• #46: Kinderarmut in Deutschland - eine Realität, die uns alle angeht; mit Jeremias Thiel und Dr. Maria Braune von SOS Kinderdorf

  • 2025/02/05
  • 再生時間: 56 分
  • ポッドキャスト

#46: Kinderarmut in Deutschland - eine Realität, die uns alle angeht; mit Jeremias Thiel und Dr. Maria Braune von SOS Kinderdorf

  • サマリー

  • In Deutschland lebt jedes fünfte Kind in Armut – ein schockierender Fakt in einem der reichsten Industrieländer der Welt. Doch was bedeutet Kinderarmut wirklich? Wie fühlt sie sich an, und welche Folgen hat sie für das Leben und die Zukunftschancen eines Kindes? In dieser Folge sprechen wir mit zwei inspirierenden Gästen, die genau hinschauen:

    Jeremias Thiel, Autor des Spiegel-Bestsellers "Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance", erzählt von seinem persönlichen Weg aus der Armut, den Herausforderungen im Bildungssystem und warum er sich heute als Stimme gegen Kinderarmut stark macht. Dr. Maria Braune, Referentin für Schul- und Jugendmarketing bei SOS Kinderdorf zeigt auf, wie der SOS Kinderdorf Campus Lehrkräfte mit passenden, auf den Lehrplan abgestimmten Bildungsangeboten dabei unterstützt, Schüler*innen für Kinderrechte und herausfordernde soziale Themen zu sensibilisieren.

    Gemeinsam diskutieren wir, welche individuellen und strukturellen Veränderungen nötig sind, wie Bildung ein Ausweg aus der Armut sein kann und was SOS-Kinderdorf dazu beiträgt, benachteiligte Kinder und Familien zu stärken. Außerdem geben unsere Gäste Impulse, wie jede*r von uns helfen kann, Kinderarmut zu bekämpfen und wie wir gemeinsam eine gerechtere Zukunft für Kinder schaffen können.

    Weiterführende Links:

    Home - SOS-Kinderdorf Campus

    ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf | Podcast on Spotify

    Das ist der SOS-Kinderdorf e.V.

    Armut, Vernachlässigung, Gewalt | So hilft SOS-Kinderdorf

    SOS-Kinderdorf e.V. (@soskinderdorfde) • Instagram-Fotos und -Videos

    Netzwerk Chancen

    Buchempfehlung: Pierre Bourdieu - Die feinen Unterschiede

    Verwandte Folgen:

    #41: Chancen und Perspektiven für Kinder: Bildung braucht Vorbilder, mit Murat Vural von Chancenwerk

    #40: Über Herausforderungen des Schulsystems und Bildungsgerechtigkeit in Deutschland, mit Prof. Dr. Thorsten Bohl

    #32: Jugendstrafvollzug in freier Form: starke Beziehungen und positive Gruppenkultur für das Leben danach, mit Tobias Merckle und Daniel von Seehaus e.V.

    Gefällt euch diese Folge?
    Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!

    Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
    Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

In Deutschland lebt jedes fünfte Kind in Armut – ein schockierender Fakt in einem der reichsten Industrieländer der Welt. Doch was bedeutet Kinderarmut wirklich? Wie fühlt sie sich an, und welche Folgen hat sie für das Leben und die Zukunftschancen eines Kindes? In dieser Folge sprechen wir mit zwei inspirierenden Gästen, die genau hinschauen:

Jeremias Thiel, Autor des Spiegel-Bestsellers "Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance", erzählt von seinem persönlichen Weg aus der Armut, den Herausforderungen im Bildungssystem und warum er sich heute als Stimme gegen Kinderarmut stark macht. Dr. Maria Braune, Referentin für Schul- und Jugendmarketing bei SOS Kinderdorf zeigt auf, wie der SOS Kinderdorf Campus Lehrkräfte mit passenden, auf den Lehrplan abgestimmten Bildungsangeboten dabei unterstützt, Schüler*innen für Kinderrechte und herausfordernde soziale Themen zu sensibilisieren.

Gemeinsam diskutieren wir, welche individuellen und strukturellen Veränderungen nötig sind, wie Bildung ein Ausweg aus der Armut sein kann und was SOS-Kinderdorf dazu beiträgt, benachteiligte Kinder und Familien zu stärken. Außerdem geben unsere Gäste Impulse, wie jede*r von uns helfen kann, Kinderarmut zu bekämpfen und wie wir gemeinsam eine gerechtere Zukunft für Kinder schaffen können.

Weiterführende Links:

Home - SOS-Kinderdorf Campus

ich&wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf | Podcast on Spotify

Das ist der SOS-Kinderdorf e.V.

Armut, Vernachlässigung, Gewalt | So hilft SOS-Kinderdorf

SOS-Kinderdorf e.V. (@soskinderdorfde) • Instagram-Fotos und -Videos

Netzwerk Chancen

Buchempfehlung: Pierre Bourdieu - Die feinen Unterschiede

Verwandte Folgen:

#41: Chancen und Perspektiven für Kinder: Bildung braucht Vorbilder, mit Murat Vural von Chancenwerk

#40: Über Herausforderungen des Schulsystems und Bildungsgerechtigkeit in Deutschland, mit Prof. Dr. Thorsten Bohl

#32: Jugendstrafvollzug in freier Form: starke Beziehungen und positive Gruppenkultur für das Leben danach, mit Tobias Merckle und Daniel von Seehaus e.V.

Gefällt euch diese Folge?
Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!

Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“?
Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

activate_buybox_copy_target_t1

#46: Kinderarmut in Deutschland - eine Realität, die uns alle angeht; mit Jeremias Thiel und Dr. Maria Braune von SOS Kinderdorfに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。