エピソード

  • 97 - Versicherungen in der Cloud? Swiss Life Deutschland zeigt, wie’s richtig geht!
    2025/02/19

    Mit Oliver Hackert, Geschäftsführer IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland

    Über diese Episode

    In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Hackert über die erfolgreiche Cloud-Transformation bei Swiss Life Deutschland. Als einer der führenden Finanzdienstleister in Europa hat Swiss Life Deutschland den Weg in die AWS Cloud gemeistert - mit spannenden Learnings für die gesamte Versicherungsbranche.

    Hauptthemen

    • Die Ausgangssituation: Von On-Premise zur Cloud-Strategie
    • Herausforderungen und Lösungen bei der Migration
    • Sicherheit und Compliance in der Cloud
    • Messbarer Erfolg: 20% Kosteneinsparung und 70% schnellere Provisionierung
    • Change Management und Mitarbeiter-Enablement
    • Zukunftstrends in der Versicherungs-IT

    Timestamps

    00:00 - Intro und Vorstellung

    02:25 - Der Start mit AWS bei Swiss Life Deutschland & die Migration komplexer Systeme

    06:30 - Sicherheit und Compliance und regulatorischen Anforderungen

    11:35 - Migrationsstrategie: "Lift & Shift" statt Refactoring

    13:49 - Die drei größten Herausforderungen der Migration

    19:50 - Was sind die messbaren Verbesserungen?

    22:30 - Change Management in der Praxis

    27:10 - IT-Trends in der Versicherungsbranche

    Links

    • Oliver Hackert auf LinkedIn
    • Swiss Life Medienportal
    • AWS Cloud Adoption Framework
    • AWS Financial Services Competency Program

    Über den Gast

    Oliver Hackert ist Geschäftsführer und Leiter IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland. In dieser Rolle verantwortet er den gesamten Tech Stack und hat die Cloud-Transformation initiiert und erfolgreich umgesetzt.

    Hosts

    • Oskar Neumann (AWS)
    • Jana Kupfer (AWS)

    AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

    続きを読む 一部表示
    30 分
  • 96 - Smart Fashion meets Cloud: bonprix’s E-Commerce Migration in die AWS Cloud
    2025/01/20

    In dieser Episode spricht Oskar Neumann von AWS mit Christian Ritter (Lead IT, People & Technology) von bonprix. Als Teil der OTTO Gruppe ist bonprix eines der erfolgreichsten Tochterunternehmen (€1.5Mrd Umsatz in 2023/2024) und zählt zu den größten deutschen Online Modehändlern. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden weltweit, zählt das Unternehmen mehr als 10 Millionen aktive Kund*innen in Europa. Unter dem Slogan Fashion made Smarter setzt die OTTO-Tochter vermehrt auf innovative Lösungen in der Produktentwicklung als auch Vermarktung. Zum Sortiment zählen vorallem Kleidung und Accessoires für Damen, Herren und Kinder sowie Home- und Living-Produkte. Als vertikale Fashion Brand vertreibt bonprix zudem eigene Modekollektionen. Ende 2022 hatte bonprix mit der Vorbereitung ihrer E-Commerce Migration vom ehemals on-premise (stationär) geführten Data-Center in die AWS Cloud begonnen und schloß diese knapp 1 Jahr später erfolgreich ab. Im Gespräch teilt Christian Einblicke in die Weiterentwicklung der Teams, Vorstellungen über die AWS Cloud sowie einen Ausblick in die weitere Optimierung des bonprix E-Commerce.

    Ein besonderer Dank geht an das AWS Account Team um Nils Seibeld, Lars Reimann, Mario Keller sowie AWS Professional Services (ProServe) für die Betreuung während der Migration sowie Aufbereitung der Cloud Migration Journey.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • 95 - Energie neu gedacht: Open Grid Europe, AWS und die Dekarbonisierung der Industrie
    2024/12/14

    In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Gastgeber Heinrich Nikonow spricht mit Ralf Werner, CIO von Open Grid Europe, und Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland, über ambitionierte Klimaziele, die Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Stahl sowie die Bedeutung von innovativen Partnerschaften.

    Themen dieser Episode:

    • Wasserstoffhochlauf und Infrastrukturinnovationen.

    • Nachhaltigkeit bei AWS: 100 % erneuerbare Energien und die Rolle von Technologie.

