• Gegen alle Widerstände: Vom bayrischen Dorf an die Charité
    2025/04/07
    Realschule, Ausbildung, Medizinertest: Verena Jung erzählt von ihrem ungewöhnlichen Weg zum Medizinstudium.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Gynäkologie mit Haltung: Parität und faire Vergütung
    2025/03/03
    Dr. Nicole Mattern erzählt, warum Frauengesundheit politisch ist.
    続きを読む 一部表示
    41 分
  • Im Krisengebiet: „Man sollte nicht denken, man muss die Welt retten.“
    2025/02/03
    Dr. Friederike Lutz ist regelmäßig auf Auslandseinsatz – z. B. in Indien, Kenia oder im Libanon – und erzählt, warum sie das bereichert.
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Die ersten Ärztinnen
    2025/01/06
    Prof. Dr. Monika Ankele ist Direktorin des Medizinhistorischen Museums der Charité und beschäftigt sich eingehend mit Frauen in der Medizingeschichte.
    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Das lange Warten – Anerkennungsverfahren für ausländische Ärzt:innen
    2024/11/25
    Die deutsch-syrische Ärztin Aischa Hawa berichtet vom langwierigen Verfahren, das ausländische Mediziner:innen durchlaufen müssen, wenn sie in Deutschland arbeiten wollen.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • Voll im Beruf – Mitten in den Wechseljahren
    2024/11/11
    Prof. Dr. Susanne Eble vom Verein Healthcare Frauen erzählt, was Unternehmen tun können, um Frauen in den Wechseljahren zu unterstützen.
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • „Ich muss es nicht aushalten, ich muss damit umgehen.“
    2024/10/28
    Barbara Zimatschek, ehrenamtliche Vorständin des Vereins PSU-Akut, hilft seit vielen Jahren Menschen im Gesundheitswesen, die Schlimmes erlebt haben.
    続きを読む 一部表示
    28 分
  • „Ich kann selber mitbestimmen!“ – Die Ärztekammer ist kein Elfenbeinturm
    2024/10/14
    Wenke Burghardt, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Praxisinhaberin, spricht über ihre Freude am ehrenamtlichen berufspolitischen Engagement.
    続きを読む 一部表示
    27 分