In dieser Episode von Marketing Mumble diskutieren David Gerginov und Sven Martin die neuesten Entwicklungen aus der Marketing- und Tech-Welt. Instagram testet einen Dislike-Button für Kommentare, der aber nur für Kanalbetreiber sichtbar ist – bringt das wirklich eine bessere Diskussionskultur?
Auch YouTube experimentiert mit einer neuen Funktion: Voice-Kommentare, bei denen Creator bis zu 30-sekündige Sprachnachrichten in den Kommentaren hinterlassen können. Ob das eine sinnvolle Erweiterung oder eine unnötige Spielerei ist?
Außerdem geht es um KI-Automatisierung im Marketing. Wie können Tools wie Make und Zapier genutzt werden, um Content-Workflows zu optimieren? Vom automatischen Erstellen von Blog-Artikeln bis hin zu Social-Media-Postings – was ist möglich, und wo liegen die Grenzen?
Ein weiteres Thema: YouTube als organische Traffic-Quelle. Help- und Hub-Content ist nicht tot! Sven teilt spannende Insights zur Performance von Unternehmenskanälen und erklärt, wie sie es schaffen, mit Nischenkanälen fast eine Million rein organische Aufrufe in 365 Tagen zu generieren – ohne Paid Ads! Warum YouTube als SEO- und Branding-Kanal für Unternehmen immer noch extrem wertvoll ist.
Zum Abschluss gibt’s einen Hinweis auf unser nächstes Webinar: Am 25. Februar um 11 Uhr geht es um CRM & KI-Automatisierung. Wie orchestriert ein CRM den „Verlag der Zukunft“? Jetzt kostenlos anmelden – Link in den Shownotes!
📌 Key Takeaways:
- Instagram-Dislike für Kommentare: Nur für den Kanalbetreiber sichtbar – bringt das wirklich etwas?
- YouTube Voice-Kommentare: Eine sinnvolle Ergänzung oder ein unnötiges Feature?
- KI-gestützte Workflows: Wie Make & Zapier helfen, Marketing-Prozesse zu automatisieren.
- YouTube als SEO-Traffic-Quelle: Help- und Hub-Content funktioniert – fast eine Million organische Aufrufe in einem Jahr mit Nischenkanälen.
- CRM & KI: Wie Automatisierung die Arbeit in Marketing und Vertrieb effizienter macht.
🎧 Reinhören & auf dem Laufenden bleiben!
Links zur Folge:
LETZTE CHANCE - Jetzt noch schnell zum kostenlosen Webinar anmelden! Wie orchestriert ein CRM den Verlag der Zukunft?
Hier anmelden: https://link.pl-x.de/VDZ-CRM-2025
Unser mit KI erstellter Podcast Morriens Schlussgong:
https://open.spotify.com/show/5kKxRc7n5IeHpKgiq9xe8a?si=5bcc7e6656484f19
Ihr sucht ein cooles und hochwertiges Podcast-Studio?
Ihr befindet euch im Raum Köln-Bonn und wollt euren Podcast aufnehmen aber wisst nicht wo? Jetzt unser Podcast-Studio buchen:
Hier geht's zur Buchung: https://www.pl-x.de/video-podcast-studio-bonn/
Weitere Links:
Mit David Gerginov vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/davidgerginov/
Mit Sven Martin vernetzen:
https://www.linkedin.com/in/zwemm/
platform X Instagram:
https://www.instagram.com/_platformx/
Alle Infos rund um unseren Podcast und weitere Vernetzungsmöglichkeiten findest du hier:
https://kostenstelle-marketing.de/
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X:
https://www.pl-x.de/