『Light On! Queere Kultur und Geschichte』のカバーアート

Light On! Queere Kultur und Geschichte

Light On! Queere Kultur und Geschichte

著者: Research Group "Light On!"
無料で聴く

このコンテンツについて

Willkommen zum „Light On!“ oder „Licht An!“, ein Podcast, der die oft unsichtbare queere Kultur und Geschichte der Vergangenheit diskutiert. Wir sind ein Team von Forschenden an der Universität Regensburg, gefördert durch die VolkswagenStiftung, die sich mit queerer Literatur und Kultur auseinandersetzt. In unserem Podcast sprechen wir mit den Gästen über die Geschichten der LGBTQ+ Menschen, welche lange im Schatten geblieben sind und durch die Forschung ins Licht gebracht werden sollen. Mehr Informationen zum Projekt: https://queersocialism.net/

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Research Group "Light On!"
世界 衛生・健康的な生活
エピソード
  • #9 Deutsche HIV/AIDS Geschichten und Schwules Museum | Mit Eugen Januschke
    2025/05/12
    Dr. Eugen Januschke studierte Mathematik und Semiotik und promovierte mit einer Arbeit über die semiotischen Aspekte der Quantenphysik. Heute ist er jedoch vor allem als HIV/AIDS-Aktivist und -Forscher tätig. So arbeitete er von 2017 bis 2021 am Institut für Europäische Ethnologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Zudem ist er u.a. Vorstandsmitglied des Vereins denk mal positHIV e.V und des Schwulen Museums in Berlin.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    28 分
  • #8 Intergeschlechtlichkeit, Transsexualität und deutsche Medizingeschichte | mit Ulrike Klöppel
    2025/04/07

    Dr. Ulrike Klöppel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg. Sie hat Psychologie in Berlin studiert und promovierte in Soziologie an der Universität Potsdam, mit einer Untersuchung zur Geschichte der medizinischen Behandlung von Intergeschlechtlichkeit im deutschsprachigen Raum. Sie war u. a. am Deutschen Hygiene-Museum Dresden, an der Charité, an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Georg-August-Universität Göttingen tätig. Wir sprechen mit ihr über Intergeschlechtlichkeit, Transsexualität und die De-Pathologisierung von Anders-Sein in der deutschen Gesellschaft.


    Host: Konstantin Weißerth

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    31 分
  • #7 Queer Cinema Austria | mit Andrea Braidt & Nicole Kandioler
    2025/03/17

    Dr. Andrea Braidt ist Dozentin für Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien. Sie studierte u.a. in Innsbruck und Newcastle-upon-Tyne und ist die Autorin der Monographie Film-Genus. Gender und Genre in der Filmwahrnehmung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Gender/Queer Film Studies, der Filmgenreforschung und im artistic research.

    Dr. Nicole Kandioler ist Assistenzprofessorin am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien. Sie studierte Theaterwissenschaft, Romanistik und Slawistik dort und an der Jagiellonian Universität Krakau. 2017 promovierte sie an der Universität Wien zum Thema (Mis-)Framing Nostalgia. Double Features aus dem osteuropäischen Film und Fernsehen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Theorie und Geschichte der osteuropäischen Medienkulturen, in Dokumentarischen Formen und der Gender Media und Postcolonial Studies, sowie der Queer Theory.

    Seit 2024 leiten sie zusammen an der Universität Wien das Forschungsprojekt „Queer Cinema Austria“, gefördert durch FWF – Österreichischer Wissenschaftsfonds. Über dieses spannende Projekt reden wir mit Ihnen und sammeln auch zahlreiche Filmempfehlungen.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    続きを読む 一部表示
    37 分

Light On! Queere Kultur und Geschichteに寄せられたリスナーの声

カスタマーレビュー:以下のタブを選択することで、他のサイトのレビューをご覧になれます。