Magisch unkonventionell

著者: Dan Bauer & Katrin Stigge
  • サマリー

  • Entdecken Sie die Magie des Unkonventionellen mit Dan Bauer und Katrin Stigge! In ihrem Podcast "Magisch unkonventionell" tauchen sie tief in innovative Ideen und einzigartige Ansätze ein, um Herausforderungen in Unternehmen auf ganz neue Weise zu lösen. Katrin bringt als Gründerin einer Business Academy, in der sie Chiefs of Staff ausbildet, wertvolle Einblicke in das Wesen von Unternehmen mit. Dan ergänzt dies als TOP-Stratege und Multiunternehmer mit seinem innovativen und unternehmerischen Blick auf die Dinge. Gemeinsam entwickeln sie nicht nur unkonventionelle Lösungen, sondern reflektieren diese auch kritisch. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, spannende Gäste und philosophische Diskussionen, die zum Umdenken anregen. Hören Sie rein und lassen Sie sich von kreativen Impulsen begeistern, die Ihr Unternehmen voranbringen können!
    Copyright 2025 Dan Bauer & Katrin Stigge
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Entdecken Sie die Magie des Unkonventionellen mit Dan Bauer und Katrin Stigge! In ihrem Podcast "Magisch unkonventionell" tauchen sie tief in innovative Ideen und einzigartige Ansätze ein, um Herausforderungen in Unternehmen auf ganz neue Weise zu lösen. Katrin bringt als Gründerin einer Business Academy, in der sie Chiefs of Staff ausbildet, wertvolle Einblicke in das Wesen von Unternehmen mit. Dan ergänzt dies als TOP-Stratege und Multiunternehmer mit seinem innovativen und unternehmerischen Blick auf die Dinge. Gemeinsam entwickeln sie nicht nur unkonventionelle Lösungen, sondern reflektieren diese auch kritisch. Freuen Sie sich auf inspirierende Gespräche, spannende Gäste und philosophische Diskussionen, die zum Umdenken anregen. Hören Sie rein und lassen Sie sich von kreativen Impulsen begeistern, die Ihr Unternehmen voranbringen können!
Copyright 2025 Dan Bauer & Katrin Stigge
エピソード
  • Fachkräftemangel: Die unkonventionelle Wahrheit
    2025/02/06

    Im aktuellen Podcast von "Magisch Unkonventionell" erörtern wir das brennende Thema des Fachkräftemangels und die damit verbundenen Chancen für Quereinsteiger. Unsere Diskussion beleuchtet, wie dieser Mangel nicht nur ein selbstgemachtes Problem darstellt, sondern auch als Sprungbrett für innovative Talente fungieren kann, die zuvor möglicherweise von traditionellen Einstellungsverfahren ausgeschlossen waren. Wir reflektieren über die Notwendigkeit, Unternehmen zu ermutigen, ihre Strukturen zu überdenken und eine Umgebung zu schaffen, in der Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. Zudem thematisieren wir die Rolle von Diversität und Inklusion in der modernen Arbeitswelt und deren Einfluss auf die Innovationskraft von Unternehmen. Lassen Sie sich von unseren Einsichten inspirieren und entdecken Sie, wie eine unkonventionelle Herangehensweise an das Personalmanagement die Zukunft Ihrer Organisation gestalten kann.

    Takeaways:

    • Im Kontext des Fachkräftemangels eröffnen sich neue Möglichkeiten für Quereinsteiger, die zuvor nicht in Betracht gezogen wurden.
    • Der Fachkräftemangel ist nicht nur ein Problem, sondern auch eine Gelegenheit zur Neugestaltung von Arbeitsplätzen und Unternehmensstrukturen.
    • Eine authentische Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Unternehmensleitungen ist entscheidend, um Potenziale zu erkennen und zu fördern.
    • Unternehmen müssen ihre Sichtweise auf Diversity und Inclusion überdenken, um die vielfältigen Talente in der Gesellschaft besser einzubinden.
    • Die Innovationskraft eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Fähigkeit ab, Mitarbeitern Freiraum für Kreativität und Eigenverantwortung zu geben.
    • Zusammenarbeit und Teamgeist sind entscheidend, um eine positive Unternehmenskultur zu schaffen, die Mitarbeiter motiviert und bindet.

    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Lernen ohne Grenzen: Die magischen Methoden von Dan und Katrin
    2025/01/30

    Unkonventionelles Lernen steht im Fokus dieser spannenden Podcast-Folge mit Dan Bauer und Katrin Sticke. Die beiden diskutieren, wie Lernen nicht nur aus Büchern besteht, sondern viel mehr durch praktische Erfahrungen, Beobachtungen und das Eintauchen in verschiedene Rollen geschieht. Dan teilt seine Perspektive, dass wahres Lernen aus einem offenen und wissbegierigen Ansatz resultiert, während Katrin ihre Kindheitserinnerungen an das Spielen in einem kleinen Laden mit ihrer Oma lebhaft beschreibt. Durch den Austausch ihrer persönlichen Erfahrungen wird deutlich, dass Lernen auch spielerisch und herausfordernd gestaltet werden kann, wodurch die Neugier und Kreativität gefördert werden. Diese Folge inspiriert dazu, Lernen als einen dynamischen Prozess zu betrachten, der in jedem Lebensbereich Anwendung finden kann.

