S. (Ed.) (2006): Skin diseases of exotic pets. Oxford: Blackwell Science.

    Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Dr. med. vet. Katharina Reitl ist Fachtierärztin für Kleintiere und Fachtierärztin für Wild- und Zootiere und hat sich auf die Behandlung von kleinen Heimtieren und Exoten spezialisiert. Im Tierärzteverlag-Podcast spricht sie über Haut-Erkrankungen bei kleinen Heimtieren – von Milben über entzündliche Veränderungen bis hin zu Umfangsvermehrungen. Wann ist eine weiterführende Diagnostik notwendig und zielführend? In welchen Fällen ist eine diagnostische Therapie sinnvoll? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wie kann ich Patientenbesitzer*innen diesbezüglich gut beraten? Wir besprechen konkret, wie wir diese Fälle auch bei unseren kleinsten Patienten gut aufarbeiten und behandeln können.

Literaturempfehlung:

Redrobe, S., Paterson, S. (Ed.) (2006): Skin diseases of exotic pets. Oxford: Blackwell Science.

Die im Podcast geäußerten Aussagen repräsentieren die Meinung der Interviewpartner*innen und nicht jene des Österreichischen Tierärzteverlags bzw. der Österreichischen Tierärztekammer. Für die Richtigkeit der getätigten Aussagen und Meinungen der Interviewpartner*innen übernimmt die Österreichische Tierärzteverlag Ges.m.b.H. keine Haftung. Die Inhalte dienen der Information und dem fachlichen Austausch über Themen rund um den veterinärmedizinischen Beruf und sind nicht als (medizinische) Empfehlungen zu verstehen.

activate_buybox_copy_target_t1

#21 - Haut-Erkrankungen bei kleinen Heimtierenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。