エピソード

  • Christian Dürr MdB, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
    2025/02/21

    Nur noch wenige Tage bis zur Wahl – und die FDP kämpft um den Wiedereinzug in den Bundestag. Christian Dürr, Fraktionsvorsitzender der FDP im Bundestag, spricht im Kreis Starnberg über die Herausforderungen des Wahlkampfs.

    Wir sprechen über Migration, Wirtschaftspolitik und Steuern – und darüber, wie die Wirtschaft aus ihrer „Fesselung“ befreit werden kann. Dabei geht es auch um das Papier der Wirtschaftswende und die entscheidende Frage: Was kostet es eigentlich, die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen?

    Auch die Schuldenbremse ist Thema: Kann eine Wirtschaft gesund sein, wenn sie auf staatliche Investitionen angewiesen ist? Dürr fordert spürbare Entlastungen – aber wie sollen die aussehen? Jetzt reinhören und mitdiskutieren! 🎧🔥

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Dr. Mathias Middelberg MdB, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
    2025/02/18

    📢 Was kommt? Wir haben die Wahl! – Mit Dr. Mathias Middelberg MdB über Wahlkampf, Wirtschaft & Kapitalmarkt

    🚀 In dieser Folge von "Was kommt? Wir haben die Wahl!" trifft Ulrike Hinrichs den stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Mathias Middelberg MdB, in Osnabrück – direkt auf dem Domplatz, wo er zuvor an einer Wahlkampfveranstaltung teilgenommen hat. 🏛️

    Wie ist die Stimmung im Wahlkampf? In Berlin wird viel über Themen wie Migration gestritten, aber was beschäftigt die Menschen vor Ort wirklich? 🗳️ Und wie kann die Wirtschaftswende gelingen? 💶 Welche Veränderungen braucht es, um Deutschland auf dem Kapitalmarkt stärker zu positionieren?

    続きを読む 一部表示
    6 分
  • Siemtje Möller MdB, PStS im Bundesverteidigungsministerium (SPD)
    2025/02/17

    📢 Was kommt? Wir haben die Wahl! – Mit Siemtje Möller MdB über Defence Tech, Bundeswehr & VC-Finanzierung

    🚀 In dieser Folge von "Was kommt? Wir haben die Wahl!" trifft Ulrike Hinrichs die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Verteidigung, Siemtje Möller MdB, in ihrem Wahlkreis – direkt vor dem beeindruckenden Schloss in Jever.

    🏰 Hier gibt es viel Tech, Defence Tech, Hidden Champions und die Bundeswehr – perfekte Voraussetzungen für eine spannende Diskussion! 💡 Wie läuft der aktuelle Wahlkampf?

    Welche Herausforderungen sieht sie? Und vor allem: Wie kann mehr Finanzierung für Defence-Tech-Startups ermöglicht werden? 💰

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Gitta Connemann MdB (CDU), Bundesvorsitzende der MIT
    2025/02/14

    Wir sind für die nächste Folge "Was kommt? Wir haben die Wahl!" in den Wahlkreis von Gitta Connemann MdB gefahren - Unterems - und haben die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion am Rande einer Schulveranstaltung in Osthauderfehn interviewt.

    Der Austausch mit den jungen Menschen bereichert die Politik und den Austausch. Mit Gitta Connemann haben wir über die Wichtigkeit von Mittelstandsfinanzierung - auch in der ländlichen Region diskutiert.

    Auch über die Trump-Regierung und die neuesten Ankündigungen über neue Zölle für die Europäische Union, sowie die Vorhaben der CDU nach der Bunudestagswahl haben wir mit ihr gesprochen.

    Danke für das interessante Interview!

    続きを読む 一部表示
    11 分
  • Bettina Stark-Watzinger MdB, stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP
    2025/02/11

    📢 In dieser Folge ist Bettina Stark-Watzinger MdB (FDP) zu Gast - seit 2023 stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, bis November 2024 Bundesministerin für Bildung und Forschung. Derzeit ist sie vor allem eines: Wahlkämpferin.

    Stark-Watzinger sieht die kommende Bundestagswahl als Richtungsentscheidung für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands, insbesondere für das aus ihrer Sicht noch nicht ausgeschöpfte wirtschaftliche Potenzial hierzulande.

