• Vom Kraftwerksprojekt zum grenzüberschreitenden Schutzgebiet

  • 2025/03/19
  • 再生時間: 1 時間 5 分
  • ポッドキャスト

Vom Kraftwerksprojekt zum grenzüberschreitenden Schutzgebiet

  • サマリー

  • Der Nationalpark Thayatal feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Mitte der 1980er brach ein ungewisses Schicksal über die Stadt Hardegg herein. Auf tschechischer Seite bei Býčí skála sollte ein Kraftwerk entstehen. Der Rückstau hätte bis nach Hardegg gereicht, ein großer Teil des Thayatales mit seiner einzigartigen Natur wäre in dem Stausee versunken. Eine Bürgerinitiative protestierte gegen das Vorhaben und konnte das Kraftwerkprojekt stoppen. Doch die Bewegung gab sich mit diesem Erfolg nicht zufrieden und setzte sich weiter für den Naturschutz im Thayatal ein. Begünstigt durch die politische Wende 1989 und die Gründung des Národní park Podyjí im benachbarten Tschechien wurde schließlich auch in Österreich ein Nationalpark ausgewiesen.

    In dieser Episoden blicken wir gemeinsam mit Moderator Manfred Rosenberger zurück auf die Entstehungsgeschichte des Nationalparks. Franz Kraus, er war damals Initiator der Bürgerinitiative zur Rettung des Thayatals, spricht gemeinsam mit Angelika Schöbinger, einer jungen Naturschützerin und Obfrau des Vereins der Freunde des Nationalparks Thayatal, über den persönlichen Einsatz für den Naturschutz im Thayatal und wie es gelingt, Engagement für den Naturschutz erfolgreich umzusetzen.

    Links:
    Nationalpark Thayatal Website: www.np-thayatal.at
    Facebook: https://www.facebook.com/npthayatal
    Instagram: https://www.instagram.com/nationalparkthayatal/

    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Der Nationalpark Thayatal feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Mitte der 1980er brach ein ungewisses Schicksal über die Stadt Hardegg herein. Auf tschechischer Seite bei Býčí skála sollte ein Kraftwerk entstehen. Der Rückstau hätte bis nach Hardegg gereicht, ein großer Teil des Thayatales mit seiner einzigartigen Natur wäre in dem Stausee versunken. Eine Bürgerinitiative protestierte gegen das Vorhaben und konnte das Kraftwerkprojekt stoppen. Doch die Bewegung gab sich mit diesem Erfolg nicht zufrieden und setzte sich weiter für den Naturschutz im Thayatal ein. Begünstigt durch die politische Wende 1989 und die Gründung des Národní park Podyjí im benachbarten Tschechien wurde schließlich auch in Österreich ein Nationalpark ausgewiesen.

In dieser Episoden blicken wir gemeinsam mit Moderator Manfred Rosenberger zurück auf die Entstehungsgeschichte des Nationalparks. Franz Kraus, er war damals Initiator der Bürgerinitiative zur Rettung des Thayatals, spricht gemeinsam mit Angelika Schöbinger, einer jungen Naturschützerin und Obfrau des Vereins der Freunde des Nationalparks Thayatal, über den persönlichen Einsatz für den Naturschutz im Thayatal und wie es gelingt, Engagement für den Naturschutz erfolgreich umzusetzen.

Links:
Nationalpark Thayatal Website: www.np-thayatal.at
Facebook: https://www.facebook.com/npthayatal
Instagram: https://www.instagram.com/nationalparkthayatal/

Vom Kraftwerksprojekt zum grenzüberschreitenden Schutzgebietに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。