エピソード

  • Paukenschlag: Letzte Folge* und DeepSeek 🌶️
    2025/01/29

    In dieser Folge besprechen wir DeepSeek - das Open Source Sprachmodell aus China, das OpenAI gerade ordentlich einheizt. Wie du davon profitieren kannst und was das für Unternehmen oder deine Ideen bedeuten kann, erfährst du in der Folge.


    🔥 Highlights

    - DeepSeek vs. OpenAI: Technische Details und Bedeutung für den Markt

    - Praxistipps zur Nutzung über you.com

    - Neuigkeiten zu KI Dudes

    - Ausblick auf unsere weiteren Projekte


    ℹ️ Der Podcast geht in unregelmäßigen Abständen weiter - ein Abo lohnt sich weiterhin ✌️


    🔗 Links zur Folge

    DeepSeek bei ⁠You.com⁠ (Pro) ausprobieren:

    ⁠https://you.com/⁠


    DeepSeek bei Hugging Face:

    https://huggingface.co/deepseek-ai/DeepSeek-R1

    https://huggingface.co/deepseek-ai/DeepSeek-V3


    Folge mit Bianca: https://youtu.be/e1IDoCICiJw


    ➡️ Links zu Marko

    https://linktr.ee/markokrostack

    https://www.markokrostack.de


    ➡️ Links zu Richard

    Telegram Channel → https://dermacher.digital/telegram

    Lebensblick Podcast → https://lebenstag.de/podcast

    Lebenstag.de → https://lebenstag.de

    Tat&Kraft. → https://tatundkraft.net


    続きを読む 一部表示
    1 時間 1 分
  • KI-Kompetenz in der Arbeitswelt - deine Chance
    2025/01/22

    In dieser Folge sprechen wir über KI-Kompetenz und was das mit einer EU-Verordnung zu tun hat, mit Februar 2025 und mit der Arbeitswelt.

    🍭 Bonus: Marko spricht auch über Datenschutz bei Video-Editing-Apps wie CapCut und Filmora - wichtige Insights für Content Creator!

    ⚡Highlights der Folge

    • Geltung der EU-Verordnung zu KI ab Februar 2025

    • Warum lebenslanges Lernen im KI-Zeitalter unverzichtbarer ist denn je

    • KI- und Medienkompetenz

    • Chancen für berufliche Weiterentwicklung durch KI-Expertise

    🔔 Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen!

    🔗 Links zur Folge

    Google Gemini und Deep Research

    Filmora App - Videoeditor mit KI Funktionen für Desktop & Smartphone

    Text der KI-Verordnung (KI-VO)

    Artikel von Haufe zu KI-Kompetenz als Arbeitgeberpflicht


    ➡️ Markos KI Angebot

    ⁠NextAI – Dein Shortcut zur Zukunft⁠

    ➡️ Richards Telegram Channel

    ⁠https://t.me/dermacher_digital

    続きを読む 一部表示
    56 分
  • Schnell Reich Werden mit KI-Tools: Mythen und Wahrheiten
    2025/01/15

    In dieser Folge befassen wir uns mit dem allgegenwärtigen Thema "Schnell reich werden mit KI-Tools". Wir beleuchten die Realität hinter den reißerischen Versprechungen und geben Einblicke in die tatsächlichen Anforderungen und Herausforderungen.


    Highlights

    - Warum viele glauben, dass man mit KI-Tools schnell reich werden kann

    - Die Rolle von Algorithmen und psychologischen Tricks in der Vermarktung

    - Persönliche Erfahrungen und Tipps von Richard und Marko

    - Die Bedeutung von Fleiß und Durchhaltevermögen

    - Ein Blick auf die neuesten Entwicklungen wie GPT-Tasks und Google AI Studio


    Wichtige Punkte

    - Die Illusion des schnellen Reichtums: Warum es nicht so einfach ist, wie es scheint

    - Die Bedeutung von klaren Zielen und der richtigen Anwendung von Tutorials

    - Wie man KI-Tools effektiv nutzen kann, um langfristig erfolgreich zu sein


    Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen! Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!


    Markos KI Angebot

    NextAI – Dein Shortcut zur Zukunft


    Richards Telegram Channel

    https://t.me/dermacher_digital

    続きを読む 一部表示
    51 分
  • Einfach machen statt perfekt planen: Experiment Podcast
    2024/12/18

    Wir blicken auf unser KI-Podcast-Experiment zurück, das wir im September gestartet haben. Nach 15 Folgen und fast 190 Stunden Gesamtwiedergabezeit sind wir sehr dankbar für die positive Resonanz von euch, die uns auf verschiedenen Wegen erreicht hat.

    Wir haben uns bewusst gegen ein primäres News-Format entschieden und stattdessen authentische Gespräche über unsere praktischen KI-Erfahrungen geführt. Dabei war es uns wichtig, Ängste abzubauen und einzuladen auszuprobieren und eigene Erfahrungen zu machen.

    Für uns ist der Podcast auch ein Lernprozess - von der technischen Umsetzung bis zur inhaltlichen Gestaltung.

    Wir verabschieden uns in die Winterpause und bedanken uns herzlich bei euch allen für eure Zeit und das Feedback. 2025 geht es mit frischer Energie weiter.

    Euch und euren Lieben eine wundervolle Zeit und kommt gut in ein grandioses Jahr 2025.

