• Caspar David Friedrich und das Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen"

  • 2023/11/21
  • 再生時間: 46 分
  • ポッドキャスト

Caspar David Friedrich und das Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen"

  • サマリー

  • HaltePunkte. Folge 1. Caspar David Friedrich und das Gemälde „Kreidefelsen auf Rügen“

     

    Link “Kreidefelsen auf Rügen“ in der Sammlung Winterthur:

    https://kmw.zetcom.net/de/collection/item/15182/

     

    Link Aquarell “Marktplatz von Greifswald“:

    http://caspar-david-friedrich-greifswald.de/marktplatz.html

     

    Literatur:

     

    Helmut Börsch-Supan, Caspar David Friedrich: Gefühl als Gesetz, München 2008

     

    Werner Busch, Caspar David Friedrichs ästhetischer Protestantismus, Aufsatz, 2003, Link:

    https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/6315/1/Busch_Caspar_David_Friedrichs_aesthetischer_Protestantismus_2003.pdf

     

    Katharina Coblenz-Arfken, Kosegarten. Vorbote der Romantik von Rügen und Hiddensee, Hamburg 2009

     

    Peter Moser, Caspar David Friedrich. Sein Leben, seine Welt und seine Bilder, Bamberg 2008

     

    Christina Grummt, Caspar David Friedrich: die Zeichnungen, 2 Bände, München 2011

     

    Gisela Greve, “...seit sich das Ich in Wir verwandelt...” Kreidefelsen auf Rügen. Ein Hochzeitsbild von Caspar David Friedrich, In: Caspar David Friedrich: Deutungen im Dialog, Tübingen 2006, S. 95-119

     

    Joseph Hall, Occasional Meditations, 1607, Link zur deutschen Übersetzung (Ausgabe 1752):

    https://digital.slub-dresden.de/werkansicht?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=110469&tx_dlf%5Bpage%5D=1

     

    Joachim Jacob, „Wolken betrachten“. Meditation und Zufall in der deutschsprachigen Literatur

    vom 18. Jahrhundert bis zu Hans Magnus Enzensberger, In: Paragrana 22 (2013) 2, S. 159-169

     

    Barbara John, Caspar David Friedrich. Kreidfelsen, Leipzig 2005

     

    Jan van des Kamp, Übersetzungen von Erbauungsliteratur und die Rolle von Netzwerken am Ende des 17. Jahrhunderts, Dissertation, Tübingen 2020

     

    Karl Möseneder, C. D. Friedrichs “Kreidefelsen auf Rügen” und ein barockes Emblem in der romantischen Malerei, In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 1983, S. 313-320

     

    Frank Richter, Caspar David Friedrich, ungedrucktes Manuskript, 2022

     

    Hermann Zschoche, Caspar David Friedrich auf Rügen, Amsterdam 1998

     

    Hermann Zschoche, Caspar David Friedrich. Die Briefe, Hamburg 2005

     

    Musik: Intro und Schluss von Claudia Schinske; Sound und Geräusche im Text von Pixabay

     

    Impressum:

    Claudia Schinske, Kunsthistorikerin, Gartenstr. 45, 01445 Radebeul, LebensgeschichtenPodcast@outlook.de

    Der Podcast ist nicht kommerziell.

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

HaltePunkte. Folge 1. Caspar David Friedrich und das Gemälde „Kreidefelsen auf Rügen“

 

Link “Kreidefelsen auf Rügen“ in der Sammlung Winterthur:

https://kmw.zetcom.net/de/collection/item/15182/

 

Link Aquarell “Marktplatz von Greifswald“:

http://caspar-david-friedrich-greifswald.de/marktplatz.html

 

Literatur:

 

Helmut Börsch-Supan, Caspar David Friedrich: Gefühl als Gesetz, München 2008

 

Werner Busch, Caspar David Friedrichs ästhetischer Protestantismus, Aufsatz, 2003, Link:

https://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/6315/1/Busch_Caspar_David_Friedrichs_aesthetischer_Protestantismus_2003.pdf

 

Katharina Coblenz-Arfken, Kosegarten. Vorbote der Romantik von Rügen und Hiddensee, Hamburg 2009

 

Peter Moser, Caspar David Friedrich. Sein Leben, seine Welt und seine Bilder, Bamberg 2008

 

Christina Grummt, Caspar David Friedrich: die Zeichnungen, 2 Bände, München 2011

 

Gisela Greve, “...seit sich das Ich in Wir verwandelt...” Kreidefelsen auf Rügen. Ein Hochzeitsbild von Caspar David Friedrich, In: Caspar David Friedrich: Deutungen im Dialog, Tübingen 2006, S. 95-119

 

Joseph Hall, Occasional Meditations, 1607, Link zur deutschen Übersetzung (Ausgabe 1752):

https://digital.slub-dresden.de/werkansicht?id=5363&tx_dlf%5Bid%5D=110469&tx_dlf%5Bpage%5D=1

 

Joachim Jacob, „Wolken betrachten“. Meditation und Zufall in der deutschsprachigen Literatur

vom 18. Jahrhundert bis zu Hans Magnus Enzensberger, In: Paragrana 22 (2013) 2, S. 159-169

 

Barbara John, Caspar David Friedrich. Kreidfelsen, Leipzig 2005

 

Jan van des Kamp, Übersetzungen von Erbauungsliteratur und die Rolle von Netzwerken am Ende des 17. Jahrhunderts, Dissertation, Tübingen 2020

 

Karl Möseneder, C. D. Friedrichs “Kreidefelsen auf Rügen” und ein barockes Emblem in der romantischen Malerei, In: Zeitschrift für Kunstgeschichte, 1983, S. 313-320

 

Frank Richter, Caspar David Friedrich, ungedrucktes Manuskript, 2022

 

Hermann Zschoche, Caspar David Friedrich auf Rügen, Amsterdam 1998

 

Hermann Zschoche, Caspar David Friedrich. Die Briefe, Hamburg 2005

 

Musik: Intro und Schluss von Claudia Schinske; Sound und Geräusche im Text von Pixabay

 

Impressum:

Claudia Schinske, Kunsthistorikerin, Gartenstr. 45, 01445 Radebeul, LebensgeschichtenPodcast@outlook.de

Der Podcast ist nicht kommerziell.

activate_buybox_copy_target_t1

Caspar David Friedrich und das Gemälde "Kreidefelsen auf Rügen"に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。