    Takeaways:

    • Unkonventionelles Lernen erfordert eine Offenheit für neue Erfahrungen und Perspektiven.
    • Lernen geschieht oft durch praktische Erfahrungen statt nur durch theoretisches Wissen.
    • Das Zusammenspiel von Theorie, Praxis und Austausch ist entscheidend für effektives Lernen.
    • Die Begeisterung eines Lehrenden kann das Interesse und die Lernmotivation der Lernenden erheblich steigern.
    • Ein positives Lernumfeld fördert Kreativität und die Bereitschaft, neue Dinge zu entdecken.
    • Lernen ist ein kontinuierlicher Prozess, der in unterschiedlichen Lebensbereichen stattfindet.

    続きを読む 一部表示
    26 分
  • Die Illusion der Work-Life-Balance: Ein Blick hinter die Kulissen
    2025/01/16

    Die heutige Folge von „Magisch unkonventionell“ widmet sich dem oft kontrovers diskutierten Thema der Work-Life-Balance. Zusammen mit unserm Gast, die inspirierende Petronella, beleuchten wir die Frage, ob es diese Balance überhaupt gibt und ob der Begriff nicht vielmehr einer Mentalität entspringt, die Arbeit und Leben als getrennte Elemente betrachtet. Stattdessen wird der Begriff „Work-Life-Blending“ eingeführt, der eine ganzheitliche Betrachtung des Lebens fördert, in der Arbeit und Freizeit harmonisch miteinander verschmelzen. Dan und Katrin diskutieren darüber, wie wichtig es ist, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und die richtigen Prioritäten zu setzen, um ein erfülltes Dasein zu führen. Die Folge regt zum Nachdenken an, wie wir unsere Zeit gestalten und welche Rolle Ablenkungen dabei spielen, während wir versuchen, ein Leben nach unseren Vorstellungen zu leben.

    Die Diskussion rund um das Thema Work-Life-Balance wird oft als überholt betrachtet, doch in dieser Episode wird das Konzept auf innovative Weise neu betrachtet. Petronella bringt eine interessante Perspektive ein, indem sie den Begriff 'Work-Life-Landing' einführt, der das Streben nach einer harmonischen Integration von Beruf und Privatleben in den Vordergrund stellt. Dies bedeutet, dass anstelle von starren Trennungen zwischen Arbeit und Freizeit, ein fließender Übergang angestrebt wird. Die Teilnehmer diskutieren, wie wichtig es ist, den eigenen Lebensstil aktiv zu gestalten, anstatt sich von den Erwartungen der Gesellschaft leiten zu lassen. Petronella schildert ihre eigene Lebensweise, die das Tanzen, Singen und zahlreiche andere Hobbys umfasst, was zeigt, dass ein erfülltes Leben weit über die herkömmlichen Vorstellungen von Arbeit und Freizeit hinausgeht.

    Ein zentraler Punkt der Episode ist die kritische Betrachtung von Begriffen wie 'Urlaub' und 'Arbeit'. Die Gäste argumentieren, dass die traditionelle Vorstellung von Urlaub, bei dem man um Erlaubnis bitten muss, um nicht zu arbeiten, nicht mehr zeitgemäß ist. Stattdessen könnte man die Definition von Urlaub als 'Ortswechsel' betrachten, bei dem Arbeit weiterhin eine Rolle spielt. Diese Neuinterpretation von Arbeit und Freizeit führt zu der Erkenntnis, dass das Leben nicht aus 'schlechten' und 'guten' Zeiten besteht, sondern dass man aktiv die Verantwortung für die eigene Zeit und die eigene Zufriedenheit übernehmen sollte. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, die viele Menschen empfinden, wenn es darum geht, ihre Zeit effektiv zu managen, insbesondere in einer schnelllebigen Welt, in der Ablenkungen überall lauern.

    Die Episode schließt mit der Überlegung, dass viele Menschen in der heutigen Gesellschaft dazu neigen, Verantwortung für ihr Leben abzugeben. Stattdessen wird betont, wie wichtig es ist, aktiv an der eigenen Lebensgestaltung zu arbeiten und sich nicht nur auf äußere Faktoren zu verlassen. Der Austausch zwischen den Sprechern verdeutlicht, dass es nicht nur um die Balance zwischen Arbeit und Freizeit geht, sondern um die Schaffung eines Lebens, das für jeden Einzelnen sinnvoll und erfüllend ist. Der Fokus liegt darauf, wie man inmitten der Herausforderungen des modernen Lebens ein Gefühl von Kontrolle und Zufriedenheit finden kann.

    Takeaways:

    • Die Diskussion über Work-Life-Balance ist überholt und sollte durch Work-Life-Landing ersetzt werden.
    • Die Verantwortung für ein erfülltes Leben liegt bei jedem Einzelnen, nicht bei Unternehmen.
    • Wie man seine Zeit managt, ist entscheidend für das persönliche Glück und die Erfüllung.
    • Viele Menschen fühlen sich von ihrem Zeitmanagement überfordert und suchen nach Lösungen.
    • Arbeit und Freizeit sollten nicht als getrennte Bereiche gesehen werden, sondern als Teil eines Ganzen.
    • Kreative Hobbys wie Opernsingen oder Tanzen tragen zur persönlichen Erfüllung und Lebensfreude bei.

    続きを読む 一部表示
    27 分

Magisch unkonventionellに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。