Pauer Talk - Der Philosophie Podcast

著者: Herlinde Pauer-Studer / Nada Ina Pauer
  • サマリー

  • Philosophie – abstrakt, unverständlich und wenig nützlich? Keineswegs! In diesem Podcast werden wir aktuelle Themen des gesellschaftlichen Diskurses auf Basis philosophischer Grundprinzipien besprechen. Wer die Philosophie auf normative Fragen der Gegenwart anwenden will, sollte auch in die Geschichte der Philosophie blicken. Die einzelnen Episoden widmen sich bedeutenden Philosophen, deren Lehren maßgeblich zu unserem heutigen Verständnis der politischen Ethik beitragen. Prof. Dr. Herlinde Pauer-Studer und Dr. Nada Ina Pauer
    Herlinde Pauer-Studer / Nada Ina Pauer
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Philosophie – abstrakt, unverständlich und wenig nützlich? Keineswegs! In diesem Podcast werden wir aktuelle Themen des gesellschaftlichen Diskurses auf Basis philosophischer Grundprinzipien besprechen. Wer die Philosophie auf normative Fragen der Gegenwart anwenden will, sollte auch in die Geschichte der Philosophie blicken. Die einzelnen Episoden widmen sich bedeutenden Philosophen, deren Lehren maßgeblich zu unserem heutigen Verständnis der politischen Ethik beitragen. Prof. Dr. Herlinde Pauer-Studer und Dr. Nada Ina Pauer
Herlinde Pauer-Studer / Nada Ina Pauer
エピソード
  • 7. Folge - David Hume: Die empirische Stimme der Aufklärung
    2025/03/26

    Literatur:

    1) David Hume, Über Moral. Mit einem Kommentar von Herlinde Pauer-Studer, Frankfurt am Main: Suhrkamp 2007 (= Suhrkamp Studienbibliothek, Band 6).


    2) David Hume, Traktat über die menschliche Natur, Buch I: Über den Verstand; Buch II: Über die Affekte; Buch III: Über Moral, hg.von Horst D. Brandt, Hamburg: Meiner Verlag 2023.

    続きを読む 一部表示
    32 分
  • 6. Folge - Das Konzept der Fairness
    2024/11/11

    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Konzept der Fairness als neuem Leitprinzip im Europäischen Wirtschaftsrecht.

    Literatur:

    Stefan Scheuerer, The Fairness Principle in Competition-Related Economic Law, GRUR International, Volume 72, Issue 10, October 2023, pp. 919-932.

    Ronald Dworkin, Sovereign Virtue: The Theory and Practice of Equality (Cambridge, MA: Harvard University Press, 2000).

    John Rawls, Eine Theorie der Gerechtigkeit, Frankfurt a.M.: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 1979.

    Amartya Sen, Equality of What? The Tanner Lectures on Human Values, delivered at Stanford University, 1979.

    Amartya Sen, Development as Freedom, Oxford University Press, 1999 [Important and influential synthesis of Sen’s work on human development and the Capability Approach]

    Herlinde Pauer-Studer, Autonom Leben: Reflexionen über Freiheit und Gleichheit, Frankfurt a.M.: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 2000.

    続きを読む 一部表示
    41 分
  • 5. Folge - Rationalität und Moral
    2024/07/22

    In den vergangenen Podcasts haben wir auch die Unterschiede zwischen den angloamerikanischen Zugängen zu Moral & Recht und der kontinentalen kantischen Tradition angesprochen.

    Heute wollen wir etwas genauer auf die Rationalitätskonzeptionen eingehen, die diesen unterschiedlichen Denkweisen zugrunde liegen. Konkret: den Gegensatz von Rationalität und praktischer Vernunft.


    Thomas Hobbes, Leviathan, Reclam.

    David Hume, Traktat über die menschliche Natur, Buch 3: Über Moral, Suhrkamp Studienbibliothek.

    続きを読む 一部表示
    39 分

Pauer Talk - Der Philosophie Podcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。