    Cheers

    Marko & Richard


    Du willst mehr von uns? Dann schau mal hier vorbei:

    Telegram Channel von Richard

    Skool Community von Marko


    Links zur Folge

    Google NotebookLM

    Die mit NotebookLM generierte Audio-Zusammenfassung (Deep Dive) einer Ki Dudes Folge (dieser Folge)

    Google Gemini 2.0 Flash

    Video mit der Anwendung von Gemini 2.0 in Spielen:

    Mehr Videos zu Gemini 2.0 von Google

    Claude mit Google Documents


    続きを読む 一部表示
    49 分
  • Kostenlose (KI-)Tools: Wo Licht ist, ist auch Schatten
    2024/12/11

    In dieser Folge sprechen wir über Datenschutz und Nutzungsbedingungen im Zusammenhang mit KI-Tools. Wir gehen insbesondere auf das Videoschnittprogramm CapCut ein und diskutieren die damit verbundenen Datenschutzaspekte. Außerdem sprechen wir über OpenAI's neue Video-KI Sora, die aktuell noch nicht in der EU verfügbar ist. Wir erörtern die Vor- und Nachteile solcher KI-Tools sowie mögliche gesellschaftliche Auswirkungen der zunehmenden Digitalisierung und virtuellen Realitäten. Dabei teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und Sichtweisen zu diesen Entwicklungen. Wie immer laden wir zum Dialog ein und freuen uns über eure Kommentare und Themenwünsche.

    続きを読む 一部表示
    1 時間 10 分
  • Umgang mit Wandel: Lebenslanges Lernen und KI
    2024/12/04

    In dieser Episode tauschen wir uns über das positive Feedback zu unserem ersten Interviewgast Bianca aus und reflektieren über die Integration von Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung in den KI-Kontext. Wir diskutieren die Bedeutung von kritischem Denken und den Einfluss von Algorithmen auf die Meinungsbildung. Weitere Themen sind die Angst vor Ersetzbarkeit durch KI und die Wichtigkeit kontinuierlicher Weiterbildung. Abgerundet wird der Talk mit spannenden Einblicken in diverse KI-Modelle und ihre Anwendungen.


    Links zu Folge

    • You.com als Alternative zu ChatGPT
    • ChatGPT von OpenAI
    • Inner Development Goals (IDG) Framework
    • Interview mit Bianca


    Timestamps

    00:00 Introduction and Welcoming

    00:33 Feedback from the First Interview

    02:30 Reflections on Business and AI

    04:45 Critical Thinking and AI Interactions

    16:36 The Future of AI and Human Roles

    24:33 Learning and Adaptation in the Workplace

    31:36 KI-Tools und ihre Grenzen

    32:14 Effizienzsteigerung durch Descript

    33:24 Automatisierte Prozesse im Podcast

    36:12 Die Bedeutung von Weiterbildung

    40:47 KI-Modelle und ihre Unterschiede

    48:26 Zukunft der KI und ihre Anwendungen

    01:00:20 Abschluss und Community-Aufruf

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • KI Expertin Bianca Scheffler im Interview
    2024/11/27

    Wir freuen uns in dieser Folge unseren ersten Gast begrüßen zu dürfen: Bianca Scheffler, eine echte Expertin in der Welt der Künstlichen Intelligenz.

    In dieser Episode bekommst du mitunter spannende Einblicke in die Bedeutung von Datenqualität und die faszinierende Rolle von KI-Agenten, die uns im Alltag unterstützen können.

    Erfahre, warum kritisches Denken, Empathie und Kollaboration in der Zusammenarbeit mit KI so wichtig sind und wie das Inner Development Goals (IDGs) Framework hilft, diese Fähigkeiten zu fördern.

    Bianca teilt auch ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrern. Sie betont, dass KI das Lernen individueller und effizienter gestalten kann, ohne den Wissenserwerb zu ersetzen.

    Wir ermutigen alle, mutig zu sein und die Möglichkeiten der KI zu nutzen, um positive Veränderungen zu schaffen.

    Viel Spaß mit dieser Folge.


    Links zur Folge

    • Bianca auf LinkedIn⁠
    • Inner Development Goals (IDG) Framework
    • Das Kunstprojekt
    • Die Studie zu den Radiologen
    • Bianca’s Alternative zu ChatGPT: You.com
    • Bianca's KI Agent für Kalender: Amie
    • United Nations Platform "AI for Good"
    • Microsoft 365 Copilot
    • Microsoft Ignite (Online-)Konferenz
    続きを読む 一部表示
    1 時間 33 分
  • Von Schummeln zu Lernen: KI in der Bildung und zwischenmenschlichen Beziehungen
    2024/11/20

    In dieser Folge sprechen wir über die Integration von KI in den Alltag, insbesondere in die Beziehung zu unseren Kindern und im Umgang mit Menschen, die KI skeptisch gegenüberstehen.

    Marko teilt seine persönlichen Erfahrungen und zeigt, wie er KI nutzt, um seinem Sohn beim Englischlernen zu unterstützen.

    Wir beleuchten die Veränderungen, die KI im Bildungsbereich bewirkt, und diskutieren Ansätze, wie die Umstellung von schriftlichen auf mündliche Prüfungen an Universitäten, um Schummeln durch KI zu verhindern.

    Abschließend reflektieren wir über die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen und respektvollen Umgangs im Zeitalter der KI.

    Viel Spaß mit der Folge!

    続きを読む 一部表示
    1 時間 11 分