エピソード

  • „Selbstliebe statt Perfektion: Der Weg zu mehr Zufriedenheit“
    2025/02/23


    „Perfektion erschöpft. Selbstliebe heilt.“ 💛In einer Welt voller Erwartungen, Vergleiche und Selbstkritik stellen wir uns eine wichtige Frage:Wie finden wir echte Zufriedenheit – ohne uns ständig verändern zu müssen?Am 23. Februar lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit mir und Thu Lilly Hoang über den Weg von Perfektionismus zu echter Selbstannahme zu sprechen.Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, die Höhen und Tiefen auf diesem Weg – und das Beste? DEINE Fragen stehen im Mittelpunkt!💬 Schreib uns live deine Gedanken und Fragen in den Chat – wir greifen sie direkt auf und tauchen tiefer in das ein, was dich bewegt.Gemeinsam sprechen wir darüber:✨ Warum Selbstliebe kein Ziel, sondern ein Prozess ist✨ Wie wir lernen, unseren inneren Kritiker leiser zu drehen✨ Was uns wirklich zufriedener macht – fernab vom PerfektionsdruckDieser Talk ist kein Monolog. Es ist ein ehrlicher Austausch, der dich ermutigen soll, liebevoller mit dir selbst umzugehen. 💛👉 Sei am 23.02. um 10:00 Uhr live dabei, bring deine Fragen mit und lass uns gemeinsam herausfinden, wie Selbstliebe dein Leben verändern kann! 🚀 „Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, echt zu sein.“ Helene Kollross 👩‍🏫Kollroß Helene- Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement & Burnout-Prävention für Führungskräfte#ExpertenPodium#LiveTalk#Persönlichkeitsentwicklung#Veränderung#Live#Podcast#Youtube#Innovation

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • „Selbstliebe statt Perfektion: Der Weg zu mehr Zufriedenheit“
    2025/02/23

    „Perfektion erschöpft. Selbstliebe heilt.“ 💛In einer Welt voller Erwartungen, Vergleiche und Selbstkritik stellen wir uns eine wichtige Frage:Wie finden wir echte Zufriedenheit – ohne uns ständig verändern zu müssen?Am 23. Februar lade ich dich herzlich ein, gemeinsam mit mir und Thu Lilly Hoang über den Weg von Perfektionismus zu echter Selbstannahme zu sprechen.Wir teilen unsere persönlichen Erfahrungen, die Höhen und Tiefen auf diesem Weg – und das Beste? DEINE Fragen stehen im Mittelpunkt!💬 Schreib uns live deine Gedanken und Fragen in den Chat – wir greifen sie direkt auf und tauchen tiefer in das ein, was dich bewegt.Gemeinsam sprechen wir darüber:✨ Warum Selbstliebe kein Ziel, sondern ein Prozess ist✨ Wie wir lernen, unseren inneren Kritiker leiser zu drehen✨ Was uns wirklich zufriedener macht – fernab vom PerfektionsdruckDieser Talk ist kein Monolog. Es ist ein ehrlicher Austausch, der dich ermutigen soll, liebevoller mit dir selbst umzugehen. 💛👉 Sei am 23.02. um ⁠10:00⁠ Uhr live dabei, bring deine Fragen mit und lass uns gemeinsam herausfinden, wie Selbstliebe dein Leben verändern kann! 🚀 „Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, echt zu sein.“ Helene Kollross 👩‍🏫Kollroß Helene- Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement & Burnout-Prävention für Führungskräfte⁠#ExpertenPodium⁠⁠#LiveTalk⁠⁠#Persönlichkeitsentwicklung⁠⁠#Veränderung⁠⁠#Live⁠⁠#Podcast⁠⁠#Youtube⁠⁠#Innovation

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Autismus & ADHS – Der Weg zur beruflichen Selbständigkeit
    2024/11/03