    Es geht um die Fragen: Wie finanzieren wir unseren Staat? Wie ermöglichen wir sozialen Aufstieg? Und warum ist der Staat derzeit zu träge? Stark-Watzinger fordert mehr Mut zum Risiko, eine offenere Innovationspolitik und eine Digitalisierung, die wirklich vorankommt.

    💡 „Wir sollten ein Staat sein, der Wohlstand ermöglicht“ - was heißt das konkret? Jetzt reinhören! 🎧

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • Thomas Jarzombek MdB, Forschungspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
    2025/02/06

    🎙️ „Was kommt? Wir haben die Wahl! – Thomas Jarzombek, MdB und Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, über Wahlkampf, Wirtschaft und Wagniskapital“

    Am 23. Februar steht die vorgezogene Bundestagswahl an – doch wie ist die aktuelle Stimmung im Wahlkampf? Welche Herausforderungen und Chancen sieht die CDU? Und welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen braucht es für ein innovatives Deutschland?

    In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Jarzombek, Mitglied des Deutschen Bundestages und Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Er gibt exklusive Einblicke in die aktuelle politische Lage, die Debatte um die Brandmauer zur AfD und die Zukunft von Venture Capital und Private Equity in Deutschland.

    Warum sind wir im Vergleich zu Ländern wie Frankreich oder Großbritannien unterkapitalisiert? Wie kann eine CDU-geführte Regierung den Finanzierungsmarkt stärken? Und braucht es einen Zukunftsfonds 2.0?

    Ein tiefgehendes Gespräch über Politik, Wirtschaft und die entscheidenden Weichenstellungen für Deutschlands Innovationskraft. Jetzt reinhören! 🎧

    続きを読む 一部表示
    7 分
  • Verena Hubertz MdB (SPD), Mitglied im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestag
    2025/01/31

    📢 In dieser Folge ist Verena Hubertz MdB (SPD) zu Gast – Gründerin und Politikerin.

    Wir sprechen über die wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland: Zu viel Bürokratie, hohe Steuern – was will die SPD ändern? Hubertz fordert einen radikalen Wechsel und mehr Pragmatismus in der Wirtschaftspolitik.

    Sie setzt sich für mehr Investitionen in Unternehmen, eine stärkere Kapitalmarktunion und bessere Rahmenbedingungen für Venture Capital ein.

    Außerdem klären wir: Wie will die SPD die Growth-Phase von Start-ups unterstützen? Und was würde sie tun, wenn sie morgen Wirtschaftsministerin wäre? 💡 "Die SPD ist eine Aufholpartei" – stimmt das? Jetzt reinhören! 🎧

    続きを読む 一部表示
    9 分
  • Dr. Franziska Brantner MdB, Bundesvorsitzende Bündnis90/DIE GRÜNEN
    2025/01/30

    🔊 Dr. Franziska Brantner im Gespräch: Sicherheit, Kapitalmärkte & Zukunftsinvestitionen

    In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Franziska Brantner, MdB, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, über aktuelle politische Entwicklungen – von Sicherheitsfragen bis hin zur Zukunft der deutschen und europäischen Kapitalmärkte.

    🔥 Themen dieser Folge:

    🔹 Friedrich Merz und der neue Antrag im Parlament – Was bedeutet das für Deutschland, und wie bewerten die Grünen diese Entscheidung?

    🔹 Terrorabwehrzentrum & Lehren aus Magdeburg und Aschaffenburg – Welche Maßnahmen sind nötig, um auf neue Bedrohungen zu reagieren? Sollten KI-Auswertungsmöglichkeiten ausgeweitet werden?

    🔹 Kapitalmärkte in Deutschland: Warum gibt es zu wenig privates Kapital? – Was muss passieren, damit sich das ändert? Stichwort WIN (Wagniskapital-Initiative) und die Rolle einer EU-Kapitalmarktunion.

    🔹 Zukunftsfonds verlängern und vergrößern? – Welche Pläne gibt es für den deutschen Innovationsstandort?

    🔹 Besteuerung von Kapitalerträgen – Was steckt hinter der aktuellen Debatte?

    🎧 Ein Podcast mit tiefen Einblicken in die Wirtschafts- und Sicherheitspolitik – jetzt reinhören!

    続きを読む 一部表示
    10 分