    • Herausforderungen und Lösungen: Wie Innovation auch unter regulatorischen Anforderungen gelingen kann.

    Ein herzliches Dankeschön an Anna Sonntag für die hervorragende Organisation und Oskar Neumann für die exzellente Bearbeitung dieser Episode. Als Chemiker freut es mich besonders, dieses spannende Interview mit einem zentralen Akteur der Energiewirtschaft zu teilen.

    Tauchen Sie ein in inspirierende Diskussionen über Geschwindigkeit, Wandel und die Zukunft der Energieversorgung!

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • 94 - Developer Experience Revolution: Die Plattform-Strategie bei Hellmann
    2024/10/09

    In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte spricht Host Heinrich Nikonow mit Mathias Gebbe, Team Lead Developer Experience & Platform, und Aljoscha Poertner von Hellmann Worldwide Logistics über die entscheidende Bedeutung der Developer Experience für die Zukunft der digitalen Transformation. Hellmann, ein Unternehmen mit über 150 Jahren Geschichte, hat vor einem Jahr das Developer Experience & Platform Team ins Leben gerufen, um die Entwicklung und den Betrieb von Cloud-nativen Anwendungen zu vereinfachen. In einem herausfordernden globalen Markt ist die Bereitstellung von effizienten Tools und Technologien unerlässlich, um Entwickler zu entlasten und Innovationen voranzutreiben.

    Wir beleuchten den Übergang von traditionellen On-Premise-Systemen zu einem DevOps- und "You build it, you run it"-Ansatz, die Herausforderungen durch kognitive Überlastung im Team und wie der Einsatz von AWS Managed Services wie RDS, MSK und EKS die Entwicklung revolutioniert hat. Die Gesprächsteilnehmer teilen ihre Learnings aus der agilen Transformation, warum Platform Engineering der Schlüssel für die Zukunft ist und welche großen Game-Changer wie Renovate und Atlantis bei Hellmann eingeführt wurden.

    Erfahrt, wie Hellmann die kognitive Belastung seiner Entwickler verringert hat, die Time-to-Market reduziert und die Bereitstellung von innovativen digitalen Produkten für globale Kunden verbessert. Am Ende gibt es wertvolle Takeaways für jeden, der seine Developer Experience auf das nächste Level bringen will.

    #AWSCloudHorizonte #DeveloperExperience #PlatformEngineering #Hellmann #DevOps #CloudNative #DigitalTransformation

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • 93 - Innovation im Klassenzimmer: Schüler gestalten die Zukunft
    2024/10/02

    In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte mit Host Heinrich Nikonow tauchen wir in das Finale des GET-IT Wettbewerbs in München ein. Zu Gast sind Anissa Ayoub, Team Lead Technical Product Development bei Otto, und Cennet Eren, Sr. Business Transformation Manager bei AWS. Gemeinsam besprechen wir die beeindruckenden Ideen der drei Schülerteams, die unter anderem Lösungen zur Verbesserung von Schlaf und Produktivität sowie zur Reduktion von Drogen- und Social Media-Sucht präsentierten. Wir gratulieren dem Gewinnerteam und diskutieren, warum es so schwer war, einen Sieger zu küren, und was uns besonders begeistert hat.

    Der Austausch im Rahmen solcher Programme ist entscheidend, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten, ihre Fähigkeiten in realen Projekten zu erproben und sie für den MINT-Bereich zu begeistern. Wie die PISA-Studie zeigt, steht das deutsche Bildungssystem vor großen Herausforderungen. Wir sprechen darüber, wie Initiativen wie AWS GET-IT dazu beitragen können, den Schülern nicht nur technisches Wissen, sondern auch die Möglichkeit zu geben, echte gesellschaftliche Probleme anzugehen.

    Ein besonderes Dankeschön geht an die Organisatoren Kathleen, Katrin, Olga, Julia und Susanne, die die Schüler motiviert haben, die extra Meile zu gehen. Es war unglaublich inspirierend zu sehen, mit welcher Professionalität die Schüler ihre Datenanalysen, Mockups und innovativen Ideen präsentierten. Hört rein, um mehr darüber zu erfahren, wie wir durch Bildung die Zukunft positiv beeinflussen können. 🎧🌍

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • 92 - Eine Bank zieht in die Cloud: Der Weg der DKB
    2024/09/26

    In dieser Episode des AWS Cloud Horizont Podcasts spricht Oliver mit Uli Stärk, Leiter der Cloud-Plattformen und Enterprise IT bei der Deutschen Kreditbank (DKB). Uli gibt spannende Einblicke in die strategische Cloud-Transformation der DKB, einschließlich der Herausforderungen und Vorteile, die mit der Migration von einem eigenen Rechenzentrum in die Cloud einhergehen.