    Die Selbstständigkeit bietet Neurodiversen die Möglichkeit, ihre Gesundheit zu priorisieren. Individuelle Arbeitsbedingungen sind entscheidend für das Wohlbefinden. Kreativität kann in traditionellen Arbeitsumgebungen oft nicht entfaltet werden. Die Überlastung in klassischen Jobs kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und dafür einzustehen. Der Mut zur Veränderung kann neue Wege eröffnen. Gesellschaftliche Normen können den Schritt in die Selbstständigkeit erschweren. Selbstwertgefühl ist oft ein zentrales Thema für Neurodiverse. Die Reflexion über Erfolge ist wichtig für das Selbstbewusstsein. Flexibilität in der Selbstständigkeit ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance. Selbstständigkeit kann mehr Kontrolle über den Arbeitsprozess bieten. Klare Schnittstellen im Arbeitsleben sind wichtig für Feedback. Inklusion in Schulen ist oft unzureichend organisiert. Eltern müssen oft die Verantwortung für die Schulbildung ihrer Kinder tragen. Schulbegleitung kann entscheidend für den Erfolg neurodiversen Kindern sein. Akzeptanz in der Schulumgebung fördert das Wohlbefinden der Kinder. Mobbing in Schulen ist oft ein Führungsversagen. Die Arbeitswelt muss offener für neurodiverse Bedürfnisse werden. Praktische Techniken können helfen, mit Erschöpfung umzugehen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren. Der Weg zur Selbstständigkeit für Neurodiverse Herausforderungen in der klassischen Arbeitswelt Die Bedeutung individueller Arbeitsbedingungen Gesundheit und Selbstständigkeit Flexibilität und kreative Entfaltung Umgang mit Barrieren und Selbstwertgefühl „ Ich möchte es nicht mehr anders haben. “ „ Ich brauche mehr Zeit, um wirklich zu entspannen. “ „ Ich habe immer positives Feedback bekommen. “ „ Ich habe mehr Kreativität, als ich dachte. “ „ Ich habe es zumindest versucht. “ „ Das war eher so der langsame Erstickungstod. “ „ Man hat ja auch selber Einfluss darauf. “ „ Das ist ein großer Skandal. “ „ Ich hätte davon kompetent. “ „ Hier darf ich einfach sein. “ „ Es ist so verdammt einfach, Mobbing zu springen. “ „ Ich kann auch mal das von außen sein. “ 00:00 Der Weg zur Selbstständigkeit für Neurodiverse 02:54 Herausforderungen in der klassischen Arbeitswelt 06:00 Die Bedeutung individueller Arbeitsbedingungen 09:07 Gesundheit und Selbstständigkeit 12:00 Flexibilität und kreative Entfaltung 15:09 Umgang mit Barrieren und Selbstwertgefühl 17:59 Die Suche nach Anerkennung und Erfolg 20:49 Der Mut zur Veränderung 23:49 Gesellschaftliche Normen und Selbstständigkeit 27:13 Kreativität und persönliche Entfaltung 29:55 Schlussfolgerungen und Ausblick 31:26 Selbstständigkeit und Kontrolle im Arbeitsleben 35:22 Erfahrungen mit Schulbegleitung und Inklusion 41:51 Herausforderungen der Inklusion in Deutschland 43:18 Persönliche Erfahrungen und Schulungen 49:32 Akzeptanz und Verständnis in der Schulumgebung 54:12 Führung und Mobbing in der Arbeitswelt 58:22 Praktische Tipps für den Alltag #Autismus #ADHS #Stressbwältigung #Persönlichkeitsentwicklung #Veränderung #innovation In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Autismus & ADHS – Der Weg zur beruflichen Selbständigkeit
    2024/11/03

