• Millefolium und Sickerblutungen
    2025/03/24

    In dieser wertvollen Episode spricht Josef-Karl Graspeutner mit Barbara Stelzer über seine beeindruckenden Erfahrungen mit dem homöopathischen Arzneimittel Millefolium, insbesondere bei schwer zu stoppenden inneren Blutungen, auch „Sickerblutungen“ genannt. Der erfahrene Heilpraktiker, der klassisch-homöopathisch arbeitet, berichtet von einer Schlüsselerkenntnis zur Wirkung von Millefolium bei einem Kind mit starker Schwellung und Einblutung an der Wange nach einem Schlag.

    Er differenziert an dieser Stelle Millefolium von Arnica montana, dem viel bekannteren und viel häufiger verwendeten homöopathischen Arzneimittel nach Verletzungen und Operationen. Auch dieses Kind hatte zunächst Arnica erhalten, doch ohne Erfolg.

    Josef-Karl Graspeutner weist darauf hin, wie wichtig Millefolium auch als Folgemittel von Arnica sein könnte – insbesondere bei starken Blutergüssen - und schildert noch weitere beeindruckende Fälle von Mikrokapillarblutungen aus der Praxis.

    Er plädiert für wissenschaftliche Forschung zu Millefolium, da es möglicherweise das menschliche Eigenregulationssystem anregt, den Tonus von Mikrokapillaren zu stärken, ihre Durchlässigkeit zu verringern und die Fibrinbildung zu fördern.

    Ein äußerst hörenswerter Podcast – besonders für alle, die in der Medizin mit Blutungen und schwer zu stoppenden Sickerblutungen zu tun haben und offen sind für wertvolle Erkenntnisse aus der homöopathischen Erfahrungsmedizin.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Hahnemann und die Homöopathie - eine außergewöhnliche Geschichte
    2025/03/11

    In dieser Episode spricht Josef-Karl Graspeuntner mit Barbara Stelzer über das faszinierende Leben von Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843), dem Begründer der Homöopathie. Sie werfen einen Blick auf Hahnemanns außergewöhnliche Begabung, die es ihm ermöglichte, trotz seiner Herkunft als Sohn eines einfachen Porzellanmachers eine erstklassige Schulbildung zu genießen und Medizin zu studieren – unterstützt von wohlhabenden Förderern.

    Besonders spannend ist die Erzählung, wie Hahnemanns unermüdlicher Forschergeist ihn zur Entwicklung der Homöopathie führte. Er fand mit seiner sanften Heilmethode eine Antwort auf die verheerenden Seuchen seiner Zeit, wie Typhus, Cholera und Scharlach, und erlebte große Erfolge. Diese Erfolge verbreiteten den Ruf der Homöopathie rasch in ganz Europa.

    Diese Bekanntheit führte dazu, dass Hahnemanns Leben in Köthen im hohen Alter von 79 Jahren, nach dem Verlust seiner Frau, nochmals eine völlig überraschende Wendung erfuhr. Er verbrachte die letzten acht Jahres seines Lebens in Paris – mit großer homöopathischer Praxis, unermüdlicher Schaffenskraft, viel Erfolg, gesellschaftlicher Anerkennung und einer zutiefst erfüllenden späten Liebe.

    Diese Episode ist ein Muss für alle, die mehr über die Entwicklung der Homöopathie erfahren möchten und einen Einblick in das Leben eines außergewöhnlichen Arztes, Wissenschaftlers und Humanisten gewinnen wollen.

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Homöopathie - das Geheimnis des Pianissimo
    2025/02/25

    In dieser spannenden Episode spricht Priv.Doz.Dr.med. Christian Plank mit Barbara Stelzer darüber, welches Weltbild nötig ist, um Homöopathie zu verstehen. Der erfahrene Wissenschaftler beleuchtet sowohl die historische Entwicklung der Homöopathie als auch zeitgemäße Aspekte der Quantenphysik. Er erklärt, warum die Homöopathie eine wertvolle Heilressource darstellt, die nicht ungenutzt bleiben sollte, und geht auf die aktuellen Diskussionen rund um das Thema Placebo-Effekt und die langfristige Relevanz von Erklärungsmodellen für die Wirksamkeit der Homöopathie ein. Ein äußerst hörenswerter Podcast für alle, die sich für Medizin, komplementäre Heilverfahren und Homöopathie interessieren und ihren Horizont erweitern möchten.

    続きを読む 一部表示
    25 分
  • Nux vomica - Schlüsselerlebnisse von Neulingen und Erfahrungsschätze für Profis
    2025/02/11

    In diesem aufschlussreichen Podcast zum Thema Homöopathie erklären die erfahrenen Homöopathen Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des bekannten homöopathischen Mittels Nux vomica, auch als Brechnuss bekannt. Sie teilen eindrucksvolle Schlüsselerlebnisse, die z.B. Männer ohne Homöopathie-Erfahrung nach durchzechten Nächten mit Nux vomica erleben. Doch die beiden Experten wissen auch um die Grenzen des homöopathischen Arzneistoffes in der Selbstbehandlung. Sie gehen im zweiten Teil des Podcasts auf die wertvollen Möglichkeiten ein, die Nux vomica in der Therapie chronischer Beschwerden sowie in der Begleitung von Patient*innen während Chemotherapien und anderer notwendiger, aber nebenwirkungsreicher Behandlungen bietet.

