エピソード

  • Krebs – Das Ende einer Angst
    2025/04/11
    Gast in dieser Woche (ab 13:11) Seit Menschengedenken gilt Krebs als unbesiegbare Krankheit. Über Jahrhunderte hieß der Befund für unzählige Menschen Angst, Schmerz und Tod. Doch jetzt deutet sich eine Wende an. Hanna Heikenwälder forscht seit 15 Jahren als Molekularbiologin zur Entstehung von Krebs. Mit Martina sprecht sie über seine Entstehung, wie man den Ausbruch verhindert kann, über die Dinge, die Krebs fördern und darüber, wie zu Krebsforschung unser Leben verlängern kann. Das Buch der Woche (ab: 01:45): Tracy Sierra «Niemand wird ihr glauben« Post von Martina (ab 03:57): »Lieber Papst Franziskus.«. Wie war die Woche (ab 05.38) »TV-Serien« Promiwelt (ab 09.31): Michael Schumacher, Prinz Harry, Rumer Willis TV Tipp: (ab 11:20) »Ich bin dein Mensch«, Freitag, 20.15 Uhr auf ARTE Spruch der Woche (ab: 32.14) »Wenn du deine Vergangenheit nicht sterben lässt, lässt sie dich nicht leben.
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • Martina mit Laura Fröhlich
    2025/04/04
    Podcast Martina mit Laura Fröhlich 05.04.2025: Gast der Woche: 12:46 Wie kann der eng getaktete Familienalltag am besten gelingen? Wie bringen Eltern mehr Teamgefühl in die Familienorganisation und wie bindet man die Kinder von klein auf ebenfalls mit ein? Martina spricht darüber mit Laura Fröhlich, sie ist Expertin für Mental Load, Buchautorin und Speakerin. Es geht um die Frage, warum so oft alles an den Frauen hängenbleibt, wie man besser delegieren kann und wie gute Gespräche in der Familie gelingen. Buchtipp: Laura Fröhlich »Familie als Team« erschienen bei Rowohlt Polaris Buch der Woche: Arno Strobel »Mörderfinder - Das Muster des Bösen«, Fischer 02:02 Post von Martina: Lieber Jürgen Drews 04:13 Promiwelt: Heinz Hönig, Pierce Brosnan, Markus Lanz 09:20 TV Tipp: »Rosenthal« 11:05 Spruch der Woche: 24:57
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • Früher war alles besser
    2025/03/28
    Gast in dieser Woche (ab 13:19) War früher wirklich alles besser? Oder einfach nur anders? Wir erinnern uns an eine wilde Zeit zwischen Tanzschule und Sonntagsbraten, zwischen Kellerbar und Telegrammen. Die Generation der Boomer staunt immer wieder, wie schnell sich die Welt verändert hat seit ihrer Jugend. Martina spricht darüber mit Frank Jöricke. Der Journalist und Autor hat in 60 witzigen Texten die typischen Phänomene der 60er- bis 80er- Jahre beschrieben und die beiden gucken ganz ehrlich auf diese Zeit, die so oft verklärt wird. Buchtipp: Frank Jöricke »Früher war alles anders“ im Yes-Verlag erschienen. Das Buch der Woche (ab: 01:37): Sabine Thiessler »Leb‘ wohl, Schwester«, Heyne Post von Martina (ab 04:11): »Liebe Anna R.«. Wie war die Woche (ab 05.38) »5 Jahre nach dem ersten Lockdown – wie erinnern wir uns?« Promiwelt (ab 10.17): Clementine Vaughn, Prinzessin Mette-Marit von Norwegen, George Cloony TV Tipp: (ab 11:50) »Wiener Blut 2«, Montag, 20.15 ZDF Spruch der Woche (ab: 27.55) »Bereue niemals die Liebe, die du gibst. Sie kehrt zu dir zurück – zu einer anderen Zeit, in. einer anderen Person, unter anderen Umständen, aber sie kommt immer zu dir zurück.«
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • Hilfe
    2024/12/13
    Gast in dieser Woche (ab 14:51) Beata ist alleinerziehend. Sie lebt mit ihrem Sohn Luca (12) und ihrer Tochter Kiara (14) in Illingen. Kiara war ein Frühchen und ist seit ihrer Geburt schwerbehindert. Sie ist auch Hilfe angewiesen und jetzt verliert die kleine Familie ihre Wohnung. Der Besitzer hat auf Eigenbedarf geklagt und Beata sucht verzweifelt nach einer Bleibe in Illingen, denn sie wollen unbedingt dort wohnen bleiben, wegen all der guten Kontakte und auch wegen Luca, der sowieso immer viel zurücksteckt und der dort am Gymnasium gute Freunde gefunden hat. Bei Martina erzählt Beata von ihrem Alltag mit den Kindern, von der Kraft, die es sie kostet und von der Liebe, die sie empfindet. Wer eine Wohnung in Illingen weiß, der kann Martina schreiben. Martina.straten@salue.de Das Buch der Woche (ab: 01:57): Hanna Blixt »Zimtschnecken und Schneegestöber«, Penguin Post von Martina (ab 05:06): »Liebe Weihnachts-Traditionen«. Wie war die Woche (ab 06.36) »Team Weihnachtsmann oder Team Christkind?« Promiwelt (ab 09.28): Taylor Swift, Cindy Crawford, Fiona Erdmann TV Tipp: (ab 12:48) »Downton Abbey« Netflix & DVD Spruch der Woche (ab: 24.38) »Ihr Lieblingsmenschen – ich wünsche Euch herzenswarme, zimtsternsüße, rentierstarke, engelsschöne verzauberte Weihnachten!«