    Die Selbstständigkeit bietet Neurodiversen die Möglichkeit, ihre Gesundheit zu priorisieren. Individuelle Arbeitsbedingungen sind entscheidend für das Wohlbefinden. Kreativität kann in traditionellen Arbeitsumgebungen oft nicht entfaltet werden. Die Überlastung in klassischen Jobs kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und dafür einzustehen. Der Mut zur Veränderung kann neue Wege eröffnen. Gesellschaftliche Normen können den Schritt in die Selbstständigkeit erschweren. Selbstwertgefühl ist oft ein zentrales Thema für Neurodiverse. Die Reflexion über Erfolge ist wichtig für das Selbstbewusstsein. Flexibilität in der Selbstständigkeit ermöglicht eine bessere Work-Life-Balance. Selbstständigkeit kann mehr Kontrolle über den Arbeitsprozess bieten. Klare Schnittstellen im Arbeitsleben sind wichtig für Feedback. Inklusion in Schulen ist oft unzureichend organisiert. Eltern müssen oft die Verantwortung für die Schulbildung ihrer Kinder tragen. Schulbegleitung kann entscheidend für den Erfolg neurodiversen Kindern sein. Akzeptanz in der Schulumgebung fördert das Wohlbefinden der Kinder. Mobbing in Schulen ist oft ein Führungsversagen. Die Arbeitswelt muss offener für neurodiverse Bedürfnisse werden. Praktische Techniken können helfen, mit Erschöpfung umzugehen. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren. Der Weg zur Selbstständigkeit für Neurodiverse Herausforderungen in der klassischen Arbeitswelt Die Bedeutung individueller Arbeitsbedingungen Gesundheit und Selbstständigkeit Flexibilität und kreative Entfaltung Umgang mit Barrieren und Selbstwertgefühl „ Ich möchte es nicht mehr anders haben. “ „ Ich brauche mehr Zeit, um wirklich zu entspannen. “ „ Ich habe immer positives Feedback bekommen. “ „ Ich habe mehr Kreativität, als ich dachte. “ „ Ich habe es zumindest versucht. “ „ Das war eher so der langsame Erstickungstod. “ „ Man hat ja auch selber Einfluss darauf. “ „ Das ist ein großer Skandal. “ „ Ich hätte davon kompetent. “ „ Hier darf ich einfach sein. “ „ Es ist so verdammt einfach, Mobbing zu springen. “ „ Ich kann auch mal das von außen sein. “ 00:00 Der Weg zur Selbstständigkeit für Neurodiverse 02:54 Herausforderungen in der klassischen Arbeitswelt 06:00 Die Bedeutung individueller Arbeitsbedingungen 09:07 Gesundheit und Selbstständigkeit 12:00 Flexibilität und kreative Entfaltung 15:09 Umgang mit Barrieren und Selbstwertgefühl 17:59 Die Suche nach Anerkennung und Erfolg 20:49 Der Mut zur Veränderung 23:49 Gesellschaftliche Normen und Selbstständigkeit 27:13 Kreativität und persönliche Entfaltung 29:55 Schlussfolgerungen und Ausblick 31:26 Selbstständigkeit und Kontrolle im Arbeitsleben 35:22 Erfahrungen mit Schulbegleitung und Inklusion 41:51 Herausforderungen der Inklusion in Deutschland 43:18 Persönliche Erfahrungen und Schulungen 49:32 Akzeptanz und Verständnis in der Schulumgebung 54:12 Führung und Mobbing in der Arbeitswelt 58:22 Praktische Tipps für den Alltag #Autismus #ADHS #Stressbwältigung #Persönlichkeitsentwicklung #Veränderung #innovation In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...

    続きを読む 一部表示
    1 時間 3 分
  • Stressfrei Führen – Die Kunst der Selbstregulation in anspruchsvollen Zeiten
    2024/10/30

