エピソード

  • Folge 12: Gewalt und Kunst: Borneff
    2024/11/20

    Weitere Informationen und Bilder findest du auf unserer Webseite:

    https://co-mun.de/coburgs-dunkelste-zeit/

    #nieWieder #DunkelCoburg

    Dieser Podcast ist eine Produktion von oliver-pieschel.de, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Lebendige Erinnerungskultur Coburg. An der Umsetzung waren Comun e.V., der DGB Oberfranken, die Initiative Stadtmuseum Coburg und die Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West beteiligt.

    Gefördert wurde der Podcast durch die Stiftung Coburg: Angela Nolte-Vogler, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch den Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft.

    続きを読む 一部表示
    4 分
  • Folge 11: Die Blutspur der Wehrmacht - Das fliegende Standgericht des Majors Helm
    2024/11/19

    Weitere Informationen und Bilder findest du auf unserer Webseite:

    https://co-mun.de/coburgs-dunkelste-zeit/

    #nieWieder #DunkelCoburg

    Dieser Podcast ist eine Produktion von oliver-pieschel.de, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Lebendige Erinnerungskultur Coburg. An der Umsetzung waren Comun e.V., der DGB Oberfranken, die Initiative Stadtmuseum Coburg und die Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West beteiligt.

    Gefördert wurde der Podcast durch die Stiftung Coburg: Angela Nolte-Vogler, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch den Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Folge 10: Die Deportationen jüdischer Bürgerinnen und Bürger aus Coburg
    2024/11/18

    Weitere Informationen und Bilder findest du auf unserer Webseite:

    https://co-mun.de/coburgs-dunkelste-zeit/

    #nieWieder #DunkelCoburg

    Dieser Podcast ist eine Produktion von oliver-pieschel.de, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Lebendige Erinnerungskultur Coburg. An der Umsetzung waren Comun e.V., der DGB Oberfranken, die Initiative Stadtmuseum Coburg und die Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West beteiligt.

    Gefördert wurde der Podcast durch die Stiftung Coburg: Angela Nolte-Vogler, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch den Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Folge 9: Kuno Hirsch
    2024/11/17

    Weitere Informationen und Bilder findest du auf unserer Webseite:

    https://co-mun.de/coburgs-dunkelste-zeit/

    #nieWieder #DunkelCoburg

    Dieser Podcast ist eine Produktion von oliver-pieschel.de, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Lebendige Erinnerungskultur Coburg. An der Umsetzung waren Comun e.V., der DGB Oberfranken, die Initiative Stadtmuseum Coburg und die Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West beteiligt.

    Gefördert wurde der Podcast durch die Stiftung Coburg: Angela Nolte-Vogler, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch den Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft.

    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Folge 8: Esther Hirschfeld
    2024/11/16

    Weitere Informationen und Bilder findest du auf unserer Webseite:

    https://co-mun.de/coburgs-dunkelste-zeit/

    #nieWieder #DunkelCoburg

    Dieser Podcast ist eine Produktion von oliver-pieschel.de, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Lebendige Erinnerungskultur Coburg. An der Umsetzung waren Comun e.V., der DGB Oberfranken, die Initiative Stadtmuseum Coburg und die Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West beteiligt.

    Gefördert wurde der Podcast durch die Stiftung Coburg: Angela Nolte-Vogler, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch den Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft.

    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Folge 7: Euthanasie im Nationalsozialismus
    2024/11/15

    Weitere Informationen und Bilder findest du auf unserer Webseite:

    https://co-mun.de/coburgs-dunkelste-zeit/

    #nieWieder #DunkelCoburg

    Dieser Podcast ist eine Produktion von oliver-pieschel.de, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Lebendige Erinnerungskultur Coburg. An der Umsetzung waren Comun e.V., der DGB Oberfranken, die Initiative Stadtmuseum Coburg und die Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West beteiligt.

    Gefördert wurde der Podcast durch die Stiftung Coburg: Angela Nolte-Vogler, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch den Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft.

    続きを読む 一部表示
    5 分
  • Folge 6: Dr. Martin Baer
    2024/11/14

    Weitere Informationen und Bilder findest du auf unserer Webseite:

    https://co-mun.de/coburgs-dunkelste-zeit/

    #nieWieder #DunkelCoburg

    Dieser Podcast ist eine Produktion von oliver-pieschel.de, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Lebendige Erinnerungskultur Coburg. An der Umsetzung waren Comun e.V., der DGB Oberfranken, die Initiative Stadtmuseum Coburg und die Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West beteiligt.

    Gefördert wurde der Podcast durch die Stiftung Coburg: Angela Nolte-Vogler, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch den Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft.

    Sound Effect by JustinCallaghan and hasin2004 from Pixabay

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Folge 5: Anne Rubin
    2024/11/13

    Weitere Informationen und Bilder findest du auf unserer Webseite:

    https://co-mun.de/coburgs-dunkelste-zeit/

    #nieWieder #DunkelCoburg

    Dieser Podcast ist eine Produktion von oliver-pieschel.de, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Lebendige Erinnerungskultur Coburg. An der Umsetzung waren Comun e.V., der DGB Oberfranken, die Initiative Stadtmuseum Coburg und die Evangelische Erwachsenenbildung Oberfranken West beteiligt.

    Gefördert wurde der Podcast durch die Stiftung Coburg: Angela Nolte-Vogler, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ sowie durch den Innovationsfonds Kultur der Coburger Wirtschaft.

    続きを読む 一部表示
    5 分