-
#9 Enrico Moch: Spieltheorie entschlüsselt – Warum wir entscheiden, wie wir entscheiden
- 2025/04/15
- 再生時間: 7 分
- ポッドキャスト
-
サマリー
あらすじ・解説
🎧 Neue Podcast-Folge – Jetzt reinhören!
„Spieltheorie – Entscheidung ist kein Zufall“
🧠 Mit Enrico Moch, PhD (IIC) LL.M. | GrandEduResearch School – Der Wirtschaft auf der Spur
Was haben Preisverhandlungen, 5G-Auktionen,Gehaltsgespräche – und sogar Dating gemeinsam?
Ganz einfach: Hinter all diesen Situationen steckt Spieltheorie.
In dieser Folge zeigt dir Enrico auf spannendeund verständliche Weise, wie strategisches Denken unser tägliches Handeln beeinflusst ob im Supermarkt, im Büro oder beim Flirten auf Tinder.
Du erfährst:
✅ Was die Spieltheorie eigentlich ist
✅ Warum wir manchmalEntscheidungen treffen, die uns selbst schaden
✅ Wie Unternehmen, Politikerund wir alle ständig „Spiele“ spielen
✅ Und wie du mit ein bisschenSpieltheorie selbst cleverer entscheiden kannst
Mit dabei:
🔎 Das Gefangenendilemma
💸 Preisstrategien zwischen Lidl und Aldi
📡 Strategisches Bieten bei 5G-Auktionen
🤝 Verhandlungen, bei denen Bluffen zum Schlüsselwird
💬 Und was das alles mit WhatsApp, Parkplätzenund Online-Dating zu tun hat
➡️ Hör rein, wenn du wissen willst, wie man mitStrategie durchs Leben kommt – und warum Entscheidung (fast) nie Zufall ist.