• Scham, Angst & echte Unterstützung – Warum es so schwer ist, über psychische Gesundheit zu sprechen

  • 2025/02/13
  • 再生時間: 1 時間 4 分
  • ポッドキャスト

Scham, Angst & echte Unterstützung – Warum es so schwer ist, über psychische Gesundheit zu sprechen

  • サマリー

  • Send us a text

    Folge 2: Scham, Angst & echte Unterstützung – Warum es so schwer ist, über psychische Gesundheit zu sprechen

    Willkommen zur zweiten Folge von Pistolen im Kopf!

    Warum ist es so schwer, über Angst, Depressionen und ADHS zu sprechen? Welche Rolle spielen Scham und Angstdabei? Und wie können Angehörige unterstützen, ohne Druck auszuüben?

    In dieser Folge reflektieren wir das Feedback zur ersten Episode, sprechen über das Stimmungsbarometer als Werkzeug zur Selbstwahrnehmung und diskutieren, wie wichtig persönliche Kontakte in dunklen Zeiten sind.


    🗣 Themen dieser Folge:
    💬 Warum es so schwer ist, über psychische Belastungen zu sprechen
    💡 Wie das Stimmungsbarometer helfen kann, sich selbst besser wahrzunehmen
    😞 Scham & Angst – Die unsichtbaren Hürden im Umgang mit mentaler Gesundheit
    🫂 Wie Angehörige unterstützen können, ohne Druck aufzubauen
    🎶 Musik als Spiegel der Emotionen – Fluch oder Segen?
    👥 Warum echte Freundschaften manchmal zerbrechen – und warum das okay ist


    🎧 Hör jetzt rein:
    🔗 Spotify | Apple Podcasts (Oder überall, wo es Podcasts gibt!)


    Trigger-Warnung: In dieser Folge sprechen wir offen über psychische Belastungen wie Angst, Depressionen und ADHS sowie alles, was damit verbunden sein kann. Bitte höre nur weiter, wenn du dich stabil fühlst.


    📌 Wichtige Erkenntnisse aus dieser Folge:

    💡 Psychische Gesundheit braucht Offenheit – doch Scham hält viele zurück.
    💡 Das Stimmungsbarometer kann helfen, eigene Gefühle bewusster wahrzunehmen.
    💡 Druck hilft nicht – Angehörige sollten eher Zuhören statt Lösungen anbieten.
    💡 Persönliche Treffen sind oft wertvoller als digitale Nachrichten.
    💡 Musik kann Emotionen verstärken, aber auch ein Heilungsweg sein.
    💡 Freundschaften verändern sich durch mentale Herausforderungen – und das ist okay.


    🕒 Kapitel & Timecodes:

    00:00 – Rückblick: Feedback zur ersten Episode
    07:42 – Das Stimmungsbarometer: Ein Tool zur Selbstreflexion
    15:18 – Warum es so schwer ist, über psychische Belastungen zu sprechen
    22:30 – Scham & Angst: Die unsichtbaren Hürden
    30:45 – Wie Angehörige helfen können – ohne Druck auszuüben
    38:12 – Persönliche Kontakte in dunklen Zeiten: Warum Nähe zählt
    46:05 – Der Einfluss von Musik auf Emotionen & Verarbeitung
    55:33 – Wenn Freundschaften sich verändern – und warum das dazugehört
    60:00 – Fazit & ein Ausblick auf kommende Themen


    💬 Starke Zitate aus der Folge:

    🎙 "Wir sprechen ganz ehrlich und ungefiltert."
    🎙 "Achte bitte gut auf dich."
    🎙 "Die Scham ist das Hauptthema."
    🎙 "Druck führt zu einer Verstärkung des Problems."
    🎙 "Ich stehe immer noch am Anfang der Erkenntnisse."


    📢 Dein Feedback zählt!

    Hat dir diese Folge gefallen? Dann bewerte unseren Podcast auf deiner Lieblingsplattform und hilf uns, das Gespräch über mentale Gesundheit weiterzuführen.

    💌 Möchtest du uns deine Gedanken oder Themenwünsche schicken?
    Schreib uns gerne an 📩 Kontakt@stefaniebittner.com


    Danke, dass du Teil dieser Reise bist!