    Die umfangreichen Erfahrungen und das Fachwissen, das Josef-Karl Graspeuntner in diesem Podcast teilt, sind eine wertvolle Bereicherung für Selbstanwender und professionell praktizierende Therapeuten gleichermaßen.

    続きを読む 一部表示
    23 分
  • Kleine Abwehrhelden: Kinder gut durch die Infektzeit begleiten
    2025/01/28

    In dieser aufschlussreichen Episode gibt Stefan Köhler, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder während der Infektzeit bestmöglich unterstützen können. Im Gespräch mit Barbara Stelzer geht der erfahrene Ganzheitsmediziner auf die entscheidenden Faktoren ein, die das Immunsystem von kleinen Patient*innen stärken. Besonders wichtig ist dabei die natürliche Abhärtung durch regelmäßige Bewegung an der frischen Luft – bei jedem Wetter – sowie ein gezielter und gesunder Umgang mit Infekten und Fieber.

    Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Ihre Kinder auf natürliche Weise widerstandsfähiger machen können.

    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Starke Eltern - gesunder Umgang mit Fieber
    2025/01/14

    In dieser aufschlussreichen Episode spricht Priv.-Doz. Dr. Christian Plank, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, über den gesunden Umgang mit Fieber – ein Thema, das für viele Eltern relevant ist.

    Dr. Christian Plank, Gründer von www.elternakademie.digital, ist davon überzeugt: Wenn Eltern gut informiert sind, können sie eine gesündere Zukunft für ihre Kinder gestalten. In diesem Podcast teilt er sein wertvolles Expertenwissen, das nicht nur für Eltern, sondern für alle, die ihr Immunsystem stärken möchten, von großer Bedeutung ist.

    Fieber richtig zu verstehen und damit umzugehen, ist ein wichtiger Faktor für Gesundheit.

    Einfach Reinhören und interessante Fakten und neue Perspektiven hören zum Thema Fieber, Kindergesundheit und Immunsystem!

    続きを読む 一部表示
    21 分
  • Praxiswissen zur Anwendung von Arnica
    2024/12/30

    In diesem spannenden Podcast vermitteln die beiden erfahrenen klassisch homöopathisch arbeitenden Heilpraktiker Josef-Karl Graspeuntner und Barbara Stelzer essentielles Wissen zur richtigen Anwendung des homöopathischen Arzneimittels Arnica montana.

    Arnica montana ist eines der - auch von Laien - am häufigsten angewendeten homöopathischen Arzneimittel. Richtig eingesetzt kann es Heilungsverläufe v.a. nach Unfällen, Verletzungsschock, Operationen, Entzündungen, Überanstrengungen sehr hilfreich unterstützen.

    Josef-Karl Graspeuntner weist auf vier Punkte hin, die Arnica Anwender*innen wissen sollten.

    1. Warum Arnica montana nur NACH Operationen eingenommen werden soll.

    2. An welchen Kriterien Eltern sich orientieren können, bevor sie ihren Kindern nach Stürzen Arnica Globuli geben.

    3. Dass Arnica nicht das einzige Homöopathikum für Verletzungsfolgen oder Schmerzen im Bewegungsapparat ist.

    4. Dass Arnica montana unterstützend zu allen Maßnahmen der konventionellen Medizin bei Gefäßerkrankungen und Herzinfarkten sehr hilfreich eingesetzt werden kann.

    Teile dieses wertvolle Praxis- und Erfahrungswissen zu Arnica montana mit den Menschen in deinem Umfeld, die ebenfalls Homöopathie für sich, ihre Familie und ihre Tiere anwenden.

    続きを読む 一部表示
    24 分
  • Homöopathie in der Kinderarztpraxis
    2024/12/17

    In dieser interessanten Episode spricht Stefan Köhler, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, über die bedeutende Rolle der Homöopathie in seiner Praxis. Besonders häufig setzt er homöopathische Arzneimittel bei der Behandlung akuter Infekte ein, um Antibiotikaverschreibungen möglichst zu vermeiden. Doch nicht nur bei körperlichen Beschwerden, sondern auch bei Themen wie Unruhe, Schlafstörungen und Angstzuständen findet die Homöopathie ihren Platz in der Behandlung seiner kleinen Patientinnen und Patienten.

    Stefan Köhler teilt zudem seine persönliche Reise zur Homöopathie, die bereits zu Beginn seines Medizinstudiums begann. Er erzählt, wie diese Heilmethode ihm auch nach fast 20 Jahren kinderärztlicher Tätigkeit beständige Inspiration und Freude an seiner Arbeit sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung seines Wissens- und Erfahrungsschatzes schenkt.

    続きを読む 一部表示
    22 分