• Du darfst Dein Modell kritisch prüfen (297)
    2025/04/17
    Deine kleine Welt ist niemals wahr, sondern nur Deine Präferenz. Triff eine gute Entscheidung! Unsere Datenbank – wie ich diese Funktion des Unterbewusstseins nenne – hat viele Informationen gespeichert, die Dein – und mein – Modell der Welt formen. Unser Gehirn, um es dann mal so zu sagen, ist gefüttert mit zahlreichen Informationen und den damit verbundenen Vorannahmen. Wir glauben etwas über diese Welt, wir halten Dinge für wahr, wir glauben an eine bestimmte lebenswerte Zukunft, wir haben Werte und wir streuen unsere Vorannahmen mit jedem Satz, den wir sprechen. Dein Modell der Welt überträgt sich also automatisch auf andere. Und es wird daraus gebildet, dass Informationen ein höheres Gewicht haben, die häufiger in der Datenbank sind.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Auf der Zielgraden (296)
    2025/04/10
    Von Sommerferien, wildem Angeln und wie Du Dein Leben schön machst… Es ist nun entschieden, dieser Podcast endet mit der Folge 300. Und das ist insofern besonders, als dass der Podcast genau eine Woche vor dem letzten Seminar endet, das ich in meinem Leben gebe. Ich bereite mich auf mein neues Leben vor, von dem ich immer noch nicht weiß, wie es aussehen wird. Aber er hat eine Idee, worum es ab Sommer geht, nämlich um eine Art, das eigene Leben zu gestalten, die Du vielleicht auch schon kennst.
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Komfortzone verlassen oder besser doch nicht? (295)
    2025/04/03
    So lernst Du, kleine und große Veränderungen zu meistern. Viele reden davon, dass man seine Komfortzone verlassen soll, um flexibler zu werden und zu wachsen. Das stimmt schon, nur gibt es gesunde Arten, das zu tun, und sozusagen Arten, zu weit zu springen, so dass es keinerlei positiven Effekt auf das Unterbewusstsein hat. Und damit komme ich heute auch wieder auf das zu sprechen, worum es im Leben geht: mit den kleinen und großen Veränderungen bestmöglich klarzukommen.
    続きを読む 一部表示
    38 分
  • Regeln, die immer gelten (294)
    2025/03/27
    Deine Werte und die Bereitschaft, sich an selbstdefinierte Regeln zu halten. Der Film „Wunderschöner“ ist in den Kinos und demnächst vermutlich auf den einschlägigen Plattformen. Ich finde ihn sehr gut gemacht, es sind viele schöne Impulse und ich empfehle ihn. Ihn aus der Perspektive von Strukturen und menschlichem Verhalten anzuschauen, ist eine ganz besondere Aufgabe und Idee. Und genau da setzt die heutige Folge meines Podcasts an, denn es gibt schöne Szenen in dem Film, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch dazu, sich die Struktur und die Programmierung der Gesellschaft – also von uns allen und damit auch von Dir – anzuschauen.
    続きを読む 一部表示
    32 分
  • Ein ganz neues Modell der Welt und des Lebens (293)
    2025/03/20
    Bist Du bereit, einfach mal einen ganz neuen Sinn in Deinem Leben zu finden? Wenn sich Dein Weltbild noch einmal fundamental verändert, dann kann es natürlich deutliche Auswirkungen an jedem Tag und auf jeden Tag Deines Lebens haben. Für mich sind, der Titel des Podcasts macht das ja bestmöglich deutlich, sind diese Modelle eine der schönsten und schnellsten Methode für die persönliche Veränderung. Gerade das Thema, worum es in diesem Leben geht, was der Sinn Deines Lebens ist, ist an dieser Stelle ganz besonders wichtig. Da bestimmt Dein Modell zu diesem Thema letztlich alles, was Du an jedem Tag tust. Für mich waren es vor allem die Bücher von Robert Schwartz und Dolores Cannon, die mein Leben und mein Modell der Welt in den vergangene 12 Monaten noch einmal grundlegend verändert haben. Und ich möchte Dir helfen, Dich bereit zu machen, dass sich auch Dein Weltbild durch ein einziges Ereignis in Deinem Leben oder eben auch durch ein Buch so sehr verändern kann.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Die Sache mit dem Labyrinth (292)
    2025/03/13
    Kann es sein, dass Du manchmal falsch abbiegst im Leben, um die Kontrolle zu behalten? Mir fiel beim Frühstück mal wieder eine Sache auf, die vielleicht auch für Dich gilt: Der eine oder andere von uns biegt ja manchmal im Leben gerne mal falsch ab. Ich habe dazu das Bild von einer Kreuzung in einem Labyrinth, wo es um die Frage geht, wie ich abbiege. Dabei würden wir uns natürlich bestenfalls leiten lassen von der eigenen Intuition. Aber ich erinnere mich, dass ich früher gerne mal falsch abgebogen bin. Und hier kommt meine These: Kann es sein, dass ich falsch abgebogen bin, weil ich damit das Gefühl hatte, dass ich damit so eine Art von Kontrolle zu behalten?
    続きを読む 一部表示
    33 分
  • Sich gemeinsam den Lektionen stellen (291)
    2025/03/06
    Was wäre, wenn Du gemeinsam mit anderen Leben neu und anders lebst? Okay, Leben kommt vorbei und zeigt Dir, dass Du etwas anders machen sollst. Dein Job wurde gekündigt, Deine Beziehung ist zu Ende gegangen oder jemand ist gestorben. Also kommt ein klarer Hinweis vorbei, vielleicht eben auch in Form eines neuen Menschen, der in Dein Leben kommt. Und jetzt komme ich zu dem Thema der heutigen Folge: Was wäre, wenn Du nun ganz anders mit diesen Menschen umgehen würdest? Es müsste doch möglich sein, dass wir so bewusst werden im Umgang mit Leben, dass wir die anstehenden Lektionen gleich gemeinsam lösen.
    続きを読む 一部表示
    31 分
  • Die eigene Lernaufgabe erkennen und meistern (290)
    2025/02/27
    Hör auf mit dem zu hadern, was passiert, wenn Du eine klare Intention aussendest. Ein sehr schöner Tipp kam in den vergangenen Wochen bei mir durch. Du kennst ja sicherlich schon meinen Hinweis, dass es schon helfen können, wenn Du eine simple Frage stellst: Worum geht es gerade? Die Frage bringt Dich auf jeden Fall voran, wenn der andere Mensch bereit ist, sie zu beantworten beziehungsweise wenn Du selbst bereit bist, nachzufühlen und für Dich klar zu bekommen, was die Gefühle sind, die in Dir toben, die also durch eine bestimmte Aktion im Außen ausgelöst wurden.
    続きを読む 一部表示
    34 分