『"Gemeinsam für gesünder": Der Podcast des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg』のカバーアート

"Gemeinsam für gesünder": Der Podcast des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

"Gemeinsam für gesünder": Der Podcast des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

著者: Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
無料で聴く

このコンテンツについて

Ob es um seltene Erkrankungen, Gendermedizin, Gesundheitskompetenz oder Themen wie KI im Gesundheitswesengeht – im Podcast des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen über aktuelle Themen aus dem Gesundheitsbereich und darüber, wie wir geneinsam das Gesundheitssystem von morgen gestalten können. Das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg wurde 2018 vom baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann intitiiert und versteht sich als Arbeits- und Innovationsplattform, die gemeinsame Handlungsfelder definiert und neue Kooperationen ermöglicht. In ihm vernetzen sich im Jahr 2024 rund 600 Akteurinnen und Akteure aus Kliniken und Pflegeeinrichtungen, Forschungsinstituten und Universitäten sowie Krankenkassen, Biotech-, Pharma- und Medizintechnikunternehmen aus Baden-Württemberg. Koordiniert wird das Forum von einer interministeriellen Arbeitsgruppe unter Leitung des Staatsministeriums. In ihr arbeiten ressortübergreifend das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK), das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus (WM) und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration (SM), das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen (IM), das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) sowie das Ministerium für Finanzen (FM) zusammen. Weitere Informationen: www.forum-gesundheitsstandort-bw.deForum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg 科学 衛生・健康的な生活 身体的病い・疾患
エピソード
  • Finanzen, Fachkräfte und Co.: Herausforderungen im Gesundheitswesen
    2025/09/10

    In puncto Gesundheitswesen ist Deutschland im internationalen Vergleich in vielen Bereichen gut aufgestellt. Doch es gibt auch erhebliche Herausforderungen – wie etwa die angespannten Finanzen, den demografischen Wandel oder den Fachkräftemangel. Trotz hoher Ausgaben für Gesundheit liegt Deutschland bei Lebenserwartung und Anzahl gesunder Lebensjahre hinter anderen europäischen Ländern zurück. Was können wir also besser machen? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Boris Augurzky, Gesundheitsökonom und gesundheitspolitischer Sprecher am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Dr. Cindy Körner, Krebsforscherin am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg sowie Patientin und Patientenvertreterin, Hannah Schuler, Co-Gründerin des Medizintechnik-Start-ups coreway und Johannes Bauernfeind, dem Vorstandsvorsitzenden der AOK Baden-Württemberg.

    続きを読む 一部表示
    54 分
  • Vorbeugen für ein gesundes Leben: Warum Prävention so wichtig ist
    2025/05/08

    Welchen Erkrankungen können wir vorbeugen und wie? Wie kann man die Menschen mit dem Thema Prävention erreichen? Und wie steht Deutschland da, wenn es um präventive Maßnahmen geht? Darüber haben wir mit Dr. Susanne Bublitz, Vorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg, Nadia Mussa, Leiterin der Landesvertretung Baden-Württemberg der Techniker Krankenkasse und Prof. Dr. Falko Sniehotta, Direktor des Zentrums für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg und Sprecher des Kompetenznetzwerks Präventivmedizin Baden-Württemberg, gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    44 分
  • Gesunder Start ins Leben: Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen
    2024/11/13

    Viele Menschen suchen sich Informationen zu Gesundheitsthemen bei „Dr. Google“. Und das gilt nicht nur für die junge Generation. In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, was Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen bedeutet, warum diese Kompetenz wichtig ist und wie man Kinder bei diesem Thema unterstützen kann. Darüber haben wir mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, der Leiterin der Abteilung für Prävention und Tabakentwöhnung an der Thoraxklinik Heidelberg, mit Dr. Isabel Brandhorst von der Uniklinik Tübingen, mit Johannes Bauernfeind, dem Vorstandsvorsitzenden der AOK-Baden-Württemberg und Gordana Marsic, Vorstandsmitglied der AOK Baden-Württemberg, gesprochen.

    続きを読む 一部表示
    48 分
まだレビューはありません