    Strumbellas "Spirit":

    Spotify - https://open.spotify.com/track/5rjP15JGMxW6zdPD7nIfbI?si=0HRpPBIUTf-fEa9JZe0uxw

    YouTube:

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Send us a text

Folge 2: Scham, Angst & echte Unterstützung – Warum es so schwer ist, über psychische Gesundheit zu sprechen

Willkommen zur zweiten Folge von Pistolen im Kopf!

Warum ist es so schwer, über Angst, Depressionen und ADHS zu sprechen? Welche Rolle spielen Scham und Angstdabei? Und wie können Angehörige unterstützen, ohne Druck auszuüben?

In dieser Folge reflektieren wir das Feedback zur ersten Episode, sprechen über das Stimmungsbarometer als Werkzeug zur Selbstwahrnehmung und diskutieren, wie wichtig persönliche Kontakte in dunklen Zeiten sind.


🗣 Themen dieser Folge:
💬 Warum es so schwer ist, über psychische Belastungen zu sprechen
💡 Wie das Stimmungsbarometer helfen kann, sich selbst besser wahrzunehmen
😞 Scham & Angst – Die unsichtbaren Hürden im Umgang mit mentaler Gesundheit
🫂 Wie Angehörige unterstützen können, ohne Druck aufzubauen
🎶 Musik als Spiegel der Emotionen – Fluch oder Segen?
👥 Warum echte Freundschaften manchmal zerbrechen – und warum das okay ist


🎧 Hör jetzt rein:
🔗 Spotify | Apple Podcasts (Oder überall, wo es Podcasts gibt!)


Trigger-Warnung: In dieser Folge sprechen wir offen über psychische Belastungen wie Angst, Depressionen und ADHS sowie alles, was damit verbunden sein kann. Bitte höre nur weiter, wenn du dich stabil fühlst.


📌 Wichtige Erkenntnisse aus dieser Folge:

💡 Psychische Gesundheit braucht Offenheit – doch Scham hält viele zurück.
💡 Das Stimmungsbarometer kann helfen, eigene Gefühle bewusster wahrzunehmen.
💡 Druck hilft nicht – Angehörige sollten eher Zuhören statt Lösungen anbieten.
💡 Persönliche Treffen sind oft wertvoller als digitale Nachrichten.
💡 Musik kann Emotionen verstärken, aber auch ein Heilungsweg sein.
💡 Freundschaften verändern sich durch mentale Herausforderungen – und das ist okay.


🕒 Kapitel & Timecodes:

00:00 – Rückblick: Feedback zur ersten Episode
07:42 – Das Stimmungsbarometer: Ein Tool zur Selbstreflexion
15:18 – Warum es so schwer ist, über psychische Belastungen zu sprechen
22:30 – Scham & Angst: Die unsichtbaren Hürden
30:45 – Wie Angehörige helfen können – ohne Druck auszuüben
38:12 – Persönliche Kontakte in dunklen Zeiten: Warum Nähe zählt
46:05 – Der Einfluss von Musik auf Emotionen & Verarbeitung
55:33 – Wenn Freundschaften sich verändern – und warum das dazugehört
60:00 – Fazit & ein Ausblick auf kommende Themen


💬 Starke Zitate aus der Folge:

🎙 "Wir sprechen ganz ehrlich und ungefiltert."
🎙 "Achte bitte gut auf dich."
🎙 "Die Scham ist das Hauptthema."
🎙 "Druck führt zu einer Verstärkung des Problems."
🎙 "Ich stehe immer noch am Anfang der Erkenntnisse."


📢 Dein Feedback zählt!

Hat dir diese Folge gefallen? Dann bewerte unseren Podcast auf deiner Lieblingsplattform und hilf uns, das Gespräch über mentale Gesundheit weiterzuführen.

💌 Möchtest du uns deine Gedanken oder Themenwünsche schicken?
Schreib uns gerne an 📩 Kontakt@stefaniebittner.com


Danke, dass du Teil dieser Reise bist!


Strumbellas "Spirit":

Spotify - https://open.spotify.com/track/5rjP15JGMxW6zdPD7nIfbI?si=0HRpPBIUTf-fEa9JZe0uxw

YouTube:

activate_buybox_copy_target_t1

Scham, Angst & echte Unterstützung – Warum es so schwer ist, über psychische Gesundheit zu sprechenに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。