    In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Techniken der Selbstregulation für Führungskräfte. Die Teilnehmer teilen persönliche Erfahrungen und Strategien, um Stress zu bewältigen und die eigene Resilienz zu stärken. Es wird betont, wie wichtig Selbstregulation für die Leistungsfähigkeit des Teams ist und wie Kommunikation und Perspektivwechsel in stressigen Situationen helfen können. In dieser Diskussion teilen die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Einsichten zu Themen wie Routinen, Gelassenheit, Werte und Integrität in der Führung. Selbstregulation ist entscheidend für Führungskräfte. Stressbewältigung beeinflusst die Teamleistung. Vorbereitung auf stressige Situationen ist wichtig. Körperliche Übungen helfen bei der Stressbewältigung. Kommunikation ist der Schlüssel in herausfordernden Zeiten. Perspektivwechsel fördert das Verständnis im Team. Führungskräfte sollten Vorbilder in der Selbstregulation sein. Regulationsmöglichkeiten sollten individuell angepasst werden. Offene Kommunikation im Team ist essenziell. Selbstmanagement-Techniken können die Resilienz stärken. Routinen helfen, Gelassenheit im Alltag zu finden. Es ist wichtig, sich selbst zu reflektieren und die eigenen Werte zu kennen. Integrität als Führungskraft fördert das Vertrauen im Team. Offene Kommunikation schafft menschliche Beziehungen. Konsequenzen ziehen ist entscheidend für die persönliche Gesundheit. Werte im Berufsleben beeinflussen die Zusammenarbeit. Einarbeitung sollte individuell gestaltet werden. Fragen zu Lernstilen fördern das Verständnis. Selbstliebe und Akzeptanz sind wichtig in schwierigen Zeiten. Praktische Tipps helfen, den Alltag zu meistern. Stressfrei führen: Die Kunst der Selbstregulation Selbstregulation: Schlüssel zur erfolgreichen Führung Herausforderungen meistern: Stressmanagement für Führungskräfte Techniken zur Stressbewältigung im Führungsalltag Die Rolle der Kommunikation in stressigen Zeiten "Stressfrei führen und Selbstregulation." "Das ist für mich unabdingbar." "Ich habe meine eigene Powerpose." "Das darfst du besser machen, Sandra." "Ich habe alles dabei, was ich brauche." "Es liegt nicht gerade in meiner Hand." "Wofür stehe ich als Führungskraft?" "Aufgeben ist auch keine Option." "Schreib mal auf, was dir auffällt." "Ich liebe es, wie es ist." "Was würde mir jetzt helfen?" 00:00 Stressfrei führen und Selbstregulation 05:01 Die Bedeutung der Selbstregulation für Führungskräfte 10:03 Herausforderungen in stressigen Situationen 15:07 Regulationsmöglichkeiten und Techniken 20:10 Perspektivwechsel und Kommunikation im Team 25:06 Vorbereitung auf stressige Situationen und Selbstmanagement 30:51 Routinen und Gelassenheit im Alltag 33:59 Werte und Integrität als Führungskraft 37:52 Konsequenzen und persönliche Grenzen 40:34 Offene Kommunikation und menschliche Züge 44:23 Werte im Berufsleben und deren Bedeutung 51:53 Einarbeitung und individuelle Lernstile 58:02 Praktische Tipps für den Alltag Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...

    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Stressfrei Führen – Die Kunst der Selbstregulation in anspruchsvollen Zeiten
    2024/10/29

    In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Techniken der Selbstregulation für Führungskräfte. Die Teilnehmer teilen persönliche Erfahrungen und Strategien, um Stress zu bewältigen und die eigene Resilienz zu stärken. Es wird betont, wie wichtig Selbstregulation für die Leistungsfähigkeit des Teams ist und wie Kommunikation und Perspektivwechsel in stressigen Situationen helfen können. In dieser Diskussion teilen die Teilnehmer ihre Erfahrungen und Einsichten zu Themen wie Routinen, Gelassenheit, Werte und Integrität in der Führung. Selbstregulation ist entscheidend für Führungskräfte. Stressbewältigung beeinflusst die Teamleistung. Vorbereitung auf stressige Situationen ist wichtig. Körperliche Übungen helfen bei der Stressbewältigung. Kommunikation ist der Schlüssel in herausfordernden Zeiten. Perspektivwechsel fördert das Verständnis im Team. Führungskräfte sollten Vorbilder in der Selbstregulation sein. Regulationsmöglichkeiten sollten individuell angepasst werden. Offene Kommunikation im Team ist essenziell. Selbstmanagement-Techniken können die Resilienz stärken. Routinen helfen, Gelassenheit im Alltag zu finden. Es ist wichtig, sich selbst zu reflektieren und die eigenen Werte zu kennen. Integrität als Führungskraft fördert das Vertrauen im Team. Offene Kommunikation schafft menschliche Beziehungen. Konsequenzen ziehen ist entscheidend für die persönliche Gesundheit. Werte im Berufsleben beeinflussen die Zusammenarbeit. Einarbeitung sollte individuell gestaltet werden. Fragen zu Lernstilen fördern das Verständnis. Selbstliebe und Akzeptanz sind wichtig in schwierigen Zeiten. Praktische Tipps helfen, den Alltag zu meistern. Stressfrei führen: Die Kunst der Selbstregulation Selbstregulation: Schlüssel zur erfolgreichen Führung Herausforderungen meistern: Stressmanagement für Führungskräfte Techniken zur Stressbewältigung im Führungsalltag Die Rolle der Kommunikation in stressigen Zeiten "Stressfrei führen und Selbstregulation." "Das ist für mich unabdingbar." "Ich habe meine eigene Powerpose." "Das darfst du besser machen, Sandra." "Ich habe alles dabei, was ich brauche." "Es liegt nicht gerade in meiner Hand." "Wofür stehe ich als Führungskraft?" "Aufgeben ist auch keine Option." "Schreib mal auf, was dir auffällt." "Ich liebe es, wie es ist." "Was würde mir jetzt helfen?" 00:00 Stressfrei führen und Selbstregulation 05:01 Die Bedeutung der Selbstregulation für Führungskräfte 10:03 Herausforderungen in stressigen Situationen 15:07 Regulationsmöglichkeiten und Techniken 20:10 Perspektivwechsel und Kommunikation im Team 25:06 Vorbereitung auf stressige Situationen und Selbstmanagement 30:51 Routinen und Gelassenheit im Alltag 33:59 Werte und Integrität als Führungskraft 37:52 Konsequenzen und persönliche Grenzen 40:34 Offene Kommunikation und menschliche Züge 44:23 Werte im Berufsleben und deren Bedeutung 51:53 Einarbeitung und individuelle Lernstile 58:02 Praktische Tipps für den Alltag #Stressbewältigung #Führungskraft #Stressless #Live #Podcast #Innovation #Gelassenheit In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...

