deadline. der medienpodcast

著者: MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation.
  • サマリー

  • Höchste Zeit für den Journalismus der Zukunft: Ein Podcast von MAZ-Studierenden. Gecoacht von Podcast-Profi This Wachter (Audio Story Lab / Audiobande), beleuchten sie aktuelle medienpolitische, medienethische und medienrechtliche Themen. Die Produktion des Podcasts «deadline.» ist Teil der Diplomausbildung Journalismus (DAJ) am MAZ: Die Studierenden produzieren nach journalistischen Kriterien Audio-Inhalte, welche sie professionell aufbereiten, präsentieren und auch distribuieren. Damit rückt die Diplomausbildung noch näher an die Praxis. Die Diplomausbildung am MAZ ist der Königsweg in den Journalismus, der Praxis und Theorie konsequent und effizient vereint. Als führendes Schweizer Kompetenzzentrum für Journalismus und Kommunikation bildet das MAZ Journalistinnen und Journalisten aller Genres aus, bietet Weiterbildungen für Berufserfahrene und unterstützt Kommunikationsverantwortliche sowie Führungskräfte beim Schärfen ihrer Kompetenzen.
    Copyright 2025 MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation.
    続きを読む 一部表示

あらすじ・解説

Höchste Zeit für den Journalismus der Zukunft: Ein Podcast von MAZ-Studierenden. Gecoacht von Podcast-Profi This Wachter (Audio Story Lab / Audiobande), beleuchten sie aktuelle medienpolitische, medienethische und medienrechtliche Themen. Die Produktion des Podcasts «deadline.» ist Teil der Diplomausbildung Journalismus (DAJ) am MAZ: Die Studierenden produzieren nach journalistischen Kriterien Audio-Inhalte, welche sie professionell aufbereiten, präsentieren und auch distribuieren. Damit rückt die Diplomausbildung noch näher an die Praxis. Die Diplomausbildung am MAZ ist der Königsweg in den Journalismus, der Praxis und Theorie konsequent und effizient vereint. Als führendes Schweizer Kompetenzzentrum für Journalismus und Kommunikation bildet das MAZ Journalistinnen und Journalisten aller Genres aus, bietet Weiterbildungen für Berufserfahrene und unterstützt Kommunikationsverantwortliche sowie Führungskräfte beim Schärfen ihrer Kompetenzen.
Copyright 2025 MAZ. Institut für Journalismus und Kommunikation.
エピソード
  • Nähe und Abgrenzung im Lokaljournalismus #3
    2025/02/28

    Podcast Hosts: Nicolás und Jennifer (im Bild) und Gäste: Dario Muffler und Nadja Rohner

    In der aktuellen Episode von deadline. der medienpodcast wird das Spannungsfeld zwischen persönlicher Nähe und journalistischer Objektivität im Lokaljournalismus beleuchtet. Die Hosts Jennifer Gyseler und Nicolás Valero schildern, wie es im redaktionellen Alltag immer wieder zu Begegnungen mit denselben bekannten Gesichtern kommt – ein Umstand, der den Lokaljournalismus sowohl authentisch als auch herausfordernd macht. Unterstützt von den Gästen Dario Muffler (Ressortleiter Kanton bei den Schaffhauser Nachrichten) und Nadja Rohner (Ressortleiterin bei den Aargauer Zeitungen) wird erläutert, welche Strategien dabei helfen, trotz wiederkehrender Vertrautheit stets kritisch und unabhängig zu berichten. Diese Episode bietet spannende Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Balance zwischen Nähe und Neutralität ergeben.

    続きを読む 一部表示
    20 分
  • Perspektivlosigkeit: Welche Zukunft erwartet junge Journalist*innen? #2
    2024/12/20

    Podcast Hosts: Anja und Mark (im Bild) & Gäste: Leon Morson und Linda Leuenberger

    Stellenabbau, Medienkrise und News-Müdigkeit: Als Journalist*in zuversichtlich in die Zukunft zu blicken, wird zunehmend zur harten Selbstüberzeugungsarbeit. Die MAZ-Studierenden Anja Bieri und Mark Schoder versuchen es trotzdem. Sie haben einen jungen Stern am SRG-Himmel eingeladen: Leon Morson, 21 Jahre alt und Social-Media-Host fürs SRF. Er ermutigt Nachwuchsjournalist:innen, vehementer ihr Glück herauszufordern. In der zweiten Episode des MAZ-Podcasts «deadline. der medienpodcast» kommt zudem die Co-Präsidentin von «Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz» zu Wort. Linda Leuenberger spricht über den Gegenwind, der ihr nach ihrer Ausbildung ins Gesicht bläst – und über das, was sie hoffen lässt.

    続きを読む 一部表示
    17 分
  • Muss man als gute*r Journalist*in auf Social Media aktiv sein? #1
    2024/10/25

    Podcast Hosts: Jonas, Jelena und Jasmin (im Bild) & Gäste: Michel Schelker und Luzia Tschirky

    Irgendwo zwischen Stellenabbau, Deadline-Druck und serbelnden Abo-Zahlen stehen Jonas, Jelena und Jasmin: drei Frischlinge im Journalismus, hochmotiviert – und doch im Dilemma: Wie viel müssen wir von unserer Persönlichkeit preisgeben, um trotz Krise bestehen zu können? Reicht gutes Handwerk heute noch aus oder steht und fällt die Karriere mit dem perfekten Social-Media-Profil? Wir suchen den Rat zweier Aushängeschilder der Schweizer Medienwelt: Michel Schelker, bekannt als eine Hälfte des Moderations- und Podcast-Duos “Moser und Schelker” und die ehemalige Ukraine-Korrespondentin des SRF Luzia Tschirky, die weiss, welche Risiken zu viel Transparenz mit sich bringt.

    続きを読む 一部表示
    19 分

deadline. der medienpodcastに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。