エピソード

  • Die Kunst mehr Gehalt zu verdienen!
    2025/01/15
    In dieser Episode von Leadership Launch geht es um die Kunst, mehr Gehalt zu verdienen, ohne den Job zu wechseln. Marc Storms erklärt, wie wichtig es ist, den eigenen Wert zu erkennen und selbstbewusst in Gehaltsverhandlungen aufzutreten. Er gibt praktische Tipps zur Vorbereitung auf Gehaltsgespräche, zur Kommunikation von Erfolgen und zur Wahl des richtigen Zeitpunkts für eine Gehaltserhöhung. Zudem wird auf die Bedeutung von Eigenmarketing und kontinuierlicher Selbstwerbung eingegangen. Keywords: Gehalt, Gehaltsverhandlung, Wertschätzung, Selbstbewusstsein, Eigenmarketing, Gehaltserhöhung, Karriere, Coaching, Inflation, Erfolg
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Das Ende der Work Life Balance!
    15 分
  • Krankmeldungen auf Rekordhoch!
    20 分
  • Arbeitswelt im Wandel!
    19 分
  • Führungskräfte am Limit!
    2024/10/30
    In dieser Episode des Leadership Lounge Podcasts spricht Marc Storms über die Herausforderungen, mit denen moderne Führungskräfte konfrontiert sind. Er beleuchtet, warum viele Führungskräfte sich am Limit fühlen und Teams oft frustriert sind, obwohl die Führungskräfte glauben, alles richtig zu machen. Die Themen Kommunikation, Wertschätzung und Transparenz werden als Schlüssel zur Verbesserung der Teamdynamik hervorgehoben. Marc gibt praktische Tipps, wie Führungskräfte die Beziehung zu ihrem Team stärken können.
    続きを読む 一部表示
    14 分
  • Krank sein und Krank feiern
    2024/09/25
    Summary In dieser Podcast-Folge spricht Marc Storms mit Judith Müller von Judith Management über das Thema 'Krank sein und krank feiern - Die Wahrheit über Gesundheit am Arbeitsplatz'. Sie diskutieren die Bedeutung von 'krank feiern', den Umgang der Unternehmen mit Krankheitstagen, den Anstieg von psychischen Erkrankungen, betriebliches Gesundheitsmanagement und die Verbindlichkeit der Mitarbeiter. Judith betont die Bedeutung von offener und ehrlicher Kommunikation sowie einer wertschätzenden Unternehmenskultur. Sie gibt Tipps, wie Führungskräfte mit Krankheit umgehen können und wie Mitarbeiter sich nicht schuldig fühlen sollten, wenn sie krank sind. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Marc Storms und Judith Müller über die Bedeutung offener und ehrlicher Kommunikation am Arbeitsplatz. Sie betonen, dass es wichtig ist, über mentale und körperliche Gesundheitsprobleme zu sprechen und Lösungen zu finden. Sie erkennen auch das Ungleichgewicht zwischen Büro- und gewerblichen Berufen und die Herausforderungen, die dies mit sich bringt. Judith gibt drei Tipps, um mentale Krankheiten vorzubeugen: sich um sich selbst kümmern, sich Zeit für sich selbst nehmen und Abwechslung in das Leben bringen. Sie betonen auch die Bedeutung von Kommunikation und Ehrlichkeit in der Arbeitswelt. Am Ende des Gesprächs spricht Judith über ihre Unternehmensberatung Judith Management und betont ihre Ehrlichkeit und das Streben nach Veränderung in der Arbeitswelt. Keywords Krank sein, krank feiern, Gesundheit am Arbeitsplatz, Unternehmen, Führungskräfte, betriebliches Gesundheitsmanagement, Verbindlichkeit, offene Kommunikation, wertschätzende Unternehmenskultur, offene Kommunikation, mentale Gesundheit, körperliche Gesundheit, Ungleichgewicht, Büroberufe, gewerbliche Berufe, Prävention, Selbstfürsorge, Abwechslung, Kommunikation, Ehrlichkeit, Unternehmensberatung
    続きを読む 一部表示
    34 分
  • Souveränes Auftreten als Frau in Führungspositionen!
    2024/09/18
    In dieser Podcast-Folge geht es um das souveräne Auftreten von Frauen in Führungspositionen. Die Expertin Christiane Ahlert erklärt, dass souveräne Führung mit Selbstbewusstsein und selbstbewusstem Auftreten verbunden ist. Sie betont, dass es wichtig ist, sich selbst zu reflektieren und Feedback von anderen einzuholen, um souveräner zu werden. Es wird auch diskutiert, wie Frauen in Führungspositionen mit Konflikten umgehen und Grenzen setzen können, während sie den Teamzusammenhalt aufrechterhalten. Die Bedeutung von konstruktivem Feedback und die Herausforderungen, die Frauen in Führungspositionen bei der Durchsetzung ihrer Entscheidungen haben, werden ebenfalls behandelt. In diesem Teil des Gesprächs geht es darum, wie man sich überwindet, schwierige Mitarbeitergespräche zu führen und souverän auftritt. Es wird betont, dass man sich klare Ziele setzen sollte und ehrliches Feedback gibt, auch wenn es unangenehm ist. Es wird empfohlen, sich auf solche Gespräche vorzubereiten, indem man sie laut übt und sich im Spiegel betrachtet. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Führungskräfte auch Fehler machen dürfen und dass man durch unangenehme Gespräche und Herausforderungen wachsen kann. Am Ende wird das 1-zu-1 Coaching von Christiane Ahlert erwähnt. souveränes Auftreten, Frauen in Führung, Führungsposition, Selbstbewusstsein, Reflektion, Feedback, Konflikte, Grenzen setzen, Teamzusammenhalt, konstruktives Feedback, Entscheidungen, Mitarbeitergespräche, souveränes Auftreten, Feedback, Vorbereitung, Übung, Fehler machen, Wachstum, Coaching
    続きを読む 一部表示
    29 分
  • Ziele wirklich erreichen, mit der richtigen Führung!
    2024/09/11
    In dieser Podcast-Folge geht es um das Thema Ziele erreichen mit der richtigen Führung. Der Experte Michel von Bergefeldt spricht über die Bedeutung von Leichtigkeit und Spaß bei der Zielerreichung. Er erklärt, dass Motivation ein wichtiger Faktor ist und dass es zwei Arten von Motivation gibt: von-weg-Motivation und hin-zu-Motivation. Er betont die Bedeutung des Fokus auf das Ziel und nicht auf den Prozess. Zudem spricht er über die Rolle des Unterbewusstseins bei der Zielerreichung. In diesem Teil des Gesprächs geht es darum, wie man Ziele erreichen kann, indem man sich ein plastisches Bild davon macht und alle Sinne einbezieht. Es wird betont, dass man bei der Zielplanung bei sich selbst anfangen sollte und dass man Ziele in einem entspannten Zustand formulieren sollte. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man sich nicht mit anderen vergleichen sollte und dass es wichtig ist, den Fortschritt zu feiern. Am Ende wird empfohlen, das Ziel regelmäßig durchzulesen und sich auf den Moment zu freuen, in dem man es erreicht hat. Ziele erreichen, Führung, Motivation, Leichtigkeit, Spaß, von-weg-Motivation, hin-zu-Motivation, Fokus, Unterbewusstsein, Ziele erreichen, Zielplanung, Sinne, Vergleich, Fortschritt feiern
    続きを読む 一部表示
    36 分