• #5 Enrico Moch: Keynes vs. die Österreichische Schule – zwei Denkschulen, die ungefähr so gut zusammenpassen wie Ketchup und Vanilleeis

  • 2025/02/05
  • 再生時間: 6 分
  • ポッドキャスト

#5 Enrico Moch: Keynes vs. die Österreichische Schule – zwei Denkschulen, die ungefähr so gut zusammenpassen wie Ketchup und Vanilleeis

  • サマリー

  • 🎙️ Willkommen zu einer neuen Folge von GrandEdu Research School – Der Wirtschaft auf der Spur! Heute wird es kontrovers – und hochspannend! 🔥

    Wir diskutieren eine der ältesten, aber immer noch brandaktuellen Fragen der Wirtschaftswissenschaften: Keynes vs. die Österreichische Schule – zwei Denkschulen, die ungefähr so gut zusammenpassen wie Ketchup und Vanilleeis. Doch wer hat das bessere Rezept für die Wirtschaft? Mehr Staat oder mehr Markt? 💰⚖️

    In dieser Episode begleiten wir Dr. (IIC) Enrico Moch, der mit uns gemeinsam tief in die Theorien eintaucht – mit unterhaltsamen Beispielen aus dem Alltag. Stellt euch eine Bar-Szene vor: Auf der einen Seite Keynes mit einer Flasche Champagner, auf der anderen Ludwig von Mises mit einem doppelten Espresso. Während der eine ruft: „Lasst uns Geld ausgeben, um die Wirtschaft zu retten!“, kontert der andere: „Lass die Krise einfach auslaufen, sonst wird’s nur schlimmer!“ Doch wer hat recht? Und welche Folgen haben diese Denkweisen für unsere heutige Wirtschaft? 📉📈

    Ob Finanzkrise, Immobilienblase oder Inflationspolitik – wir zeigen, warum diese Theorien dein Leben direkt beeinflussen. Und am Ende bleibt die große Frage: Bist du Team Keynes oder Team Österreich? 💡💭

    📩 Diskutiert mit uns auf Social Media oder schickt uns eure Meinung – wir sind gespannt!

    🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht euch das Team der GrandEdu! 🚀

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

🎙️ Willkommen zu einer neuen Folge von GrandEdu Research School – Der Wirtschaft auf der Spur! Heute wird es kontrovers – und hochspannend! 🔥

Wir diskutieren eine der ältesten, aber immer noch brandaktuellen Fragen der Wirtschaftswissenschaften: Keynes vs. die Österreichische Schule – zwei Denkschulen, die ungefähr so gut zusammenpassen wie Ketchup und Vanilleeis. Doch wer hat das bessere Rezept für die Wirtschaft? Mehr Staat oder mehr Markt? 💰⚖️

In dieser Episode begleiten wir Dr. (IIC) Enrico Moch, der mit uns gemeinsam tief in die Theorien eintaucht – mit unterhaltsamen Beispielen aus dem Alltag. Stellt euch eine Bar-Szene vor: Auf der einen Seite Keynes mit einer Flasche Champagner, auf der anderen Ludwig von Mises mit einem doppelten Espresso. Während der eine ruft: „Lasst uns Geld ausgeben, um die Wirtschaft zu retten!“, kontert der andere: „Lass die Krise einfach auslaufen, sonst wird’s nur schlimmer!“ Doch wer hat recht? Und welche Folgen haben diese Denkweisen für unsere heutige Wirtschaft? 📉📈

Ob Finanzkrise, Immobilienblase oder Inflationspolitik – wir zeigen, warum diese Theorien dein Leben direkt beeinflussen. Und am Ende bleibt die große Frage: Bist du Team Keynes oder Team Österreich? 💡💭

📩 Diskutiert mit uns auf Social Media oder schickt uns eure Meinung – wir sind gespannt!

🎧 Viel Spaß beim Anhören wünscht euch das Team der GrandEdu! 🚀

#5 Enrico Moch: Keynes vs. die Österreichische Schule – zwei Denkschulen, die ungefähr so gut zusammenpassen wie Ketchup und Vanilleeisに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。