• Dyspnoe, Pleuraerguss und Ischämie - wie verstehe ich, was ich eigentlich hab, Ansgar Jonietz?

  • 2024/07/07
  • 再生時間: 56 分
  • ポッドキャスト

Dyspnoe, Pleuraerguss und Ischämie - wie verstehe ich, was ich eigentlich hab, Ansgar Jonietz?

  • サマリー

  • Stellt euch eine Welt vor, in der alle Menschen verstehen, was im Krankenhaus mit ihnen gemacht wurde. Eine Welt, in der jede*r weiß, was ihnen diagnostiziert wurde, wie sie therapiert wurden und welche Vorerkrankungen sie haben. Genau an dieser Vision arbeitet Ansgar Jonietz. Ansgar ist Informatiker und Gesundheitswissenschaftler und hat die Website „Was hab ich“ gegründet. Auf dieser Plattform können eigene medizinische Befunde von Ehrenamtlichen aus dem Gesundheitsbereich in verständliches Deutsch übersetzt werden. Daraus entstand später die Software „Patientenbriefe“, die automatisch Entlassbriefe in leicht verständliche Patientenbriefe übersetzt. In dieser Episode des „Heilewelt“-Podcasts sprechen wir über: - Wie „Was hab ich“ und die „Patientenbriefe“-Software die Gesundheitskompetenz der Patient:innen verbessern können. - Die Auswirkungen einer verständlichen Kommunikation auf die Beziehung zwischen Ärzt:innen und Patient:innen. - Die Herausforderungen und Hürden bei der deutschlandweiten Implementierung des Patientenbriefes und der Akzeptanz im Gesundheitswesen. - Welche langfristigen Veränderungen durch mehr Verständlichkeit in der medizinischen Kommunikation erreicht werden können. Erfahre, wie digitale Lösungen dazu beitragen können, dass Patient:innen ihre Gesundheitsdaten besser verstehen und wie dies sowohl die Zusammenarbeit mit Ärzt:innen verbessert, als auch die Selbstbestimmung stärkt. 📄 Transkript und Links: Alle weiterführenden Informationen sowie das Transkript der Folge findest du unter: www.heileweltpodcast.com 🔗 Mehr zu Ansgars Projekten: Was hab ich: https://washabich.de/ Patientenbriefe: https://patientenbriefe.de/ 📩 Fragen oder Feedback? Schreib uns an heile.welt@posteo.de oder folge uns auf Instagram: @heilewelt.podcast
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Stellt euch eine Welt vor, in der alle Menschen verstehen, was im Krankenhaus mit ihnen gemacht wurde. Eine Welt, in der jede*r weiß, was ihnen diagnostiziert wurde, wie sie therapiert wurden und welche Vorerkrankungen sie haben. Genau an dieser Vision arbeitet Ansgar Jonietz. Ansgar ist Informatiker und Gesundheitswissenschaftler und hat die Website „Was hab ich“ gegründet. Auf dieser Plattform können eigene medizinische Befunde von Ehrenamtlichen aus dem Gesundheitsbereich in verständliches Deutsch übersetzt werden. Daraus entstand später die Software „Patientenbriefe“, die automatisch Entlassbriefe in leicht verständliche Patientenbriefe übersetzt. In dieser Episode des „Heilewelt“-Podcasts sprechen wir über: - Wie „Was hab ich“ und die „Patientenbriefe“-Software die Gesundheitskompetenz der Patient:innen verbessern können. - Die Auswirkungen einer verständlichen Kommunikation auf die Beziehung zwischen Ärzt:innen und Patient:innen. - Die Herausforderungen und Hürden bei der deutschlandweiten Implementierung des Patientenbriefes und der Akzeptanz im Gesundheitswesen. - Welche langfristigen Veränderungen durch mehr Verständlichkeit in der medizinischen Kommunikation erreicht werden können. Erfahre, wie digitale Lösungen dazu beitragen können, dass Patient:innen ihre Gesundheitsdaten besser verstehen und wie dies sowohl die Zusammenarbeit mit Ärzt:innen verbessert, als auch die Selbstbestimmung stärkt. 📄 Transkript und Links: Alle weiterführenden Informationen sowie das Transkript der Folge findest du unter: www.heileweltpodcast.com 🔗 Mehr zu Ansgars Projekten: Was hab ich: https://washabich.de/ Patientenbriefe: https://patientenbriefe.de/ 📩 Fragen oder Feedback? Schreib uns an heile.welt@posteo.de oder folge uns auf Instagram: @heilewelt.podcast
activate_buybox_copy_target_t1

Dyspnoe, Pleuraerguss und Ischämie - wie verstehe ich, was ich eigentlich hab, Ansgar Jonietz?に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。