エピソード

  • 82 “Wir sind bei den Tieren” – Im Gespräch mit Helena Bauer von Animals’ Angels
    2025/11/12

    In dieser Folge sprechen wir mit Helena Bauer von Animals’Angels, einer Organisation, die sich seit Jahren unermüdlich für den Schutz von Tieren auf Transporten einsetzt. Ihr Motto lautet „Wir sind bei den Tieren“ – und das ist bei Animals’ Angels wörtlich gemeint.

    Gemeinsam mit Helena werfen wir einen Blick hinter dieKulissen ihrer Arbeit:

    · Was bedeutet Tierschutz für sie persönlich – und wie ist sie zu Animals’ Angels gekommen?

    · Warum sind Langstreckentransporte für Tiere so belastend, und welche Routen gelten als Hotspots des Tierleids?

    · Wie sieht die Arbeit vor Ort, an Grenzen oder bei Kontrollen aus – und wo stoßen die Teams auf bürokratische Hürden?

    · Wie wirksam sind die aktuellen EU-Tierschutzvorschriften wirklich?

    · Und warum werden sogar Kamele transportiert – unter welchen Bedingungen?

    Helena erzählt von typischen Szenen auf Europas Straßen, vonBegegnungen mit Tieren, aber auch von Erfolgen und Momenten, in denen konkrete Verbesserungen erreicht werden konnten. Wir sprechen darüber, was es braucht, um echten Wandel für die Tiere zu schaffen.

    Zum Nachlesen:

    · www.animals-angels.de

    · https://www.animals-angels.de/publikationen/dokumentationen.html (Publikationen)

    · https://www.zdf.de/play/reportagen/37-grad-104/37-schutzlos-ausgeliefert-100?q=gefangen+zwischen(ZDF/37° Dokumentation)

    · Trailer zu Forty Days Road (Dokumentarfilm überKameltransporte)

    If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com.

    We are always happy about feedback!

    FOLLOW US ON SOCIALS - Instagram: @daretocare_podcast

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • 81 Tierschutz online – Wie „Deine Tierwelt“ Verantwortung in der digitalen Tiervermittlung übernimmt
    2025/11/01

    In dieser Folge sprechen wir mit Hanna Hindemith, der Tierschutzbeauftragten der Online-Tiervermittlungsplattform „Deine Tierwelt“ – einer der größten Plattformen für die Vermittlung von Haustieren im deutschsprachigen Raum.

    Hanna gibt uns spannende Einblicke in die Abläufe der digitalen Tiervermittlung:

    • Wie läuft der Vermittlungsprozess ab – von der Verifizierung der Anbieter*innen bis zur automatischen Vorabprüfung von Anzeigen?
    • Welche Tierschutzstandards gelten für Anbieter*innen,und wie sorgt das Team dafür, dass diese auch eingehalten werden?
    • Was passiert, wenn Missstände gemeldet werden – und wie arbeitet „Deine Tierwelt“ mit Veterinärämtern und Tierschutzorganisationen zusammen?

    Wir sprechen über Hannas Arbeitsalltag als Tierschutzbeauftragte rund um die Themen Qualzucht und illegalem Welpenhandel. Sie gibt wertvolle Tipps, woran man seriöse Tieranbieter erkennt und worauf man beim Tierkauf unbedingt achten sollte. Ein aufschlussreiches Gespräch über Verantwortung, Vertrauen und Tierschutz im digitalen Zeitalter.

    Zum Weiterlesen:

    https://www.deine-tierwelt.de/

    If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

    I'm always happy about feedback!

    FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

    続きを読む 一部表示
    42 分
  • 80 Wild Welfare: Raising Standards for Wildlife in Human Care
    2025/10/14

    In this episode we’re joined by Sarah Bonser-Blake, Animal Welfare Field Manager at Wild Welfare, an international charity dedicated to improving welfare standards for wild animals living under human care.

    With over 15 years of experience in animal management, Sarah has worked in zoos, sanctuaries, and the ethical ecotourism sector. Passionate about responsible tourism and enrichment, she first connected with Wild Welfare by creating enrichment portfolios and volunteering as a welfare advisor on overseas projects.

