-
サマリー
あらすじ・解説
Was kommt zuerst – Thema oder Mechanik? Wie wichtig ist das Thema für ein Brettspiel? Trägt das Thema die Mechanik oder umgekehrt? In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Gastkritiker Frederik Malsy (Boardcast) tief in die Bedeutung von Spielethemen ein und diskutieren, wie sie die Immersion, das Spielerlebnis und sogar gesellschaftliche Diskurse beeinflussen können. Wir hinterfragen, ob manche Themen ausgelutscht sind, welche unterrepräsentiert bleiben und wo Spiele – und wir Spielenden - kulturelle Verantwortung übernehmen sollten. Auch dieses Mal haben wir uns Experten zum Kurzinterview eingeladen:
- Henning Poehl (Spielefaible) erklärt, wie Spiele Themen mit Mechaniken verzahnen und wann Spiele zu Simulationen werden.
- Heiko Eller-Bilz (HeidelBÄR Games) berichtet über kulturell sensible Themen in Spielen und warum Cultural Advisors in der Entwicklung eine Rolle spielen sollten.
- Benjamin Teuber (Catan GmbH) verrät, wie sich die Themenwelt von Catan entwickelt hat und wie die vielen Varianten mit ihren Mechaniken zusammenspielen.
Am Ende stellen wir uns die Frage: Wann ist ein Thema bloße Deko, wann wird es zum Herzstück eines Spiels? Und welche Themen würden wir uns noch wünschen?
Moderation: Alexandra (Brettspielhamster) & Stephan (Spiel doch mal!)
Überall, wo es Podcasts gibt: Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts & Co.
#Brettspiele #Podcast #Spielkulturerbe #Brettspielszene #Boardgames #Tabletop #GameDesign #Catan #BoardgameCommunity