    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Leben mit ADS und Autismus – Herausforderungen und Chancen im Alltag.
    2024/10/27

    Es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren und Hilfe zu suchen. Viele Menschen sind im oberen Nackenbereich verspannt. Akzeptanz der eigenen Identität kann Burnout vorbeugen. Selbstermächtigung ist entscheidend für persönliche Entscheidungen. Abgrenzung ist wichtig, um sich selbst zu schützen. Stressbewältigung erfordert individuelle Strategien. Natur und Bewegung helfen bei der Stressreduktion. Tiere können eine beruhigende Wirkung haben. Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung und Verständnis. Das Lesen von Betroffenenberichten kann hilfreich sein. Jeder sollte herausfinden, was ihm gut tut. Kreativität und Konzentration: Strategien für den Alltag Wahrnehmung und Gedächtnis: Der Weg zu persönlicher Freiheit Leben mit ADS und Autismus.""Die Chance wirklich, ihrem eigenen Ding zu machen.""Ich habe letztes Jahr ja ein Burnout gehabt.""Ich fühle mich von Anfang an anders als die anderen.""Ab dem Zeitpunkt, wo ich das akzeptiert habe, wie ich bin.""Ich kann mich auch für andere sehr stark machen früher."

    00:00Leben mit ADS und Autismus

    02:49Herausforderungen und Chancen im Alltag

    06:07Kreativität und Konzentrationstechniken

    08:56Wahrnehmung und Gedächtnis

    11:50Rechtliche Aspekte und soziale Netzwerke

    14:55Migräne und Stressbewältigung

    17:50Umgang mit Migräne und persönliche Strategien

    30:02Verspannungen und Stressbewältigung

    32:26Selbstermächtigung und persönliche Entscheidungen

    35:35Herausforderungen im Berufsleben und Abgrenzung

    39:39Strategien zur Stressbewältigung

    47:36Typische Herausforderungen im Alltag

    55:27Tipps zur Stressreduktion und Selbsthilfe Experten und Betroffene werden ihre tiefsten Einblicke teilen. Wir werden über das sprechen, was im Alltag oft unausgesprochen bleibt – über die Überforderung, die Einsamkeit, aber auch über die unglaubliche Stärke, die in jedem steckt, der diesen Weg geht. Dieser Talk ist für dich, wenn du dich manchmal verloren fühlst. Wenn du wissen möchtest, dass du nicht allein bist. Wenn du Hoffnung suchst, weil du manchmal kaum mehr weiterweißt. Wir werden ehrlich sein, wir werden direkt sein – und wir werden Lösungen suchen. Lass uns zusammenkommen und eine Gemeinschaft schaffen, die versteht, unterstützt und den Weg aus der Dunkelheit zeigt. Am 27.10. um 10:00 Uhr live auf YouTube und LinkedIn – für alle, die mit ADS oder Autismus leben und für die, die ihnen zur Seite stehen. Du bist nicht allein. Sei dabei. Gemeinsam sind wir stärker. #Stressbewältigung #Autismus #ADHS #Veränderung #Panik #Angst #Podcast #livetalk In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...