    In this conversation, Sarah shares her personal journey into animal welfare and how her perspective has evolved over time. We talk about the origins and mission of Wild Welfare, explore what “wildlife under human care” really means, and discuss the welfare challenges animals face in zoos, sanctuaries, and other facilities worldwide.

    We also cover:

    • Real-world examples of overlooked welfare issues and how they were improved
    • How Wild Welfare collaborates with organizations globally to raise standards
    • Training and resources that create lasting change in animal care
    • Balancing cultural respect with advocating for better welfare practices
    • Success stories that show what’s possible when compassion leads the way
    • Regional progress, global challenges, and the role of public awareness and social media

    If you’re curious about the realities of animal welfare, passionate about conservation, or simply want to hear how dedicated people are making a difference for animals aroundthe world, this episode is for you.

    Dive deeper...

    https://wildwelfare.org/

    If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com.

    We are always happy about feedback!

    FOLLOW US ON SOCIALS - Instagram: @daretocare_podcast

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • 79 Bildung für den Tierschutz - Akademie des Dt. Tierschutzbundes
    2025/10/06

    Wir sprechen mit Esther Müller, die seit 2019 die Akademie des Deutschen Tierschutzbundes leitet. Sie gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die zentrale Rolle der Akademie als wichtige Bildungseinrichtung im deutschen Tierschutz. Wirerfahren, welche Zielgruppen angesprochen werden – von Ehrenamtlichen bis hin zu Fachkräften –, welche Formate und Angebote von Fortbildungen über Publikationen bis hin zu Kongressen organisiert werden und wie sichergestelltwird, dass die Inhalte wissenschaftlich fundiert, praxisnah und stets aktuell sind. Außerdem erklärt Esther, wie die Akademie innerhalb des Deutschen Tierschutzbundes organisiert ist, welche Fachleute ihr Wissen einbringen und welche Kooperationen mit Hochschulen, Behörden und anderen Institutionen bestehen.

    Besonders spannend sind die Beispiele, wie Bildungsarbeit ganz konkret zu Verbesserungen im praktischen Tierschutz beigetragen hat. Zum Abschluss werfen wir gemeinsameinen Blick in die Zukunft: Welche Themen gewinnen in den kommenden Jahren an Bedeutung und welche neuen Formate und Schwerpunkte plant die Akademie?

    Eine inspirierende Folge für alle, die verstehen möchten, wie Bildung, Wissenstransfer und Austausch den Tierschutz nachhaltig stärken können.

    Weitere Infos:

    www.tierschutzbund.de

    www.jetzt-katzen-helfen.de

    Der große Katzenschutzreport

    TiBu-Atlas_Alternativmethoden.indb

    Animal Hoarding Auswertung 2024

    Jahresbericht 2024

    If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

    I'm always happy about feedback!

    FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

    続きを読む 一部表示
    57 分
  • 78 Schwervermittelbare Hunde – Eine zweite Chance auf ein Zuhause
    2025/09/11

    In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Katrin Umlauf vom Deutschen Tierschutzbund. Sie leitet das Tierschutzzentrum Weidefeld und ist Expertin für Hunde. Im Gespräch geht es um Hunde, die als „schwer vermittelbar“ gelten – sei es wegen Verhaltensauffälligkeiten, schlechter Erfahrungen in derVergangenheit oder weil sie einfach nicht ins klassische „Familienhund“-Bild passen. Katrin erzählt, wie das Resozialisierungsprojekt in Weidefeld funktioniert, welche Methoden angewendet werden und welche Chancen diese Hunde auf ein neues Leben haben. Wir erfahren, wo die größten Herausforderungen liegen, wie Vorurteile gegenüber bestimmten Hunden entstehen – und warum es sich lohnt, genau diesen Tieren eine Chance zu geben.

    Wenn du schon immer wissen wolltest, wie Hundewieder Vertrauen lernen können und wie ein Tierschutzprojekt Hoffnung schenkt, ist diese Folge für dich!

    Weitere Infos: www.tierschutzbund.de

    www.tierschutzzentrum-weidefeld.de

    Positionspapier zum Umgang mit Hunden https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/Seiten/tierschutzbund.de/Downloads/Berichte/Positionspapier_DTSchB_Position_Umgang_mit_dem_Hund.pdf

    If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

    I'm always happy about feedback!

    FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

    続きを読む 一部表示
    55 分
  • 77 Animal Passion: Warum einen tierärztlichen Tierschutzverein gründen
    2025/08/28

    In dieser Folge sprechen wir mit Julia „Jolle“ Arnoldi, Mitgründerin von Animal Passion, einem tierärztlichen Tierschutzverein. Wir tauchen ein in die persönlichen Beweggründe und Motivationen hinter der Vereinsgründung und sprechen über die Vision, die Jolle und ihr Team antreibt.

    Von ersten Kastrationsprojekten bis hin zu vielen weiteren Initiativen – wir schauen uns an, was Animal Passion bereits umgesetzt hat und welche Ideen noch in den Startlöchern stehen. Dabei diskutieren wir auch kritisch den Auslandstierschutz und stellen die Frage: Warum scheitert es manchmal hier in Deutschland, wenn es um nachhaltigen und wirksamen Tierschutz geht?

    Eine inspirierende Folge für alle, die sich für Tiere, Tierschutzarbeit und gesellschaftliches Engagement interessieren.

    Webseite: https://animalpassion.info

    Direkt spenden: paypal@animalpassion.info

    Direkt kontaktieren, um Volunteer zu werden: kontakt@animalpassion.info

    Direkt kontaktieren für Kooperation: support@animalpassion.info

    If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com

    I'm always happy about feedback!

    FOLLOW US ON SOCIALS Instagram: @daretocare_podcast

    続きを読む 一部表示
    1 時間 2 分
  • 76 Winner of the 2025 WVA Animal Welfare Award – Learning from Mangala Gunatilake
    2025/08/16

    We are broadcasting this warm interview again from Washington D.C., where the award ceremony of the WVA (World Veterinary Association) conference & AVMA (American Veterinary Medical Association) Convention has just taken place. Our guest, Professor Mangala Gunatilake, has introduced laboratory animal science education to Sri Lanka to promote animal welfare and the ethical use of animals in the country and beyond. In recognition of her outstanding achievements, the WVA has awarded her in Animal Welfare this this year. Mangala is the Founder President of both the Sri Lanka Association of Laboratory Animal Science (SLALAS) and the Society for Alternatives to Animal Testing (SAAT SL). Moreover, she has pioneered immunogenicity studies in canines and accelerates the research work on elephants. Listen to us and read further here:


    Prof. Mangala Gunatilake´s institutional profile: https://www.res.cmb.ac.lk/physiology/m.gunatilake/.

    The Sri Lanka Association of Laboratory Animal Science (SLALAS) with information on forthcoming conferences and scientific events: https://slalas.lk/.


    If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com.

    We are always happy about feedback!

    FOLLOW US ON SOCIALS - Instagram: @daretocare_podcast

    続きを読む 一部表示
    16 分
  • 75 Empowering Animal Welfare in Shelters – Meeting the 2025 AVMA Award Winner Dr. Kate Hurley
    2025/08/16

    In this episode, we made our way to Washington D.C. and met Dr. Kate Hurley during the joint AVMA (American Veterinary Medical Association) Convention & World Veterinary Association conference. Kate is a pioneer in shelter veterinary medicine who has improved the lives of animals through innovative thinking, evidence-based approaches, and not least her tireless passion for our four-legged friends. For her great achievements in advancing animal welfare in shelter medicine, she was awarded by the AVMA in Animal Welfare this year. Let yourselves be carried away by Kate´s story and learn about the emergence of her discipline. We also provide hands-on guidelines for everyone who is seeking concrete direction and wants to make a difference for animals in shelters too.


    Resources:

    Visit https://www.sheltervet.org/ to find the Guidelines for Standards of Care in Animal Shelters.

    Learn more about the Koret Shelter Medicine Program at UC Davis and their online Library: https://www.sheltermedicine.com/.


    If you have any comments, suggestions or questions, please email: podcast.daretocare@gmail.com.

    We are always happy about feedback!

    FOLLOW US ON SOCIALS - Instagram: @daretocare_podcast

    続きを読む 一部表示
    33 分