    Die beiden diskutieren, wie die DKB ihre IT-Infrastruktur modernisiert, um agiler und kosteneffizienter zu werden. Uli erklärt, warum die Entscheidung getroffen wurde, das Rechenzentrum der DKB abzuschalten und stattdessen auf cloudbasierte Lösungen zu setzen. Dabei beleuchtet er die Veränderungen in der Organisationsstruktur und Arbeitsweise der DKB, die erforderlich waren, um die Cloud-Strategie erfolgreich umzusetzen.

    Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Mitarbeiterentwicklung und den Einsatz moderner Technologien, um innovative, sichere und effiziente Bankdienstleistungen zu bieten. Eine inspirierende Episode für alle, die sich für Cloud-Transformation und IT-Strategien im Bankensektor interessieren.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • 91 - Digital Foundations in der AWS Cloud: Weniger Komplexität, mehr Fortschritt - mit Sebastian Schäffer von der Alice&Bob.Company
    2024/08/14

    In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Alice&Bob.Company tief in die Grundlagen der digitalen Transformation ein. Wir diskutieren die Herausforderungen, vor denen viele Unternehmen aktuell durch die stetig steigende Komplexität im Cloud-Kosmos und dem rasanten Fortschritt neuer Technologien stehen. Sebastian von Alice&Bob.Company unterstreicht dabei den Wert von Cloud-Experten und vertrauensvollen Partnern für nachhaltigen Erfolg und zukunftssichere digitale Strategien und erklärt, wie Unternehmen durch den Aufbau und die kontinuierliche Optimierung ihrer "Digital Foundation" in der AWS Cloud Innovation effizient und sicher vorantreiben können. Das Digital Foundation Service-Portfolio von Alice&Bob.Company und ihre Plattform Alice&Bob.YOU können dabei eine wertvolle Lösung und der Schlüssel zum Erfolg für Unternehmen sein, die sich auf ihrer Cloud-Journey weiterhin auf ihr Kerngeschäft fokussieren wollen, während erfahrere Experten ihnen die technische Komplexität in der Cloud abnehmen.

    続きを読む 一部表示
    33 分
  • 90 - Amazon's Innovationsgeheimnis: Die Day 1 Culture und Cloud-Zukunft mit Siggi Schallenmüller
    2024/07/30

    In der neuesten Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts erleben Sie ein faszinierendes Gespräch zwischen Host Heinrich Nikonow und Siggi Schallenmüller, Head of Digital Innovation EMEA bei Amazon, live vom AWS Summit in Berlin. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse, die Amazon zu einem Vorreiter in der Innovationswelt gemacht haben.

    Erfahren Sie, wie die einzigartige „Day 1 Culture“ von Amazon nicht nur den Innovationsgeist des Unternehmens befeuert, sondern auch als Vorbild für die gesamte Branche dient. Siggi Schallenmüller erläutert, wie das Prinzip „Working Backwards“ den Entwicklungsprozess bei Amazon revolutioniert hat und warum diese Methoden für Unternehmen auf der ganzen Welt von unschätzbarem Wert sind.

    Highlights dieser Episode:

    • 🌟 Day 1 Culture: Wie Amazon seine Startup-Mentalität bewahrt und kontinuierlich neu denkt, um stets einen Schritt voraus zu sein.
    • 🛠 Working Backwards: Der innovative Ansatz zur Produktentwicklung bei Amazon, der auf der Lösung von Kundenproblemen basiert.
    • 📈 Cloud-Zukunft: Ein Ausblick auf die technologischen Trends, die Amazon prägen und die digitale Transformation beschleunigen.
    • 💡 Best Practices: Praktische Lektionen und Tipps, wie andere Unternehmen von Amazon’s einzigartiger Innovationskultur profitieren können.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu verstehen, wie Amazon seine Kultur und Prinzipien nutzt, um die Cloud-Welt und darüber hinaus zu transformieren.

    続きを読む 一部表示
    25 分