    続きを読む 一部表示
    59 分
  • Leben mit ADS und Autismus – Herausforderungen und Chancen im Alltag.
    2024/10/27

    Es ist wichtig, sich selbst zu akzeptieren und Hilfe zu suchen. Viele Menschen sind im oberen Nackenbereich verspannt. Akzeptanz der eigenen Identität kann Burnout vorbeugen. Selbstermächtigung ist entscheidend für persönliche Entscheidungen. Abgrenzung ist wichtig, um sich selbst zu schützen. Stressbewältigung erfordert individuelle Strategien. Natur und Bewegung helfen bei der Stressreduktion. Tiere können eine beruhigende Wirkung haben. Selbsthilfegruppen bieten Unterstützung und Verständnis. Das Lesen von Betroffenenberichten kann hilfreich sein. Jeder sollte herausfinden, was ihm gut tut. Kreativität und Konzentration: Strategien für den Alltag Wahrnehmung und Gedächtnis: Der Weg zu persönlicher Freiheit Leben mit ADS und Autismus.""Die Chance wirklich, ihrem eigenen Ding zu machen.""Ich habe letztes Jahr ja ein Burnout gehabt.""Ich fühle mich von Anfang an anders als die anderen.""Ab dem Zeitpunkt, wo ich das akzeptiert habe, wie ich bin.""Ich kann mich auch für andere sehr stark machen früher."

    00:00Leben mit ADS und Autismus

    02:49Herausforderungen und Chancen im Alltag

    06:07Kreativität und Konzentrationstechniken

    08:56Wahrnehmung und Gedächtnis

    11:50Rechtliche Aspekte und soziale Netzwerke

    14:55Migräne und Stressbewältigung

    17:50Umgang mit Migräne und persönliche Strategien

    30:02Verspannungen und Stressbewältigung

    32:26Selbstermächtigung und persönliche Entscheidungen

    35:35Herausforderungen im Berufsleben und Abgrenzung

    39:39Strategien zur Stressbewältigung

    47:36Typische Herausforderungen im Alltag

    55:27Tipps zur Stressreduktion und Selbsthilfe Experten und Betroffene werden ihre tiefsten Einblicke teilen. Wir werden über das sprechen, was im Alltag oft unausgesprochen bleibt – über die Überforderung, die Einsamkeit, aber auch über die unglaubliche Stärke, die in jedem steckt, der diesen Weg geht. Dieser Talk ist für dich, wenn du dich manchmal verloren fühlst. Wenn du wissen möchtest, dass du nicht allein bist. Wenn du Hoffnung suchst, weil du manchmal kaum mehr weiterweißt. Wir werden ehrlich sein, wir werden direkt sein – und wir werden Lösungen suchen. Lass uns zusammenkommen und eine Gemeinschaft schaffen, die versteht, unterstützt und den Weg aus der Dunkelheit zeigt. Am 27.10. um 10:00 Uhr live auf YouTube und LinkedIn – für alle, die mit ADS oder Autismus leben und für die, die ihnen zur Seite stehen. Du bist nicht allein. Sei dabei. Gemeinsam sind wir stärker. #Stressbewältigung #Autismus #ADHS #Veränderung #Panik #Angst #Podcast #livetalk In der Helene Kollross Akademie biete ich ein Programm an, das weit über klassische Stressbewältigung hinausgeht. Sie umfassen die Integration und Heilung persönlicher Erfahrungen, unterstützt durch mein tiefes Verständnis und Empathie. Meine Kunden profitieren von meiner Fähigkeit, aus meinen Erfahrungen zu lernen und diese Erkenntnisse weiterzugeben, um ihnen zu helfen, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern und persönliches Wachstum zu fördern. Stressmanagement - Angst & Panik, überwinde deine Angst und lebe deine Vision gratis https://www.helene-kollross.de/panik-... Trauma-induzierte-Stressbewältigung https://www.helene-kollross.de/schlaf...

    続きを読む 一部表示
    59 分