• Gebrauchsanweisung für die Niederlande – Interview mit der Auslandskorrespondentin Kerstin Schweighöfer (Kulturbrücken, Folge 4)

  • 2022/09/26
  • 再生時間: 31 分
  • ポッドキャスト

Gebrauchsanweisung für die Niederlande – Interview mit der Auslandskorrespondentin Kerstin Schweighöfer (Kulturbrücken, Folge 4)

  • サマリー

  • In  der vierten Folge der „Kulturbrücken“ sprechen wir über das in diesem  Jahr erschienene Buch von Kerstin Schweighöfer „Gebrauchsanweisung für  die Niederlande“. Wir erfahren, dass die Niederlande viel mehr sind als  Fahrräder, Tulpen und Käse. Die Niederlande sind gar nicht so weit weg  und doch ganz anders.

    Kerstin  Schweighöfer lebt seit dreißig Jahren in diesem „vlakke land“ und muss  es wissen. Sie radelt mit uns über die Inseln, spaziert durch Amsterdam,  Rotterdam und Den Haag, tuckert über die Kanäle von Leiden und streift  durch den tiefen Süden von Limburg und Nordbrabant. Sie erklärt, was es  mit dem Oranje-Gefühl auf sich hat, erforscht das  deutsch-niederländische Verhältnis und zeichnet so das Bild eines  einmaligen Landes.

    „Kulturbrücken“  ist eine Podcastserie von KulturNetz aan Zee mit interkulturellen  Themen aus den Niederlanden, Deutschland und Europa. Gemeinsam mit Ihnen  wollen wir die Kultur über den lokalen Tellerrand hinaus betrachten.

    Das Werk von Kerstin Schweighöfer (Auswahl):

    • Vom Treiben hinterm Deich: Wie sich die Niederländer über Wasser halten.
    • Auf Heineken könn wir uns eineken: Mein fabelhaftes Leben zwischen Kiffern und Kalvinisten.
    • Niederlande: Vergessende, unvergessen. In: Marc Engelhardt (Hrsg.): Völlig utopisch. 17 Beispiele einer besseren Welt.
    • Hundert Jahre Leben. Welche Werte wirklich zählen.
    • Niederlande – Klimamauern. In: Marc Engelhardt (Hrsg.): Ausgeschlossen. Eine Weltreise entlang Mauern, Zäunen und Abgründen.
    • Herzensbrüche. Geschichten von Trennungen und Neubeginn (mit Dieter Quermann)
    • Niederlande: Die Gerichtsfeste. In: Marc Engelhardt (Hrsg.): Die Klimakämpfer. Wer unseren Planeten wirklich rettet und wie du selbst zum Klimahelden werden kannst.
    • Gebrauchsanweisung für die Niederlande.

    Weitere Informationen:

    Kerstin Schweighöfer bei Wikipedia
    Kerstin Schweighöfer bei den Weltreportern

    Foto: Dieter Quermann

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

In  der vierten Folge der „Kulturbrücken“ sprechen wir über das in diesem  Jahr erschienene Buch von Kerstin Schweighöfer „Gebrauchsanweisung für  die Niederlande“. Wir erfahren, dass die Niederlande viel mehr sind als  Fahrräder, Tulpen und Käse. Die Niederlande sind gar nicht so weit weg  und doch ganz anders.

Kerstin  Schweighöfer lebt seit dreißig Jahren in diesem „vlakke land“ und muss  es wissen. Sie radelt mit uns über die Inseln, spaziert durch Amsterdam,  Rotterdam und Den Haag, tuckert über die Kanäle von Leiden und streift  durch den tiefen Süden von Limburg und Nordbrabant. Sie erklärt, was es  mit dem Oranje-Gefühl auf sich hat, erforscht das  deutsch-niederländische Verhältnis und zeichnet so das Bild eines  einmaligen Landes.

„Kulturbrücken“  ist eine Podcastserie von KulturNetz aan Zee mit interkulturellen  Themen aus den Niederlanden, Deutschland und Europa. Gemeinsam mit Ihnen  wollen wir die Kultur über den lokalen Tellerrand hinaus betrachten.

Das Werk von Kerstin Schweighöfer (Auswahl):

  • Vom Treiben hinterm Deich: Wie sich die Niederländer über Wasser halten.
  • Auf Heineken könn wir uns eineken: Mein fabelhaftes Leben zwischen Kiffern und Kalvinisten.
  • Niederlande: Vergessende, unvergessen. In: Marc Engelhardt (Hrsg.): Völlig utopisch. 17 Beispiele einer besseren Welt.
  • Hundert Jahre Leben. Welche Werte wirklich zählen.
  • Niederlande – Klimamauern. In: Marc Engelhardt (Hrsg.): Ausgeschlossen. Eine Weltreise entlang Mauern, Zäunen und Abgründen.
  • Herzensbrüche. Geschichten von Trennungen und Neubeginn (mit Dieter Quermann)
  • Niederlande: Die Gerichtsfeste. In: Marc Engelhardt (Hrsg.): Die Klimakämpfer. Wer unseren Planeten wirklich rettet und wie du selbst zum Klimahelden werden kannst.
  • Gebrauchsanweisung für die Niederlande.

Weitere Informationen:

Kerstin Schweighöfer bei Wikipedia
Kerstin Schweighöfer bei den Weltreportern

Foto: Dieter Quermann

Gebrauchsanweisung für die Niederlande – Interview mit der Auslandskorrespondentin Kerstin Schweighöfer (Kulturbrücken, Folge 4)に寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。