エピソード

  • Elisabeth L’Orange über KI-Lösungen und Cloudtechnologie
    2025/03/21
    In Folge 23 sprechen wir mit Elisabeth L’Orange, eine der führenden Expert:innen für künstliche Intelligenz und datengetriebene Geschäftsmodelle. Erst kürzlich wurde sie vom manager magazin als eine der wichtigsten KI-Frauen Deutschlands ausgezeichnet und ist seit Anfang Februar Partnerin bei Deloitte im Bereich AI und Data. Wir beleuchten mit ihr die größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Implementierung von KI-Lösungen konfrontiert sind. Wie können sie sicherstellen, dass ihre KI-Anwendungen skalierbar sind, und welche Rolle spielt dabei die Cloudtechnologie? Außerdem klären wir, ob es noch möglich ist, gegen Risiken wie Fake News und Deepfakes vorzugehen. Darüber hinaus gibt Elisabeth persönliche Einblicke in ihren Werdegang und beantwortet Fragen zu ihrem Lieblingsbuch, versteckten Talenten und ihrer Superkraft.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Rebecca Zinke über Forensic Technology
    2025/02/27
    Über ihre Arbeit im Bereich Forensic Technology und Forensic Advisory spricht Rebecca Zinke, Ingenieurin für IT-Forensik. Sie erzählt, wie sie digitale Beweise auf Datenträgern sichert und analysiert, und gewährt einen Einblick in die komplexen Herausforderungen der Kryptotracing-Technologien, mit denen sie die digitalen „Fingerabdrücke“ in der Welt der Kryptowährungen verfolgt. Rebecca beschreibt die technischen Tools, die sie einsetzt, und wie sich die Methoden in den letzten Jahren weiterentwickelt haben. Zudem erklärt sie, wie das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Angreifer:innen und Ermittler:innen die IT-Forensik immer wieder vor neue Aufgaben stellt und warum Prävention ein wesentlicher Faktor für Unternehmen ist. Ein faszinierender Einblick in die sich ständig verändernde Welt der IT-Forensik.
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Barbara Wellmann über Quantencomputing
    2025/01/29
    Wir starten ins Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie mit einem spannenden Gespräch mit Dr. Barbara Wellmann, promovierte Physikerin und Expertin für Quantentechnologien bei Deloitte. Sie gewährt uns Einblicke in die Welt der kleinsten Bausteine der Materie und erklärt, warum Quantencomputing ein so großes Zukunftspotenzial hat. Wie funktioniert Quantencomputing und was unterscheidet es von klassischen Computern? Wann werden Quantencomputer leistungsstark genug für den breiten Einsatz sein? Und wie unterstützt Deloitte Unternehmen dabei, sich auf die Chancen und Risiken dieser bahnbrechenden Technologie vorzubereiten?
    続きを読む 一部表示
    15 分
  • Neal Wessling über das Zusammenspiel von Neurowissenschaften und KI
    2024/12/09
    Als Neuropsychologe und -wissenschaftler beschäftigt sich Neal Wessling damit, wie wir Dinge wahrnehmen und erleben, wie etwa Persönlichkeit funktioniert und welche biochemischen Prozesse dabei im Gehirn vorgehen. Seine Themen als Operating Lead für Neuroscience & AI im Neuroscience Institute bei Deloitte: Welche Möglichkeiten sich dabei im Zusammenspiel mit Künstlicher Intelligenz ergeben, zum Beispiel Hirndaten zu verstehen und Vorhersagen zu treffen oder digitalen Avataren Persönlichkeit beizubringen. Darüber spreche ich mit ihm in Folge 20 von Heads & Headlines und wir klären unter anderem, bei welchen Projekten EEGs und Eye-Tracking zum Einsatz kommen.
    続きを読む 一部表示
    18 分
  • Zohal Nazari über Coding-Programme für Mädchen
    2024/11/12
    Zohal Nazari macht derzeit ihr zweites Praktikum bei Deloitte im Consulting. Ich habe sie am Hölzernen See in Brandenburg getroffen, wo sie vier Tage lang Mädchen zwischen zehn und 15 Jahren das Coden beibringt. Ihr Ziel: Die Frauenquote in MINT-Berufen zu stärken. Vor Ort haben wir über ihren Weg zu Deloitte und ihre Begeisterung für ihren Aufgabenbereich, das Smart Factory Believers Programm gesprochen. Außerdem am Mikro: Maryam, die als teilnehmende Schülerin ihre Eindrücke vom Camp mit uns teilt.
    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Jeff Kwarteng Jacobsen über sein Engagement für die afrodeutsche Diaspora
    2024/09/20
    Neben seinem Job als Manager im Consulting bei Deloitte ist Jeff Kwarteng Jacobsen als Social Entrepreneur, Mentor und Angel Investor tätig und hat AiDiA mitgegründet, das erste Pitch-Event für schwarze Gründer:innen. Mit Leidenschaft engagiert sich Jeff für die Vernetzung und Stärkung der afrodeutschen Diaspora in Deutschland. Wir haben mit ihm über den Startup-Wettbewerb gesprochen – mit Eindrücken vom spannenden Finale am 7. September 2024 in Hamburg –, seine Verbindung zu Ghana und seine Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren.
    続きを読む 一部表示
    19 分
  • Fabian Fichtner über ein modernes Arbeitsumfeld, das Menschen anzieht
    2024/08/18
    „Wir wollen attraktive Offices schaffen – Gravitationszentren, wo alle Mitarbeitenden gerne hingehen.“ Als Head of Real Estate & Operations bei Deloitte ist Fabian Fichtner mit seinem Team für alle Office-Flächen, die Tools rund um den Arbeitsplatz und die dazugehörigen Services zuständig. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie ein modernes Arbeitsumfeld gestaltet sein muss, das Menschen anzieht, ohne feste Präsenzpflichten verordnen zu müssen, und gleichzeitig Selbstbestimmung, Kollaboration und Innovation ermöglicht. Welche Rolle spielen dabei technologische Integration, Nachhaltigkeit und die individuellen Bedürfnisse der Kolleg:innen. Und wie werden die Büros der Zukunft aussehen?
    続きを読む 一部表示
    22 分
  • Stefan Ludwig über seine Leidenschaft und Expertise im Sportbusiness
    2024/07/19
    „Ich musste mich nicht entscheiden, es war mir in die Wiege gelegt“, so Stefan Ludwig über seine Zeit als Leistungsringer. Das Thema Sport begleitet den Leiter der Sport-Business-Gruppe bei Deloitte bereits seit seiner Kindheit. Nun stehen die Olympischen Spiele Paris 2024 bevor. Dank Stefan ist Deloitte als offizieller Partner des deutschen Teams mit von der Partie. Wir haben mit ihm über seine Inspiration für die Zusammenarbeit mit Team D und Team D Para gesprochen. Außerdem verrät er uns, welche Learnings man aus dem Leistungssport im Arbeitsalltag nutzen kann hat und welche Superkraft er gerne hätte.
    続きを読む 一部表示
    14 分