• Aliens: Angenommen, sie sind längst da

  • 2025/03/24
  • 再生時間: 25 分
  • ポッドキャスト

Aliens: Angenommen, sie sind längst da

  • サマリー

  • Die Suche nach intelligenten Lebensformen im All ist bislang erfolglos geblieben. Einige Forscher schlagen deshalb vor, andere Suchparameter einzusetzen - mit denen wir vielleicht sehen können, was womöglich längst da ist. Einer von diesen Forschern ist der theoretische Physiker Avi Loeb von der Harvard University. Seine Hypothese zum interstellaren Objekt "Oumuamua", das 2017 unser Sonnensystem durchquerte, hat Aufmerksamkeit erregt: es könnte ein künstliches Artefakt gewesen sein, das von einer außerirdischen Zivilisation stammt. Obwohl der Beweis dafür schwer zu führen ist, plädiert Loeb für einen offeneren Umgang bei der Suche nach Außerirdischen. (Übernahme: Deutschlandfunk 2024) - Gestaltung: Karl Urban. - Diese Sendung wurde am 24. 03. 2025 in Ö1 ausgestrahlt.

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Die Suche nach intelligenten Lebensformen im All ist bislang erfolglos geblieben. Einige Forscher schlagen deshalb vor, andere Suchparameter einzusetzen - mit denen wir vielleicht sehen können, was womöglich längst da ist. Einer von diesen Forschern ist der theoretische Physiker Avi Loeb von der Harvard University. Seine Hypothese zum interstellaren Objekt "Oumuamua", das 2017 unser Sonnensystem durchquerte, hat Aufmerksamkeit erregt: es könnte ein künstliches Artefakt gewesen sein, das von einer außerirdischen Zivilisation stammt. Obwohl der Beweis dafür schwer zu führen ist, plädiert Loeb für einen offeneren Umgang bei der Suche nach Außerirdischen. (Übernahme: Deutschlandfunk 2024) - Gestaltung: Karl Urban. - Diese Sendung wurde am 24. 03. 2025 in Ö1 ausgestrahlt.

Aliens: Angenommen, sie sind längst daに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。