• #79: Kurzkritik-Spezial: „Nosferatu“ von Robert Eggers und die Bezüge zu „Nosferatu“ von 1922

  • 2025/01/17
  • 再生時間: 35 分
  • ポッドキャスト

#79: Kurzkritik-Spezial: „Nosferatu“ von Robert Eggers und die Bezüge zu „Nosferatu“ von 1922

  • サマリー

  • Da wir begeistert von Robert Eggers und seiner Art, Filme zu machen, sind, haben wir uns seinen neuen Horrorfilm „Nosferatu“ im Kino angesehen. Unsere Filmbesprechung ist unterteilt in einen spoilerfreien Teil und in einen Bereich, der Spoiler enthält, den wir natürlich ankündigen. Wir gehen besonders auf Eggers historische Korrektheit und seine Bildkompositionen, die wie Gemälde wirken, ein. Das sind zwei Eigenschaften seiner Filme, die mir als Kunsthistorikerin sehr gefallen. Außerdem beleuchten wir die Bezüge zu dem Stummfilm „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922.


    Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhrwerkbanane/
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Da wir begeistert von Robert Eggers und seiner Art, Filme zu machen, sind, haben wir uns seinen neuen Horrorfilm „Nosferatu“ im Kino angesehen. Unsere Filmbesprechung ist unterteilt in einen spoilerfreien Teil und in einen Bereich, der Spoiler enthält, den wir natürlich ankündigen. Wir gehen besonders auf Eggers historische Korrektheit und seine Bildkompositionen, die wie Gemälde wirken, ein. Das sind zwei Eigenschaften seiner Filme, die mir als Kunsthistorikerin sehr gefallen. Außerdem beleuchten wir die Bezüge zu dem Stummfilm „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ aus dem Jahr 1922.


Podcast „Uhrwerk Banane“: https://www.instagram.com/uhrwerkbanane/
activate_buybox_copy_target_t1

#79: Kurzkritik-Spezial: „Nosferatu“ von Robert Eggers und die Bezüge zu „Nosferatu“ von 1922に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。