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • Regenpause
    2024/12/05
    Gast in dieser Woche (ab 12:30) Claudia Kohde-Kilsch war eine der ganz großen im Welt-Tennis. Jetzt hat sie ihre Autobiographie geschrieben. Mit Martina spricht sie über ein kleines Mädchen mit einem großen Schläger, über Enttäuschungen, Kampfgeist und Tennis-Träume. Buch-Tipp: Claudia Kohde-Kilsch »Regenpause«, Sibost-Verlag. Das Buch der Woche (ab: 01:40): Frank Schätzing »Helden«, Kiepenheuer&Witsch. Post von Martina (ab 03:50): »Liebe Vorfreude«. Wie war die Woche (ab 06.04) »Tannenbaum«. Promiwelt (ab 09.50): Anna Emerakova, Giovanni Zarella, Marc Terenci. TV Tipp: (ab 11:08) »Der Junge muss an die frische Luft«, Montag, 21.45 ARD & Mediathek. Spruch der Woche (ab: 27.26) »Jemand hat mich gefragt: Wen kann ich als meinen besten Freund bezeichnen? Ich sagte ihm, jemand, der Deine Vergangenheit versteht, an Deine Zukunft glaubt und Dich so akzeptiert, wie Du gerade bist.«
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • Hilfe für Saarlands Tiere
    2024/12/05
    Gast in dieser Woche (ab 12:38) Egal, ob Fundtiere, verletzte Tiere, streunende Katzen und wilde Hunde – die Tierhelfer Saar bemühen sich immer nach Kräften zu helfen. Mit Martina spricht Martina Heinze von den ehrenamtlichen Mitarbeitern über überfüllte Tierheime, lebendige Geschenke und Haustiertestamente. Das Buch der Woche (ab: 01:19): Rebecca Frank »Stromlinien«, Fischer. Post von Martina (ab 04:13): »Liebe Sternenregen-Spender«. Wie war die Woche (ab 05.57). Promiwelt (ab 09.18): Elton John, Carmen und Robert Geiß, Ich bin ein Star... TV Tipp: (ab 11:08) »Generation Beziehungsunfähig« Spruch der Woche (ab: 27.26) »Das Gute am Karma ist: Man muss sich einfach nur zurücklehnen und abwarten. Den Rest wird es erledigen.«
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • Das Saarland und das Karma
    2024/11/25
    Gast in dieser Woche (ab 11:20) Die saarländische Autorin Marion Demme-Zech hat einen neuen Krimi geschrieben. Das Karma spielt eine große Rolle darin. Mit Martina spricht sie über die schönsten Plätze im Saarland, kosmische Gerechtigkeit und über ihre Arbeit. Buchtipp: Marion Demme-Zech "Der Karma-Effekt", erschienen bei Droste Das Buch der Woche (ab: 00:50): "Im Takt des Herzens" von Clara Langenbach, Fischer Post von Martina (ab 03:28): "Liebe Weihnachtsmärkte". Wie war die Woche (ab 05.10) "Geburtstage" Promiwelt (ab 07.41): Cora Schumacher, Bachelor goes gold, Kate Winslet TV Tipp: (ab 11:20) "Mein Falke" Montag, 3SAT und Mediathek Spruch der Woche (ab: 21.50) "Was Du ausstrahlst, ziehst Du an!"
    続きを読む 一部表示
    1分未満
  • Der Geschichtenerzähler
    2024/11/15
    Gast in dieser Woche (ab 12:15) Peter Prange ist einer der ganz großen Autoren unserer Zeit. Er schafft es historische Stoffe in einen Roman zu packen, dem man einfach nicht widerstehen kann. Die Geschichten, die er erzählt, produzieren eine unglaubliche Sogwirkung. Mit Martina spricht er über sein neues Buch "Herrliche Zeiten - die Himmelsstürmer", über Europa und über die Lehren, die wir aus unserer Geschichte ziehen müssen. Buchtipp: Peter Prange "Herrliche Zeiten - die Himmelsstürmer", erschienen im Scherz Verlag. Das Buch der Woche (ab: 01:09): "Der tiefste Punkt" von Judith Gridl, erschienen bei Knaur Post von Martina (ab 03:02): "Liebe Leni". Wie war die Woche (ab 07.27) "Husten" Promiwelt (ab 09.36): Oti Mabuse, Leonardo, Prinzessin Kate TV Tipp: (ab 5:15) "Wunderschön", Sonntag, 20.15, SAT! Spruch der Woche (ab: 22.58) "Jede Reise hat ein Ende, aber die Erinnerung daran ist unvergänglich."
    続きを読む 一部表示
    1分未満